- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Phaeton
- Wie Standlüftung einschalten???
Wie Standlüftung einschalten???
Wie funktioniert das?
Bei mir geht immer die Standheizung an...
Ähnliche Themen
14 Antworten
Wenn Du ein Solardach hast, findest Du im Display unter "AC" einen Eintrag (weitere Funktionen), der sich "Solarlüftung" nennt. Dort kannst Du sie dann einstellen. Ansonsten ist es doch normal, dass die Standheizung angeht, womit soll der Dicke denn auch sonst Heizen/Lüften?
Zitat:
Original geschrieben von steffenson007
Wie funktioniert das?
Bei mir geht immer die Standheizung an...
Das ist normal. Ich meine, daß er die Heizung ab einer gewissen Temperatur von alleine abschaltet. Dann verbleibt er aber noch beim Lüften. Ist sicher nicht ideal gelöst.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von pamic
Zitat:
Original geschrieben von steffenson007
Wie funktioniert das?
Bei mir geht immer die Standheizung an...
Das ist normal. Ich meine, daß er die Heizung ab einer gewissen Temperatur von alleine abschaltet. Dann verbleibt er aber noch beim Lüften. Ist sicher nicht ideal gelöst.
MfG
Als erstes müssen wir mal festhalten, dass VW eine zeitlang wissentlich Phaetons ausgeliefert hat, bei denen die Solarlüftung ab Werk nicht funktionierte. Kein Witz! Ich meine , das das der Zeitraum der GP 2 war....
Deswegen wäre es vom TE wichtig, von wann sein Fahrzeug ist.
Bei mir ist die Solarlüftung nicht temperaturabhängig, einzig entscheidendes Kriterium ist der Sonnenstand , und das im AC menue die Funktion angeclickt ist, und das Dach auf " kipp" steht.
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Als erstes müssen wir mal festhalten, dass VW eine zeitlang wissentlich Phaetons ausgeliefert hat, bei denen die Solarlüftung ab Werk nicht funktionierte. Kein Witz! Ich meine , das das der Zeitraum der GP 2 war....
Deswegen wäre es vom TE wichtig, von wann sein Fahrzeug ist.
...nicht wahr, jetzt?
also muss ich garnicht traurig sein das unser 2009-Juni-GP2 nur das glasdach hat, obwohl ich auch nach solar gesucht habe??
mittlerweile wermisse ich es nicht soooo, da die farbe garnicht dunkel ist und ein kurzes anheben zum lüften nach dem einsteigen ausreicht. ausserdem kommt durchs glass schön licht in den dunklen innenraum des P.
2.
die lüftung funktioniert NUR mit dach aufgekippt?!?
dann ist das mit der nicht vorhandenen regenschliessung super gelöst...
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Zitat:
Original geschrieben von pamic
Das ist normal. Ich meine, daß er die Heizung ab einer gewissen Temperatur von alleine abschaltet. Dann verbleibt er aber noch beim Lüften. Ist sicher nicht ideal gelöst.
MfG
Als erstes müssen wir mal festhalten, dass VW eine zeitlang wissentlich Phaetons ausgeliefert hat, bei denen die Solarlüftung ab Werk nicht funktionierte. Kein Witz! Ich meine , das das der Zeitraum der GP 2 war....
Deswegen wäre es vom TE wichtig, von wann sein Fahrzeug ist.
Bei mir ist die Solarlüftung nicht temperaturabhängig, einzig entscheidendes Kriterium ist der Sonnenstand , und das im AC menue die Funktion angeclickt ist, und das Dach auf " kipp" steht.
Hier geht es doch um die Standlüftung und nicht die Solarlüftung, oder habe ich hier was missverstanden?
Also meines Wissens nach wird die Standlüftung wie die Standheizung mit der entsprechenden Fernbedienung eingeschaltet. Ab ein gewissen Außentemperatur wird sie automatisch als Standlüftung betrieben…
Gruß,
Tottesy
Zitat:
Original geschrieben von tottesy
Hier geht es doch um die Standlüftung und nicht die Solarlüftung, oder habe ich hier was missverstanden?
Also meines Wissens nach wird die Standlüftung wie die Standheizung mit der entsprechenden Fernbedienung eingeschaltet. Ab ein gewissen Außentemperatur wird sie automatisch als Standlüftung betrieben…
Gruß,
Tottesy
...ja. das stimmt und funktioniert genau so!
mann kann sie auch im fahrzeug sitzend manuell einschalten, zündung muss nicht an sein, nur das RNS, und es wird über das setup menü unter fahrzeug angeknippst
Hallo,
Jetzt bin ich neugierig. Wie ist das jetzt mit der solarlüftung. Bei welchen bj und Monat funktionieren die nicht? Und wie sollte sie eigentlich funktionieren? Also bei mir muss ich ins setup- Fahrzeug- solarlüftung. Aber ich muss ehrlich sagen so richtig merk ich nichts von ner Kühlung, auch das Gebläse läuft nur ganz dezent, egal wie doll die Sonne knallt.
Wäre echt Super wenn mir einer hier im Detail das erklären kann.
Danke
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von geht geht
Jetzt bin ich neugierig. Wie ist das jetzt mit der solarlüftung.
...
Aber ich muss ehrlich sagen so richtig merk ich nichts von ner Kühlung, auch das Gebläse läuft nur ganz dezent, egal wie doll die Sonne knallt.
Das ist eine SolarLÜFTUNG. Da wird nicht aktiv (mit dem Klimakompressor) gekühlt. Die Lüftungsklappen werden bei Motor aus geöffnet und das Lüftungsgebläse läuft auf kleiner Stufe. Das reicht, damit sich beim Parken in knalliger Sommersonne nicht der berüchtigte Backofen bildet. Ach ja, solar, das Ganze belastet eben nicht die Batterie.
MfG
bei funktioniert die Solarlüftung auch bei geschlossenen Solardach......warum das nur im gekippten Zustand funktionieren soll....das geht bei meinem Dicken wohl was falsch????
gruss Uwe
Zitat:
Original geschrieben von uwe1967
bei funktioniert die Solarlüftung auch bei geschlossenen Solardach......warum das nur im gekippten Zustand funktionieren soll....das geht bei meinem Dicken wohl was falsch????
Das funktioniert natürlich auch bei geschlossenem Dach, zumindest wenn alles intakt ist.
MfG
Warum soll die Ventilation angehen, wenn die warme Luft nirgendwo hin kann ?
Also bei mir funktioniert es nur mit gekipptem Dach. Mit dem Verschliessen des Dachs fahren die Lüftungsklappen runter und der Venti geht aus.
Also bei mir funktioniert die Solarlüftung auch bei geschlossenem Dach. Die Luft wird dann wohl den Weg aus dem Auto nehmen, den sie auch sonst bei eingeschalteter Lüftung nimmt. Es mag sein, dass der Luftdurchsatz bei angekipptem Dach höher ist.
Gruß,
Tottesy
Zitat:
Original geschrieben von tottesy
Also bei mir funktioniert die Solarlüftung auch bei geschlossenem Dach.
...
Bei mir auch. Das hat bei meinem vorherigen P auch schon bei geschlossenem Dach funktioniert.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Warum soll die Ventilation angehen, wenn die warme Luft nirgendwo hin kann ?
Also bei mir funktioniert es nur mit gekipptem Dach. Mit dem Verschliessen des Dachs fahren die Lüftungsklappen runter und der Venti geht aus.
Diese Eigenschaft würde gut zu einer hermetischer Abriegelung zur Außenluft passen. Vielleicht stammt diese Variante aus dem Bereich der Schutzklassefahrzeuge.
Grüße GerneFahrer1