1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Wiederherstellungswert Kotflügel ( gecleant)

Wiederherstellungswert Kotflügel ( gecleant)

VW Golf 1 (17, 155)
Themenstarteram 22. Juni 2005 um 11:18

hi

 

habe bei ebay kotflügel ersteigert..... diese wurden beim versand trotz guter verpackung beschädigt .(zumindest einer )

 

dieses habe ich jetzt reklamiert .

nun möchte das versandunternehmen das ich ihnen die kosten der wiederherstellung oder eine rechnung zuschicke .

 

auf was würdet ihr den wiederherstellungsbetrag schätzen ?

es handelt sich um : 1 Kotflügel Golf 2 gecleant ( seitenblinker etc entfernt ) lackiert in la9v brillantschwarzmetallic . die kante wurde entfernt ! nicht gebördelt sondern halt komplett entfernt .

und das erst vor kurzem

 

die hintere obere ecke des kotflügel ist gebrochen !!!! ja gebrochen wie ein keks ,sowas hab ich noch nicht gesehen . also meiner einschätzung nach muss der einfluss auf das paket massiv gewesen sein .

 

was meint ihr kann ich reklamieren den kaufpreis oder den wiederherstellungswert .auf was würdet ihr den wert schätzen ?

 

mfg

Ähnliche Themen
18 Antworten

kannst du mal ein bild von dem schaden machen?

Themenstarteram 22. Juni 2005 um 11:49

ich hab zur zeit leider keine digicam ...werde mir aber eine leihen . dann mach ich eins

 

was ich mich bloss frage . was steht mir zu ? der verkaufswert bei ebay? der ja im grunde genommen nix über den wert bzw die wiederherstellung aussagt.

oder das was es mich kosten würde einen kotflügel so wieder herrichten zu lassen .

 

ich möchte nochmal anmerken das ich normalerweise gar kein stress machen würde. transportschäden kommen halt mal vor aber in dem falle ham die dat paket von der brücke geschmissen oder sind rübergefahren oder so .

Geh zu VW, lass dir dort ausdrucken, was ein Kotflügel kosetet und fertig!

Der Wiederherstellungswert sollte iegentlich der PReis eines gut erhaltenen Kotis vom Schrott, plus Zinnen und wegschneiden vom Fachmann plus lackieren sein. Aber das werden die nicht zahlen wollen.

Lass dir ein Angebot von nem Lacker machen, über alle die Arbeiten die an dem Kotflügel durchgeführt wurden.

Anschließend setzt du noch 50 Euro für einen guten Flügel vom Schrott an.

geh zu VW, zeig denen das ding und frag was man da machen kann. sag halt das du am liebsten nen neuen hättest.

die machen mit sicherheit öfters kostenvoranschläge für versicherungen und wissen wohl was man da schreiben muß.

wenn die sagen, den kann man nur ersetzen und muß lackiert werden, dann schreiben die das auf und das schreiben reichst du dann ein.

wenn der KV selbst was kostet bezahl da sund reich es halt mit ein.

am 22. Juni 2005 um 13:02

Zitat:

Original geschrieben von c0sh

geh zu VW, zeig denen das ding und frag was man da machen kann. sag halt das du am liebsten nen neuen hättest.

die machen mit sicherheit öfters kostenvoranschläge für versicherungen und wissen wohl was man da schreiben muß.

wenn die sagen, den kann man nur ersetzen und muß lackiert werden, dann schreiben die das auf und das schreiben reichst du dann ein.

wenn der KV selbst was kostet bezahl da sund reich es halt mit ein.

Mein Freund mußte aber letztens 20% der Kostenvoranschlags bezahlen. Das hätte er bei einer Reparatur angerechnet bekommen. Also wird das mit raufrechnen der Voranschlagskosten vielleicht nicht so einfach.

hmm nagut, aber ne preisinfo über den kotflügel + lackierungskosten sollte man umsonst bekommen.

ich würde da nichts angeben das ich den kotflügel vom schrott holen würde...

da muß man auch erstmal nen guten finden der dann noch die farbe hat..

kotflügel gibts neu für 20 €. die zu cleanen is ja nicht so die kunst. dann halt kante umlegen und so. dann ab zum lacker und lackieren lassen wenn man selbst nicht die möglichkeiten hat.....

ich würde zu nem karosseriebauer gehen und dem das mal zeigen. die lacken ja auch meist. dann würde ich mich beim verkäufer melden und dem sagen was der schaden da kostet zu beheben.....

Zitat:

Original geschrieben von DaDom

kotflügel gibts neu für 20 €.

schon mal so ein Ding in der Hand gehabt? Die sind dermaßen wabbelig, würd ich mir nicht an mein Auto bauen wollen. Ziemlich mies die Qualität und das Blech ist in etwa so dick wie bei einer Konservendose.

Also ich finde schon, dass ein Kotflügel die Form halten sollte, auch wenn man nur an einer Ecke anfasst ;).

Themenstarteram 22. Juni 2005 um 14:22

20 euro? ich will nicht so n kackteil ausm zubehör was nich passt.

 

ausserdem was hat der verkäufer mit der transportbeschädigung zu tun ?

 

ich werde versuchen eine rechnung von ihm zu kriegen .

ach so. ich kannte die unterschiede nicht. hab mich nur geärgert dass ich auf dem schrott 25 bezahlt hab und dann neulich den für 20€ in i net gesehen habe. na dann bin ich noch mal froh das ich den nicht gekauft hab. die aus dem zubehör lassen sich ja dann sicherlich auch richtig kacke schweißen .....

fuiiiiii...........

Zitat:

Original geschrieben von DaDom

kotflügel gibts neu für 20 €.

Bei denen weiß man aber auch, was das "Kot" im Namen zu suchen hat. Dummerweise ist es da tatsächlich ein Qualitätsattribut :D

Wo ist jetzt das Problem?

Geb die Dinger zum Lackierer und Karosseriebauer weg, lass sie dort in Stand setzen und schick die Rechnung an das Versandunternehmen.

Wozu jetzt die Diskussion?

Deine Antwort
Ähnliche Themen