1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Twingo & Wind
  6. Wie seid Ihr mit ihrem Twingo III zufrieden ?

Wie seid Ihr mit ihrem Twingo III zufrieden ?

Renault Twingo III (AH)
Themenstarteram 22. Februar 2025 um 14:59

Hallo Zusammen,

Ich habe ein Angebot ein sehr geutes Twingo zu kaufen aber …

Seid Ihr zufrieden ? Was sind die Schwächen?

Ich brauche es für Stadt , aber auch für Arbeit … das ist ungefähr 30 Kilometer Autobahn …. Ein Paar Leute haben mir gesagt, dass das Auto Probleme auf Autobahn haben könnte … besonderes wenn windig ist …

Habt Ihr solche Probleme oder nicht.?

Danke

Ähnliche Themen
2 Antworten

Heckantrieb, Heckmotor, kurzer Radstand begünstigen natürlich die Seitenwindanfälligkeit, deshalb regelt das Auto bei 140 km/h auch ab.

Spurstabilität bei tiefem Schnee möchte ich auch nicht testen wollen.Es gibt bessere Konzepte/Autos.

Meine Tochter fährt seit über 3 Jahren den Twingo III, Bj. 2016, 0,9 tce mit 90PS, akt.ca. 85Tkm - und ich darf mich wartungsmäßig um ihn kümmern...;o))

Die Tochter nutzt ihn für Stadt- und für kurze Überlandfahrten - und ist von seiner Wendigkeit, Spritzigkeit (Vorteil der 90PS), Geräumigkeit und relativ günstigem Verbrauch sehr angetan.

Klar - es ist ein 3-Zylinder Motörchen, daher ist die Laufruhe mit einem 4-Zylinder nicht vergleichbar. Auch der hohe Aufbau und kurzer Achsabstand machen ihn für den Seitenwind empfindlich. Er ist halt kein Autobahn-Langstreckenschlucker - dafür würde er aber auch nicht gebaut!

Technisch hat er bisher keine Probleme gemacht: Ich lasse regelmäßig das Öl wechseln (alle 10Tkm o. 1xJahr, incl. Öl- und Luftfilter, 5W40), alle 30 Tkm die Zündkerzen (extrem enger Motorraum-der Mechaniker muss immer fluchen) - und gut ist!

Jetzt, bei 85Tkm und vor dem TÜV haben wir die vorderen Stoßdämpfer gewechselt -nicht, weil sie selbst bereits verschlissen waren sondern, weil die Schutzmanchetten gerissen waren.

Man sollte auf den Zustand und richtige Spannung des Keilrippenriemens achten. Und auch darauf, dass der Wagen (und damit der von unten ungeschützte Motor) hin und wieder in der Waschanlage eine Dusche von unten bekommt. Wenn er nämlich mit eingetrocknetem Dreck zugekleistert ist kann es z.B. im Sommer Probleme mit der Kühlung geben.

Ansonsten gilt der Motor (baugleich mit SMART) als robust, hat eine (bisher problemlose) Steuerkette und ist unten "trocken".

Wir sind also ingesamt zufrieden.

Gruß, Papa62

Deine Antwort
Ähnliche Themen