- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- wie schriftzug "joker" entfernen
wie schriftzug "joker" entfernen
servus,
ich würd gern den schruftzug hinten unterm rücklicht entfernen.
wie mach ichn das am besten?!
mitm föhn warm machen un dann lößt sich das oder gibts da noch andere tricks?!
Ähnliche Themen
13 Antworten
Mim Heissluftfön sachte ran gehen und dann kannste den ganz leicht abziehen.
also n bisserl bringt heissluftföhn was, aber vorsicht mit dem lack...
es gibt spezielle aufkleberentferner-sprays. keine ahnung, ob die was taugen... ich hab sowas immer mit spüli gemacht und ordentlich (stunde) einwirken lassen, mit nem nassen tuch drauf, und dann gings ganz gut. oft sitzen die dinger verteufelt gut...
also einfach nen lappen nehm...in spühlwasser tunken un da drauf legen un einwirken lassen?!
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Mim Heissluftfön sachte ran gehen und dann kannste den ganz leicht abziehen.
Zitat:
Original geschrieben von RunningGag
also n bisserl bringt heissluftföhn was, aber vorsicht mit dem lack...
Hi Männers,
so ein Heißluftfön ist schon was geniales, wie sich auch hier herausgestellt.
Ich habe auch einen, weil man damit fast alles machen kann, z.B.:
Kunststoffschweißen, Kunststoff in Form bringen, weich- u. hartlöten, Schläuche schrumpfen, Farbe entfernen, Bitumen verarbeiten, Grill anheizen etc..,
ABER die meisten Menschen(Ottonormalverbraucher) besitzen, wenn überhaupt, meist Heißluftföne ohne genaue Temperatureinstellung, Tempanzeige(Display)...
Für Aufkleberentfernung am Auto würde ich (mich eingeschlossen) nen NORMALEN HAARFÖN, jedem Heißluftfön vorziehen.
Ein Haarfön wird heiß genug und doch schafft man es damit nicht so leicht, sich den Lack zu verbraten.
Zum Entfernen der Klebereste hat man zufällig Kleberesteentferner zu Hause oder man nimmt Waschbenzin, Petroleum, Industriealkohol etc..., was man so im Haus hat, etwas davon auf nen weichen, nicht fusselnden Lappen und los gehts mit reiben und wienern.
Zum Schluss etwas Hartwachs- oder sonstige Politur zum Polieren u. versiegeln einreiben -> fertig.
Bloß keine Nitroverdünnung, Aceton oder so, zum Ablösen der Aufkleber verwenden, besonders nicht wenn man ungeschickt ist, sonst ist der Lack(nach einer Weile u. fleißigem Rubbeln) mit ab!
auf meinem alten Ibiza war damals das Collage drauf, mit einem normalen Haarfön ging das ohne Probleme.
Leider wird man es immer sehen, weil der Lack unter dem Aufkleber immer noch frisch ist wie am Anfang
Zitat:
Original geschrieben von archery
......
ABER die meisten Menschen(Ottonormalverbraucher) besitzen, wenn überhaupt, meist Heißluftföne ohne genaue Temperatureinstellung, Tempanzeige(Display)...
Für Aufkleberentfernung am Auto würde ich (mich eingeschlossen) nen NORMALEN HAARFÖN, jedem Heißluftfön vorziehen.
Ein Haarfön wird heiß genug und doch schafft man es damit nicht so leicht, sich den Lack zu verbraten.
Zum Entfernen der Klebereste hat man zufällig Kleberesteentferner zu Hause oder man nimmt Waschbenzin, Petroleum, Industriealkohol etc..., was man so im Haus hat, etwas davon auf nen weichen, nicht fusselnden Lappen und los gehts mit reiben und wienern.
Zum Schluss etwas Hartwachs- oder sonstige Politur zum Polieren u. versiegeln einreiben -> fertig.
so hab ich auch alle aufkleber und schilder von meinem golf abbekommen..ging an sich auch relativ schnell
Re: wie schriftzug "joker" entfernen
Zitat:
Original geschrieben von kunobk
servus,
ich würd gern den schruftzug hinten unterm rücklicht entfernen.
wie mach ichn das am besten?!
mitm föhn warm machen un dann lößt sich das oder gibts da noch andere tricks?!
beachte aber, dass du den schriftzug auf dem lack IMMER sehen wirst, da er die 10 oder 12 jahre unter dem aufkleber den lack vor der sonneneinstrahlung geschützt hat und der lack dementsprechend neuer aussieht.
ich würd´s daher lassen!
gruß
akki
ich hab damals eine dünne nadel genommen, hab an einer ecke angesetzt bis ich unter den aufkleber gekommen bin und konnte ihn dann abziehen.
da gabs keinen schaden am lack und es hat insg. vielleicht 2 min. gedauert.
Zitat:
Original geschrieben von maZelsCorry
Leider wird man es immer sehen, weil der Lack unter dem Aufkleber immer noch frisch ist wie am Anfang
Zitat:
Original geschrieben von akki13
...beachte aber, dass du den schriftzug auf dem lack IMMER sehen wirst...
Hi,
dass der Lack unter dem Aufkleber wie neu aussieht und der Schriftzug nach dem Entfernen des Aufkleber super zu sehen ist, stimmt natürlich.
Aber selbst das, ist kein unlösbares Problem, welches man nicht ändern kann bzw. hinnehmen muss.
Hier hilft es, der Stelle mit einer Politur für stark verwitterte Lacke zu Leibe zu rücken oder zunächst die bewährte Schleifpaste rot/weiß herzunehmen,
je nachdem, wie stark der Farbunterschied ist.
Anschließend die ganze Lackpartie nochmal hochglanzpolieren, zum Schluss mit Highgloss und fertig ists.
Auf diese Weise habe ich mein komplettes Fahrzeugheck in den Griff bekommen, man sieht absolut nichts mehr, von den vorher dagewesenen Aufkleberschriftzügen.
eignet sich normales Benzin (Sprit) auch als idealer Kleberesteentferner? Oder sollte man die Finger von lassen?
Zitat:
Original geschrieben von akki13
Re: wie schriftzug "joker" entfernen
Zitat:
Original geschrieben von kunobk
servus,
ich würd gern den schruftzug hinten unterm rücklicht entfernen.
wie mach ichn das am besten?!
mitm föhn warm machen un dann lößt sich das oder gibts da noch andere tricks?!
beachte aber, dass du den schriftzug auf dem lack IMMER sehen wirst, da er die 10 oder 12 jahre unter dem aufkleber den lack vor der sonneneinstrahlung geschützt hat und der lack dementsprechend neuer aussieht.
ich würd´s daher lassen!
gruß
akki
das stimmt nicht wirklich. am anfang sieht man es ein wenig, aber das geht nach einiger zeit weg.
Zitat:
Original geschrieben von alx07
eignet sich normales Benzin (Sprit) auch als idealer Kleberesteentferner? Oder sollte man die Finger von lassen?
Ach was, da spricht nichts gegen.
Manche stellen sich beim Tanken nicht bloß einmal dumm an und pitschern sich den hinteren Kotflügel mit Sprit voll.
Hab trotzdem noch nie einen mit Lackschaden am Heck gesehen, bloß weil er zu dumm ist mit der Zapfpistole in den Tankdeckel zu zielen.
=> is dem Lack scheiß wurscht, kannste natürlich nehmen.
es gibt in jedem baumarkt kleberentferner verschiedener sorten in der autoabteilung reibe ihn ein paarmal ein und dann kannst du ih n abziehen.
danach ist es am besten wenn du dein auto mit lackreiniger und politur behandelst dann sieht es wieder wie neu aus ohne irgendwelche gebrauchsspuren vom aufkleber gruß leisleis 4