1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Wie zufrieden seit Ihr mit Eurem Händler / Niederlassung

Wie zufrieden seit Ihr mit Eurem Händler / Niederlassung

BMW X5 E70
Themenstarteram 13. Juni 2010 um 13:07

Aus aktuellem Anlass mal eine kleine Umfrage:

Was stört euch an Eurem Händler bzw. was vermisst Ihr bei Eurem Händler (Service)? Was sollte vom Service her geändet werden, um euch zufrieden zu stellen?

Dann fang ich mal an:

Das der Wagen sauber sein sollte, wenn er vom Service kommt hatten wir ja bereits.

Weiteres Besispiel: Ich war zur Präsentation des F10 und habe dort und auch mehrfach am Telefon den Wunsch geäußert, diesen Wagen mal zu fahren. Bis vorgestern hat es dort keiner auf die Reihe bekommen, uns diese Probefahrt zu ermöglichen. Satt dessen wird uns als Werkstatteratzwagen ein 1er hingestellt! Angeblich geht es nicht anders, weil der Händler maximal einen 3er als Ersaz stellen darf. Auch dem Wunsch nach einem 7er ist bis dato noch niemand nachgekommen.

Aus dem Kundenstamm kann doch der Händler problemlos sehen, welche Kunden im nächsten halben Jahr das Leasing oder die Finanzierung beenden. Da sseh ich als Händler doch zu, dass der Kunde "an der Stange" gehalten wird. Da stell ich dem Kunden doch mal einen Wagen hin, den er eventuell interessant finden könnte - aber nein, was bekommen wir? Einen 1er oder einen Z4!!!

Was stellen die denn dem 1er Fahrer hin? ein Fahrrad? So etwas nenne ich marketingtechnisch absolut Blind.

Ähnliche Themen
8 Antworten
am 13. Juni 2010 um 13:32

Also ich fahre aus der bergheimer Ecke,..... bis nach Wuppertal. Habe dort einen Händler gefunden,...wo ich Ehrlich behandelt werde, und es nicht gleich heißt: Keine Garantie, kann nicht sein oder ähnliches.

Am Anfang, als der dicke ja nu genug Elektronikprobleme machte, ich schon dachte,...das glaubt mir eh keiner,...kam sogar mal: Das kennnen wir, haben wir öfters gehört, wir kümmern uns .Was man sich wünscht,- na auch bei uns in der region, werden doch Garantiefälle von BMW bezahlt, also warum nicht einfach mal was zugeben, oder so abwickeln?

lg Cruiser

am 13. Juni 2010 um 14:35

Hallo

Interessanter Threat - zum Werkstattersatzwagen. Ist mir leider bei meiner ehemaligen NL auch passiert. Bekam einen Mini, obwohl ich vorgängig bemerkt habe, dass ich Kundenbesuche machen und diese Leute auch zum Mittagessen mitnehmen muss.

Kein Gehör - diese Ignoranten stellten mir einen Mini vor die Nase. Den geplanten Werkstattbesuch habe ich sogleich storniert und mir den (nicht tragischen) defekt von einer anderen NL beheben lassen. Habe im übrigen auch gleich die anderen BMW's aus der Familienflotte dort abgezogen und zur neuen NL transferieren lassen.

Dies war allerdings nur der Auslöser des Ganzen. Vorgängig hat diese besagte NL schon mehrfach Defekte an unseren Autos nicht erkannt oder nur mangelhaft repariert.

Beispiel: Düse zur Heckscheiben-Waschanlage eines 540er hat nachgeronnen. Das Fahrzeug war noch unter Vollgarantie. Die Düse wurde laut Werkstattmeister getauscht. Nach wenigen Metern vom Hof gefahren ronn diese schon wieder nach. Besuch bei einer anderen BMW NL und siehe da. Laut deren Werkstattmeister war immer noch die Originaldüse drin :mad:! Die totale verarschung. Und es gab noch weitere Beispiele, aber dies würde Bücher füllen....!

Noch einmal, bei Unzufriedenheit, wenn es irgenwie geht, die NL wechseln. Wenn die Fachkompetenz nicht stimmt und der Service auch nicht, gibt es schlussendlich auch keinen Grund bei der entsrpechenden NL zu bleiben.

Gruss

Patrick

am 13. Juni 2010 um 15:53

Klar,- Fachkompetenz muss da sein,... aber auch das Zwischenmenschliche, wie man so schön sagt.

Wenn da schon die Chemie nicht stimmt,...wird das auch nie was,... hab ich auch hinter mir.

lg

am 13. Juni 2010 um 16:17

Zitat:

Original geschrieben von aolbernd

...

Was stellen die denn dem 1er Fahrer hin? ein Fahrrad? So etwas nenne ich marketingtechnisch absolut Blind.

Servus Bernd,

 

vorweg: "Die Wege des Herrn sind unergründlich!"

Es gibt eine klare Ansage, die jeder Händler verstanden haben sollte: 80-20 Regel. D.h. es sind ca. 20% der Kundschaft mit denen man 80% des Umsatzes macht. Warum manche immer noch nicht danach handeln ist mir schleierhaft, bzw. mittlerweile schnurz.

 

Bei uns ist es auch sehr durchwachsen, was als Ersatzwagen gestellt wird. Im bisher über 10jährigen Verlauf meiner Händlertreue habe ich als Ersatzwagen so ziemlich alles gefahren, was auch verkauft wird. Nach meiner Info steht dem Kunden grundsätzlich ein gleichwertiger Ersatzwagen zu. Zwischen X5 und 1er sehe ich eine klitzkleine Differenz.

 

Als ich zuletzt den X5 beim Freundlichen hatte, gab´s ein 1er Cabrio, als 2 Wochen vorher der 1er beim Service war hat uns den neuen 5er vors Haus gestellt. Seltsam- aber mir persönlich mittlerweile wurscht, weil im Gesamtverlauf betrachtet, muß ich sagen, dass der Ersatz i.d.R. nur kurz (1Tag) war und wenn´s mal länger dauerte hatte ich zuletzt einen 7er für ca. 5 Tage.

 

Wenn die Händler ein bestimmtes Fahrzeug aus dem Pool holen müssen, kostet das ein paar Euronen, die nicht jeder Händler bereit ist so mal locker zu machen. Schade drum -und siehe 80-20 Regel. Das müsste jeder kappieren können.

 

Zum Thema grundsätzlich: Mit der Werksatt selber bin ich nicht unzufrieden- Luft nach oben gibt es aber schon noch.

In diesem Sinne, Gruß Bodomat.

Themenstarteram 13. Juni 2010 um 17:17

vielleicht liegts daran, dass bei unserem Händler Sixt- Wagen als Ersatz rausgehen. Ich finds nur dümmlich, das man als Händler erkennen sollte, das man mit einem Ersatzwagen die einmalige Möglichkeit hat, dem Kunden ein Fahrzeug schmackhaft zu machen bzw. nahe zu bringen. Sonst nmuss der Händler Mühe und / oder Geld aufbringen, den Kunden ins Autohaus zu holen - beim Ersatzwagen hat ne billigere Art der Präsentation....

Das würde aber von Weitsicht beim Händler zeugen - und das spreche ich denen mal ab!

Nierderlassungswechsel ist nicht so einfach - die nächste ist leider über 100km weit weg :-(

am 13. Juni 2010 um 21:54

Bei uns in der NL muss man für den Ersatzwagen bezahlen !

Platter ->Werkstatt->Neue Reifen bestellt ->Reifen angekommen -> Montagedauer 4 - 5 Std. -> Ersatzwagen: Mini -> 52€

 

Mit meinem BMW Händler vor Ort bin ich sehr zufrieden, der Verkäufer ist sehr bemüht und der Rest vom Team passt auch. Die F10 Probefahrt hat eine Woche nach der Premiere geklappt, gleich in Verbindung mit einem Werkstattaufenthalt meines X6.

Unfähige oder unfreundliche Werkstätten habe ich auch schon erlebt - Das nervt! Beim Kauf meines RS4 war mein hiesiger Händler sogar unfähig zurückzurufen... Eine Woche später hab ich in 150 km Entfernung unterschrieben und für Werkstatt-Termine bin ich meist 40 km gefahren. Hauptsache nicht zu den Stümpern vor Ort.

am 14. Juni 2010 um 10:27

Mein Händler im Kreis Pinneberg ist auch sehr gut. Service, Kundenfreundlichkeit, Preis/Leistung.. alles passt.

Mein Auto ist auch immer sauber und ausgesaugt bei der Rückgabe.

Als Werkstattersatzwagen bekomm ich eigentlich das, was ICH gerne mal haben möchte. Die sagen mir, was an Vfw auf dem Hof steht und ich wähle dann ein Modell aus. Auf Wunsch holen die sogar mein Auto ab... kostenlos...:-)

Aber in meinem Umfeld gibt es zu dem Thema eigentlich wenig schlechte Erfahrungen und wenn, dann höre ich es meist von VW/Audi Kunden... ging mir mit meinen beiden VW aber auch so, bis ich die Werkstatt gewechselt habe..... seitdem geht es auch dort.

 

LG

OLLI

Deine Antwort
Ähnliche Themen