1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Wie wird die nächste Dreier Generation aussehen?

Wie wird die nächste Dreier Generation aussehen?

BMW 3er E90
Themenstarteram 29. Dezember 2008 um 11:56

Hallo zusammen,

bin immer an Erlkönigen interessiert. Darum würde mich interessieren obs vom nächsten Dreier auch schon irgendwelche Infos gibt. Für nen Erlkönig wirds noch zu früh sein, das FL ist ja noch net lange her. Aber so ein paar Konzeptzeichnungen oder ähnliches könnte ich mir schon vorstellen, dass die irgendwo im Umlauf sind. Hab diesbezüglich im Netzt leider nix gefunden.

Habt ihr irgendwelche Bilder, Links usw.?

Danke vorab

Grüße

sm

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fitliner1

 

Meine Meinung:

E90: kann man überspringen und beim E46 bleiben, der E90 geht optisch nicht in Zeiten von A4 und C-Klasse.

E92: bedeutend harmonischer, Rückleuchten um Welten besser als beim E90, sehr schönes Auto mit leider nur zwei Türen, aber gut als 335i mit DKG eine Leckerli, dass seines gleichen sucht.

Der neue Z4 zeigt, dass es BWW kann und zeigt hoffentlich auch wo die Reise hingeht. Sehr schöne dynamische Front, schöner knackiger Hintern und der Rest passt hamonisch dazwischen. Ansonsten muss man sagen, rein von der Optik läuft m.E. Audi mit A4 und A5 den BMW davon. Da muss BMW nachlegen. Allein gute Motoren und Getriebe werden BMW nicht hoch halten.

Eine Meinung von vielen...

Das Heck von E90 und E91 sieht nach dem Facelift wirklich erheblich besser aus. Audi kann mir mit Kirmesbeleuchtung und übertriebenem Einheitsdesign aktuell gestohlen bleiben.

Das man den E90 überspringen kann und beim E46 bleiben kann mag eine subjektive Aussage sein, die man vielleicht optisch irgendwo demjenigen lassen muss. Technisch trennt die Fahrzeuge einiges und der E46 ist mittlwereile vor allem eines: alt!

91 weitere Antworten
Ähnliche Themen
91 Antworten

Ist noch etwas bald...An deiner Stelle würde ich mal folgende zwei Seiten bookmarken. Besuche diese Seiten regelmäßig da sie immer die aktuellsten Infos bieten:

http://www.bmwblog.com/

http://www.bmwtoday.de/

Viele Grüße

proXi

Da hast du ja gleich meine zwei Lieblingsblogs erwischt. :rolleyes:

 

Grüße, south

am 29. Dezember 2008 um 12:54

Die auch noch Geschwister sind :D

Tja, da werden wir uns wohl leider noch gedulden müssen. Aber zu der Frage gibt es m.E. nur eine Antwort:

Ich hoffe besser!!!

Grundsatz: Es ist alles Geschmackssache, aber es gibt auch eine Masse von Meinungen zum Heck des E90 und die ist m.E. bezeichnend (NOGO). Egal was man macht. Das Heck wird nicht besser!

Meine Meinung:

E90: kann man überspringen und beim E46 bleiben, der E90 geht optisch nicht in Zeiten von A4 und C-Klasse.

E92: bedeutend harmonischer, Rückleuchten um Welten besser als beim E90, sehr schönes Auto mit leider nur zwei Türen, aber gut als 335i mit DKG eine Leckerli, dass seines gleichen sucht.

Der neue Z4 zeigt, dass es BWW kann und zeigt hoffentlich auch wo die Reise hingeht. Sehr schöne dynamische Front, schöner knackiger Hintern und der Rest passt hamonisch dazwischen. Ansonsten muss man sagen, rein von der Optik läuft m.E. Audi mit A4 und A5 den BMW davon. Da muss BMW nachlegen. Allein gute Motoren und Getriebe werden BMW nicht hoch halten.

Gruß C.

 

Zitat:

Original geschrieben von fitliner1

Ansonsten muss man sagen, rein von der Optik läuft m.E. Audi mit A4 und A5 den BMW davon. Da muss BMW nachlegen. Allein gute Motoren und Getriebe werden BMW nicht hoch halten.

Bin mir nicht sicher, dass das der richtige Weg wäre. Die neuen Audi sehen gut aus, aber es ist ein eher langweiliges, aber sehr gefälliges Design. Ich denke BMW muss sich schon ein wenig davon absetzen, ohne aber dabei zu exotisch zu werden. Es muss vielen gefallen, aber auch ein klares eigenständiges Design sein. Mir gefällt der E90/E91 LCI sehr gut. Das Heck beim E92 ist für mich kein BMW Heck. Zu gefällig, zu rund.

Zitat:

Original geschrieben von fitliner1

 

Meine Meinung:

E90: kann man überspringen und beim E46 bleiben, der E90 geht optisch nicht in Zeiten von A4 und C-Klasse.

E92: bedeutend harmonischer, Rückleuchten um Welten besser als beim E90, sehr schönes Auto mit leider nur zwei Türen, aber gut als 335i mit DKG eine Leckerli, dass seines gleichen sucht.

Der neue Z4 zeigt, dass es BWW kann und zeigt hoffentlich auch wo die Reise hingeht. Sehr schöne dynamische Front, schöner knackiger Hintern und der Rest passt hamonisch dazwischen. Ansonsten muss man sagen, rein von der Optik läuft m.E. Audi mit A4 und A5 den BMW davon. Da muss BMW nachlegen. Allein gute Motoren und Getriebe werden BMW nicht hoch halten.

Eine Meinung von vielen...

Das Heck von E90 und E91 sieht nach dem Facelift wirklich erheblich besser aus. Audi kann mir mit Kirmesbeleuchtung und übertriebenem Einheitsdesign aktuell gestohlen bleiben.

Das man den E90 überspringen kann und beim E46 bleiben kann mag eine subjektive Aussage sein, die man vielleicht optisch irgendwo demjenigen lassen muss. Technisch trennt die Fahrzeuge einiges und der E46 ist mittlwereile vor allem eines: alt!

am 5. Januar 2009 um 9:23

Zitat:

Original geschrieben von fitliner1

Tja, da werden wir uns wohl leider noch gedulden müssen. Aber zu der Frage gibt es m.E. nur eine Antwort:

Ich hoffe besser!!!

Grundsatz: Es ist alles Geschmackssache, aber es gibt auch eine Masse von Meinungen zum Heck des E90 und die ist m.E. bezeichnend (NOGO). Egal was man macht. Das Heck wird nicht besser!

Meine Meinung:

E90: kann man überspringen und beim E46 bleiben, der E90 geht optisch nicht in Zeiten von A4 und C-Klasse.

E92: bedeutend harmonischer, Rückleuchten um Welten besser als beim E90, sehr schönes Auto mit leider nur zwei Türen, aber gut als 335i mit DKG eine Leckerli, dass seines gleichen sucht.

Der neue Z4 zeigt, dass es BWW kann und zeigt hoffentlich auch wo die Reise hingeht. Sehr schöne dynamische Front, schöner knackiger Hintern und der Rest passt hamonisch dazwischen. Ansonsten muss man sagen, rein von der Optik läuft m.E. Audi mit A4 und A5 den BMW davon. Da muss BMW nachlegen. Allein gute Motoren und Getriebe werden BMW nicht hoch halten.

Gruß C.

Wie gesagt reine Geschmackssache!

Es gibt sehr wenige BMW Modelle, die von allen 100% geliebt werden. Der inzwischen alte 7er wurde von vielen kritisiert, hat sich aber trotzdem besser verkauft als seine Vorgänger - sogar von Anfang an. Der E90 wurde & wird kritisert trotzdem verkauft er sich sehr gut. Meiner bescheidenen Meinung nach ist das Design sehr stimmig, ich bin auch mit dem Vor-Facelift Heckdesign zufrieden.

Allerdings wird niemand gezwungen den 3er zu lieben.

Was Audi anbelangt, so ist der A5 nicht schlecht den A4 allerdings finde ich persönlich langweilig.

Das ist evtl. was BMW ausmacht, die Fahrzeuge sind nicht langweilig, sie polarisieren - einigen gefallen sie anderen nicht und das ist auch so gewollt. Vor A4 oder C-Klasse muss sich keine Version des E9X verstecken.

Ich hatte auch mal zwei E46 (zuerst Coupe dann Cabrio), hat mir damals sehr gut gefallen. Ist aber was ganz anderes als der E9X inzwischen. Ganz nebenbei kenne ich einige die wie ich einen E46 hatten und jetzt einen E9X fahren, keine/r bereut den Wechsel! Diejenigen die schreiben das man den E9X überspringen kann sind meist die, die noch einen E46 fahren und sich nicht zu einem neuen Auto entscheiden können.

Gruss aus Prag, Mathis

am 5. Januar 2009 um 10:24

mir gefällt die 3er limo gegenüber dem neuen a4 sogar sehr gut. ich kann mit dem a4 einfach nichts anfangen der will mir einfach nicht gefallen, finde auch die leds im frontscheinwerfer sind beim a4 für mich persönlich die häßlichsten.

der a5 gefällt mir sehr gut, ich hatte sofort nach markteinführung ein 335iQP und war extrem zufrieden. als dann der a5 kam hat mir dieser überhaupt nicht gefallen. meine schwester hatte wie viele andere auch diesen must have effekt beim A5 deshalb steht jetzt nach 8,5 monaten wartzeit ein A5 in der garage. klar macht das auto mit s-line & 20 zöllern was her überhaupt die front mit den leds gefällt mir schon sehr gut!

das stimmigere design mit m paket den 19 zöllern hat für mich aber der bmw. ein extrem elegantes sportcoupe. überhaupt das heck gefällt mir mit den led rückleuchten und den mittigen endrohren bei den top 6 zylinder sehr gut. auch der innenraum ist beim bmw sehr schön designed & ich kann mich diesen audi inneraumfanatikern überhaupt nicht anschließen, die autos sind beide innen sehr schön und von der materialanmtung sowie verarbeitung absolut identisch. beim bmw gefällt mir speziel beim lichtpaket die leiste in den türen, der gutbringer und die mittelkonsole diese wirkt für mich sogar hochwertiger als im audi.

die leds bei audi gefallen mir ausschließlich beim A5 sowie R8, bei den anderen modellen kommen sie mir irgendwie nicht so stimmig vor. bei bmw gefällt mir bei den coronaringen einfach, dass diese typisch für bmw sind und auch sehr gut aussehen. die led tagfahrlichter werden in verschiedenen marken einzug halten & dann nicht mehr audi typisch sein, die coronaringe sind dafür das bmw gesicht.

bin mal gespannt auf das facelift beim 3er QP bzw. Cabrio, die limo ist ja wirklich gelungen.

mit dem X5, X6, neuen Z4, 3er FL und dem neuen 7er bmw hat bmw für mich bewiesen das sie schöne autos bauen können & ich bin mir sicher der neue 3er wird auch sehr gut aussehen.

Vom Design her - finde ich auch, dass BMW grösstenteils (nicht alle) immer noch die schönsten und individuellsten Modelle baut. Auch von der Motoren- und Antriebstechnik sind für mich klar Fortschritte auch zum E46 zu erkennen. Gerade im Dieselbereich erfolgt die Leistungsentfaltungwesentlich harmonischer. Was mir jedoch insgesamt Sorgen macht ist die Qualität der Autos im Allgemeinen. Ein E9x kostete mich das Doppelte eines E46 und auch wenn Technik und Antrieb und die neuen Features Ihren Preis haben, so sinkt die Qualität leider durch Kosteneinsparungen und aus Umweltschutzgründen. Auch wenn ich damit keine Umweltdebatte auslösen möchte, aber die neuen Lacke sind ein Katastrophe gegenüber meinem E46, das Clipsen anstelle von Schrauben zur Zeitreduktion bei der Montage geht ebenfalls auf das Konto der Minderqualität (Knarzen etc.) und auch der Hang zur permanenten Gewichtseinsparung macht mir Sorgen. Die Bleche werden immer dünner und auch die Scheiben, was auf Kosten der Geräuschisolierung und der Stabilität geht (s. Thread mit den empfindlicheren Windschutzscheiben). Auch wenn man den Thread über undichte Fenster und Dächer beim E92/93 liest, kommt einem das Grausen, insbesondere da die Ausbildung des Personals auch immer mehr zu wünschen übrig lässt (s. meine Probleme bis das Panoramadach nun so arbeitet, wie es soll).

Insofern hoffe ich, dass der nächste 3er trotz neuer Technik, Verbrauchsreduktion und ansprechendem Design wieder mehr Wert auf Qualität, als auf Kostenreduktion gelegt wird. Die Preise sind auch heute immer noch höher, als bei mancher Konkurrenz und es wäre ein gutes Zeichen, wenn man erkennen würde, dass gerade jetzt in der heutigen wirtschaftlichen Situation - die Gier und die Gewinnmaximierung, nicht die höchste Priorität in Bezug auf Nachhaltigkeit eines Unternehmens haben sollte.

Ich sehe das ähnlich wie mickym2. Die Autos von BMW gefallen mir von Modellreihe über Facelift bis hin zur neuen Modellreihe immer besser.

Persönlich bekomme ich jedoch das Grauen, wenn ich hier im Forum Bilder von abgeplatztem Softlack an Mittelkonsolen und inneren Türgriffen sehe. Auch die gerade aktuellen Problemthreads tragen dazu bei.

 

Das Problem momentan ist einfach, dass schlechte Qualität gute Qualität verdrängt, weil sie gekauft wird. Ob sich die Situation der fortwährenden Kosteneinsparung durch die aktuelle Krise bei den Automobilherstellern bessert, wage ich zu bezweifeln. Teilweise sind die Probleme auch hausgemacht, da die Zulieferer durch den Preisdruck seitens BMW (und anderer natürlich auch) irgendwo Qualitätseinbußen in Kauf nehmen müssen, um noch langfristig kostendeckend produzieren zu können.

am 5. Januar 2009 um 16:50

Die ersten Erlkoenige wird es fruehestens Ende 09/10 geben...

BMW wird es schwer haben den e92 zu toppen. Für mich einer der schönsten Autos. (335 - M3)

Ich befürchte auch, dass dem E90-Nachfolger auch so eine Riesenniere blühen wird... gefällt mir schon am 7er nicht, der X1 auch nicht... einzig beim Z4, aber so ne Schnauze spielts bei nem 3er nicht... :(

Der E92 ist wirklich ein Klassewagen, mir hat das E46 QP auch sehr gut gefallen, aber der letzte hat das wirklich noch getoppt... der M3 E92 in weiß ist ein Traum. :D

Ich bin mir sehr sicher, dass der Nachfolger der jetzigen E9X Baureihe sehr gelungen sein wird. Man betrachte nur die jüngsten Präsentationen: E9x LCI, F01 oder den kommenden, neuen Z4. Auch der in Wartestellung lauernde neue 5er wird sich da harmonisch einfügen. Gespannt bin ich auf das LCI beim 3er Coupé und Cabrio - was werden die Jungs sich da wohl überlegt haben?

Zu der aufkommenden Diskussion, den E9x zu überspringen und so lange den E46 weiterfahren kann ich folgendes beitragen: wir haben selbst ein E46 Cabrio (330CI) und den E91 (noch 325i). Beide Wagen sind einfach toll. Wenn man aber mit einem E9x fährt, weiß man, dass der E46 ein altes Fahrzeug ist. Da gibt es total viele Punkte, die das aufzeigen. Man betrachte nur mal das Design und der E9x LCI hat den Abstand nochmal erhöht.

Zu dem immer wieder angeführten Vergleich mit Audi meine ich, dass die Modelle von BMW mehr Individualität und Charakter ausstrahlen. Das kann ein A3/A4/A5/A6 etc. nicht bieten, denn die sehen alle sehr, sehr ähnlich aus. ie Audis sind alle sehr hochwertig und im Premiumsegment angekommen, aber sie wirken irgendwie langweilig. Bin mal gespannt, wie die aktuellen Formen von Audi im Vergleich zu den BMWs altern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93