Wieviel Luftdruck bei M135
hallo
wollte mal fragen ob ihr wisst, wieviel Bar ich in die Reifen machen muss?
330ci mit bmw M135Aluräder.
die angaben in der tür und in der anleitung stimmen ja nicht, da dort andere Reifengrößen angegeben sind.
mfg
stefan
Ähnliche Themen
13 Antworten
Warum stimmen die Angaben nicht?????
Auf den 135M sind 225/255 Reifen drauf,
und genau die stehen auch in der Tabelle!!!
Es grüßt... Mario
ja, aber wenn du diesen anweisungen folgst darfst du keine schwachen Bandscheiben haben....
Hallo,
du wirst wohl nicht weniger rein tun wollen als in der Tür steht. Das würde dem Reifen sicher nicht bekommen, abgesehen davon, dass du mit Sicherheit keinen Komfortgewinn haben wirst. 18 Zoll sind halt mal etwas härter. Der Großteil hier gibt eher mehr rein, als die Werksangaben. Aber am besten ist du nimmst das was draufsteht, dann hast auch keine Probleme. Mit einer Gasfüllung könntest zumindest einen minimal positiven Effekt erzielen, aber das sag ich nur ganz leise, sonst werd ich wieder im Forum ausgelacht :-)). Hier haltet man davon nicht soviel, aber ich finde den Unterschied spürbar. Und selbst wenn ichs mir nur einbilde wie alle behaupten ists auch gut. Kostet ja fast nix.
Grüsse
Mikel
Ich gehe auf Empfehlung von einem Reifenprofi deutlich ÜBER die Werte in der Türe, und das seit dem freiwilligen Ölwechsel bei 7tkm.
Ringsum 2.8 bar ergibt bei meinem 320d Touring ein optimales Verschleißbild - super gleichmäßig runtergefahren, der Reifenhändler konnte es kaum glauben.
Ich habe vor 4 Wochen einen neuen Satz aufgezogen, wieder mit 2.8 ringsum.
Viele Grüße, Timo
komfort hat nichts mit reifendruck zu tun, ausser wenn kein druck drauf ist dann wirds hart
ansonsten ist reifendruck stark ne frage des fahrstils
... sagt Konfuzius - oder wer?
Natürlich macht man auf der Rennpiste deutlich weniger rein, aber so generell kann ich deine Aussagen nicht nachvollziehen. Please help!
Gruß, Timo
naja z.b. wenn du viel druck draufmachst und immer nur autobahn fährst und gaanz langsam um die kurve geht der reifen innen drauf
wenn du kurven räuberst aber nicht total rennmässig unterwegs bist lieber ruhig etwas mehr rein als empfohlen sonst sind die reifen aussen weg
wenn rennstrecke dann luftdruck zum abstimmen je nach anforderung aber eher weniger als normal, weil die reifen sich aufheizen :-)
naja vielleicht reicht das ja vorerst
Zitat:
Original geschrieben von bangbuechse
wenn rennstrecke dann luftdruck zum abstimmen je nach anforderung aber eher weniger als normal, weil die reifen sich aufheizen :-)
diesen letzten punkt versteh nun gar nicht.
weniger auf der rennstrecke als empfohlen?
bei weniger luftdrick erhitzt sich der reifen doch viel mehr als bei zuviel luftdruck?! deshalb hört man doch auch manchmal von reifenplatzern wegen zuwenig luftdruck, von platzern wegen zuviel hab ich noch nie gehört.
und zur rennstrecke gehört ja auch "kurvenräuberei", und da meintest du doch auch, dass man mehr nehmen sollte?!
naja wie auch immer. ich halte es so, dass er dert eigentlich immer wie "voll beladen" eingestellt ist, auch wenn das auto meistens nunr mit 1-2 personen besetzt ist. reifen fahren akkurat ab (beim e36 316i genauso wie bei e46 320d touring.
gruß, Jan
Nene, er hat schon Recht... Der Reifen heizt sich auf der Piste stark auf, erst dadurch steigt der Luftdruck auf den optimalen Wert!
Hat man es vorher 'richtig', ist es während des Rennens deutlich zu viel...
Aber wie gesagt: Solche Spielchen gehören echt auf den Ring. Für den Landstraßen-, Stadt-, und Autobahn-Normalfahrer gilt: Angegebener Druck, oder leicht darüber, NIE darunter.
Viele Grüße, Timo
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Nene, er hat schon Recht... Der Reifen heizt sich auf der Piste auf, erst dadurch steigt der Luftdruck auf den optimalen Wert!
hi timo,
hasz natürlich recht! daran hatte ich nicht gedacht. deswegen soll man den luftdruck ja auch bei kalten reifen messen..
naja das können wir am sachsenring ja noch ausdiskutieren
viele grüße und gute nacht schon mal, Jan
das war etwas mis(t)verständlich formuliert von mir.
wenn man auf den rennstrecke zuviel druck draufmacht kommt man in bereiche wo der druck dann so hoch wird, dass die haftung nicht mehr optimal ist und das auto rutscht mehr als es soll
die reifen heizen sich auf dadurch erhöht sich der druck dann ist er richtig und die haftung stimmt
man kann den passenden druck je nach auto / reifenkombi experimentell näherungsweise herausfinden z.b. indem man zwei drei schnelle runden fährt den druck wieder kontrolliert und vermutlich absenkt, damit er wieder optimal ist und noch zwei drei runden dreht und nach misst wenn der druck konstant bleibt hat man die reifentemperatur für die tages /strecken usw. verhältnisse erreicht und es passt
wenn man jetzt später den druck misst nachdem der wagen bzw. vor allem die reifen abgekühlt sind wird man feststellen der druck entspricht nicht dem empfohlenen den man ganz am anfang drinhatte ist ja auch klar man hat was rausgelassen.
Übrigens bitte NIE den luftdruck einfach so nach unten korrigieren wenn man bei warmen reifen im alltag misst das passt dann nie mehr :-) und kann zu miesen unfällen führen.
jo, ihr habt schon recht. allerdings war ich bei meinem alten bmw gewohnt, eher an die obergrenze des luftdrucks zu gehen, d.h. obwohl ich meistens allein und ohne viel gepäck gefahren bin habe ich gemäß der Angabe 5Personen + Gepäck Luft reingelassen. Fand ich sehr angenehm, reifen gleichmäßig abgefahren, etc. allerdings waren das nur 205 vorne/hinten und ohne sportfahrwerk...Jetzt fahre ich auch mit v2,8/h3,0 und ist eigentlich ganz ok.
grüsse aus dem dauerregen
achim
Ich bin auch immer ziemlich drüber gewesen bis jetzt. Bei den letzten Pirellis hatte ich aber rundum 2,5 bar drin (320d 136PS). Am Ende der Saison waren alle 4 Reifen in der Mitte am Minimum, versteh bis heute nicht warum. Vielleicht liegts auch an den Fabrikaten. Beim alten 320 i hatte ich rundum fast 3 bar drin (Dunlop) und hatte nie Probleme ?! Jetz bin ich auf rundum 2,4 und hoffe das passt bei den Dunlops.