- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Windgeräusche
Windgeräusche
Wollte hier meine Erfahrungen zum Thema Windgeräusche teilen. Bei meinem BWM G31 sind ab Tempo 120 störende Windgeräusche zu vernehmen (leichtes Pfeifen). Sie sind sowohl auf der Fahrer als auch Beifahrerseite vorhanden und störend. Der Ort an der A-Säule konnte ich bisher nicht klar eingrenzen. Hatte ähnliche Geräusche bei meinem F11, hier waren wohl die Spiegel die Ursache. Ist es möglich, dass BMW dieses Problem immer noch nicht in den Griff bekommen hat? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und gibt es dazu eine Lösung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@volvo73 schrieb am 8. August 2017 um 22:04:34 Uhr:
Nur so nebenbei. Ist inzwischen mein 3. BMW in Folge. Ich weiß daher von was ich spreche...
bis zum 5ten BMW bist a zugreister
Ähnliche Themen
111 Antworten
Ich hatte auch schonmal (nicht G30) Probleme mit Pfeifgeräuschen.
Evtl. Könnten auch die Scheibe oder die seitlichen Scheibenleisten falsch montiert worden sein. Denn Pfeifen ist sehr ungewöhnlich, das ist sicher nicht Stand der Technik!
Also ab 120 habe ich auch Windgeräusche, allerdings nicht pfeifend.
Ist ein Schiebedach eingebaut?
Nein, das Fahrzeug hat kein Schiebedach. Nach dem Wechsel vom F11 auf den X5, bei welchem ich das Problem mit den Windgeräuschen nicht mehr hatte, war ich umso mehr erstaunt, dass BWM in diesem Thema noch nicht weitergenommen ist.
Ich habe ein Schiebedach
vom dem kommt es aber nicht
Ab zum Händler und die Scheibenleisten korrigieren lassen. Selbst bei 230 solltest Du kein pfeifendes Windgeräusch im G30/G31 hören!
Windgeräusche habt ihr aber auch ab 120 oder?
Nicht pfeifend aber Windgeräusche
Natürlich gibt es Windgeräusche, aber sehr dezent. Weniger als beim F11 und ungefähr so wie bei meinem F07, eher weniger. Von Pfeifgeräuschen keine Spur.
Zugegebenermaßen bin ich sehr empfindlich betreffend Lärm. Von einer Business Limousine für über 100 k kann man meiner Meinung nach aber mehr erwarten. Mein Beifahrer hat zunächst gemeint, das Fenster sei nicht richtig geschlossen. Dem war aber nicht so. Das Fahrzeug war deswegen bereits einmal in der Werkstatt. Antwort des Garagisten: "War bereits mit dem F11 ein Problem". Es kann doch nicht sein, dass bei einem X5, welcher gegenüber dem G31 wie eine Wand im Wind steht, die Windgeräusche erst bei 150 km/h einsetzen.
wenn es nur die Geräusche wären
Bei mir wackeln auch die Sitze und das Knarren beim aufgeheizeten Auti ist ein absoluter Witz!!!!!!
bzw eine Frechheit! Meine Scheibenwischer schlagen bei Automatik auf der linken oberen Kante gegen die Karosserie.....
echt angebracht bei 95 TE
Ein klein bisschen OT:
Wie fühlt Ihr Euch zuhause bei einem Orkan, also Windstärke 12? Wer hat das wirklich erlebt? Wie hört sich das an?
P.S. 12 Bft. >= 118 km/h
Ich finde bei meinem schon die Windgeräusche ab Landstraßengeschwindigkeit an der Fahrertür über Kopfhöhe nicht mehr angemessen. Zumindest nicht dafür, wie sehr Marketing die verbesserte Dämmung ggü F10 betont hat. Möchte das und Weiteres bei Gelegenheit mal beim ansprechen.
Danke an alle, die schon mal eine eine Prognose zur möglichen Ursache abgeben haben - bitte haltet uns auf den Laufenden!
Bei meinem auch so....
aber bis auf die viel diskutierten Mängel ist es echt ein geiles Auto
Bei mir fangen die Windgeräusche ebenfalls bei 80 km/h an und werden dann bei 120 km/h störend. Werde einen 2. Termin beim Freundlichen vereinbaren, denn neben den Windgeräuschen gibt es noch weitere Sorgenkinder wie knackende Lüftungsabdeckung auf dem Armaturenbrett, adaptives Fernlicht funktioniert nicht, Klimaanlage muss ständig nachgeregelt werden, Kofferraum öffnet sich in der Waschstrasse. Muss sagen, langsam aber sicher beginne ich an der Qualität von BMW zu zweifeln.