1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Wie von LL auf festen Intervall wechseln?

Wie von LL auf festen Intervall wechseln?

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 20. Juli 2009 um 13:59

Sers,

Ich überlege von LL auf festen Intervall umzustellen, da ich eher Kurzstrecken fahre und im Jahr höchstens auf 10000km komme.

Letzter Service war bei 67000km. Nächster ist in 6200km oder 85Tage.

Kann ich ohne weiteres auf festen Intervall umstellen oder gehts das erst beim nächsten LL Service sprich in 6200km o. 85Tagen?

 

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hey bmw_316,

vorab: erkundige Dich mal, ob Du Deinen Namen nicht ändern kannst. ;)

Der Wechsel von LL auf feste Intervalls geht nur mit Hilfe des Diagnosetools. Du kannst natürlich jederzeit von LL auf feste Intervalls wechseln, sinnvollerweise machst Du das aber im Zuge des nächsten Service.

Wenn Du Dir jetzt aber sagst, ich möchte minimum nach 15 TKM einen Ölwechsel machen, dann warte bis Du diesen Stand erreicht hast und gib den Ölwechsel in Auftrag mit dem Hinweis, dass auf feste Intervalls umgestellt werden soll.

Sind Dir auch 15 TKM zu lang, weil Du einmal im Jahr minimum einen Ölwechsel machen willst, dann gib einfach das Fahrzeug einmal im Jahr zu einer Jahresdurchsicht mit Ölwechsel. Die Serviceanzeige sollte dann dabei auf 0 gesetzt werden. Ansonsten einfach dazu sagen.

Ob man den Ölwechsel unabhängig von sonstigen Service-Arbeiten auf 0 setzen kann, weiß ich leider nicht, wäre aber auch mit einem zusätzlichen Werkstattaufenthalt verbunden (z.B. alle 10.000 Ölwechsel durch Dich initiiert + dem Service bei 15.000 km)

Gruß

Rainer

Themenstarteram 20. Juli 2009 um 14:35

Sers,

ja ich bin schon dabei zu schauen, aber selbst kann man ihn nicht ändern, leider.

Ich habe gelesen, dass man es einfach umstellen kann von LL auf normal in dem man mit der Tastenkombi den Service zurückstellt. Dadurch wird automatisch auf festen Intervall umgestellt. Wenn man den LL zurückstellen will muss man das über Diagnose machen. So hab ich das gerade gelesen.

Hier mal der Link dazu:

http://www.motor-talk.de/.../service-anzeige-t2023520.html?...

Jetzt würd ich nur noch gerne wissen, wenn ich jetzt zum Service fahre, ob der :) dann die 6200km zurücksetzen kann und gleichzeitig auf normalen festen Intervall umstellen kann?

Soll ich lieber noch warten mit den umstellen oder soll ich es gleich machen? Was meint ihr?

Mfg

Hannes

Ok, das mit der Tastenkombi habe ich nicht gewusst. Wieder was gelernt. Wenn Du jetzt zum Service fährst, wird natürlich die Anzeige auf 0 gesetzt, sofern Du darauf hinweist.

Da Du aber nur geschrieben hast, wann Dein letzter Service war und wieviel Rest Du noch hast, aber nicht, wieviele KM Du jetzt drauf hast, kann Dir auch keiner eine Empfehlung geben, ob Du jetzt schon einen Service machen lassen sollst oder noch warten.

Letztlich kannst Du es jederzeit machen, unabhängig von der Anzeige, und Du kannst es auch jederzeit nach einem außerplanmäßigen Service auf 0 stellen lassen.

Gruß

Rainer

Themenstarteram 20. Juli 2009 um 15:33

Sers,

oh oh hab mir doch gedacht das ich irgendwas vergessen habe. Hab jetzt knapp 85000km auf der Uhr!

am 20. Juli 2009 um 17:39

Umstellen auf Festintervall macht hier nicht wirklich Sinn.

Bei angegebener Laufleistung von ca. 10 000km /anno und bereits ca. 18 000 gefahrenen km seit letzem Service bedeutet das, daß der letzte Service bereits ca. 1,5 Jahre her ist.

Noch möglich Laufleistung ergibt fast 3 Monate oder ca. 2500km (die noch möglichen 6200km werden wohl nicht erreicht) !

Dein Serviceintervall mit Longlifeeinstellung und Longlifeöl liegt somit derzeit bei ca. 20 Monaten / 20 000km.

 

Bei umstellung auf Festintervall hättest Du bereits vor ca. 3000 km einen Ölservice durchführen lassen müssen und würdest auf die gesammt mögliche Laufleistung in einem Longlife-Wartungsintervall bereits 2 Ölwechsel machen müssen. !

Zu beachten ist weiterhin, welches Öl für diesen Motor bei Festintervall zu verwenden ist.

Die Kostenersparniss bei Festintervall wird u.U. nicht sonderlich hoch sein.

Themenstarteram 20. Juli 2009 um 17:54

Ja aber das Auto besitze ich erst seit drei Wochen. Die anderen LL Intervalle habe ich also nicht gemacht und werde auch wesentlich weniger fahren als der Vorbesitzer. Letzer LL Service war März 2008. Also vor 1,5Jahren.

Mit meinen alten Auto bin ich auf 20000km auf 4 Jahren gekommen. Heist 5000km pro Jahr. Weis nicht ob es jetzt mehr werden aber ich rechne mal mit 10000km pro Jahr.

Da ist doch der feste Intervall besser. Vor allem auch wegen den mehr oder weniger kurzen Strecken.

Das Öl für den festen Intervall müsste doch billiger sein oder, das es kein LL ist.

Hey bmw_316,

das sind natürlich wirklich wenige KM, die Du da im Jahr zusammen bringst. Ich glaube, ich würde dann auch auf feste Intervalle umstellen. Gerade, wenn Du bei so wenigen KM auch noch einiges an Kurzstrecken dabei hast. Da bilden sich tatsächlich doch recht viele Rückstände und auch Kondenswasser im Öl. Da macht es meiner Meinung nach schon Sinn auf feste Intervalle zu wechseln.

Die Rechnung von hurz100 ist zwar richtig, aber ganz nachvollziehen kann ich's nicht, warum er Dir abrät. Also rein rechnerisch könnte man seinen Beitrag so verstehen, dass er meint, dass es sich nicht lohnt umzustellen, weil Du sowieso die LL-Grenze vor Ablauf von 2 Jahren nicht erreichen wirst und dann sowieso einen Service machen lassen musst. Und zwar bereits vor den angezeigten 6200 km.

Da Du, wie schon von mir geschrieben, natürlich jederzeit und unabhängig der LL-Anzeige im KI einen Service in Auftrag geben kannst, kannst Du zu diesem Service auch die Umstellung auf feste Intervalle vornehmen. Bei Deiner geschätzten KM-Leistung würdest Du ja sogar mit dem festen Intervall ungefähr auf einen 2-jährigen Service rauskommen. Vielleicht ist es ja das, was hurz100 meinte; nämlich dass Du egal ob 15000er oder LL so oder so auf einen 2-jährigen Service hinausläuft.

Ganz ehrlich? Bei einer solchen Jahresfahrleistung stehen zwar die Service-Kosten in keinem Verhältnis zur Laufleistung, aber ich würde da auch zu einem jährlichen Ölwechsel raten. Unabhängig von LL-Service oder Fix-Service. Die Schwebstoffe im Öl und das Kondenswasser, dass sich gerade im Kurzstreckenverkehr bildet, sind eine sehr aggressive Mischung, die dem Motor extrem schaden. Das ist ja auch der Grund dafür, dass Kurzstreckenfahrzeuge mehr leiden, als Langstreckenfahrzeuge.

Es wäre bei dieser Fahrleistung zwar unsinnig einen Diesel zu fahren, trotzdem die Frage: Ist es ein Benziner oder ein Diesel? Bei so wenig Jahres-KM kann man doch wunderschöne Spassautos fahren, die man auch sogar noch im Verhältnis recht günstig bekommt. Z.B. einen S4.

Gruß

Rainer

Stell mit der Tastenkombination auf Festintervall um und füll ein vollsynthetisches Öl auf. Das tut sich preislich zwar nichts mit dem LL, ist aber besser für deine Kurzstrecken. Bei 20Tkm auf 20 Monaten solltest du nicht lang überlegen, erst recht nicht bei dem Motor.

Gruß Nils

Themenstarteram 21. Juli 2009 um 16:41

Hab heute mit meinen :) geredet. Soll einfach warten bis Service kommt. Ab da wird dann auf festen Intervall umgestellt.

Das ist in 6200km oder 83Tage. So lange wird das Öl wohl noch halten ;)

Hallo,

 

wenn Du auf den festen Intervall umstelltst, kann ich Dir nur zu Vollsynthetiköl raten. Das ist billiger als das Longlife-Öl und vor allem für den 1,8 t - Motor wesentlich besser geeignet. Er wird es Dir danken !.

 

Grüße,

Frank

Themenstarteram 21. Juli 2009 um 17:49

Hallo,

jop auf des wird umgestellt.

Gute Entscheidung !

ich hol den noch mal hoch *heeeeeeeeeebt an* :D

2 Fragen bleiben offen für mich:

a) kann man nun selbst im KI von LL auf FEST umstellen oder nur der Freundliche

b) soll man nun warten bis der nächste LL fällig ist udn dann halt umstellen oder kann man wie ich jetzt zb just nach dem Autokauf gliech sagen ab sofort FEST bitte.

zu b) hat mich mein ;-) soeben angerufen, sie haben das nicht umgestellt, da ich dann quasi "Guthaben" verschenken würde, der LL Service wurde gerade erst gemacht vorm Autokauf, ich habe halt noch 3xx Tage, wenn dann der Service fällig ist dann soll ich umstellen lassen udn entsprechend auch andres Öl natürlich einfüllen lassen und so weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen