1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Windows Color von Fensterentfernen

Windows Color von Fensterentfernen

Guten Morgen,
Die frage mag zwar etwas komisch wirken, aber ich steh vor einem echten Problem.
Wir haben und für diesen Sommer ein Wohnmobil gekauft, und haben ein kleines großes Problem.
Der Vorbesitzer hatte Kinder und die hatten wahrscheinlich ihren spaß mit Windowcolor sowas was sie dann an die scheiben geklatscht haben und wir haben jetzt das Pech das wir das wider ab bekommen müssen.
Das wird schon ein paar Jahre an den scheiben sein und wir bekommen es nicht ab, wir haben schn so vieles versucht, ich hatte sogar aus dem Baumarkt Aufkleber entfernen besorgt aber der hat auch nicht geholfen.
Was würdet ihr machen neune scheiben kosten ein kleines vermögen.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Hey

Vorsichtig erwärmen (gerade wenn es draußen kalt ist ) und dann sollten die sich wieder lösen

Wärme sollte auf jeden Fall helfen. Man kann es auch mit heißem Wasser mittels eines Schwammes mehrfach betupfen.

Ist ei echtes Problem.
Durfte so etwas mal von einer normalen Fensterscheibe entfernen.
Alles versucht ,mit Abbeizer,Folienloser und erwärmen..
Hat Alles nichts gebracht.
Letztendlich mit einem Ceranfeldschaber abbekommen.
2 x so in Din A4 Grösse,ein Tag Arbeit.
Wärme hat das ablösen eigentlich nur verschlimmert da dann nur obere Schichten abgetragen wurden..
Viel Vergnügen und stabile Unterarme.
Bei Kunstofffenstern keine Chance.
AEG

AEG hats auf den Punkt gebracht. Mit dem Cerankochfeldschaber bekommt man es ab. Danach solltest du den Bereich mit einem Lappen oder ein Schwamm mit z. B. Benzin einweichen und sauber wischen. Beim Kumpels Wagen hats ganz gut funktioniert. Aber Vorsicht ist dennoch geboten

Ich habe es von einer normalen Scheibe aus Glas auch nicht abbekommen. Jetzt wurde das Fenster ausgetauscht.

Ceranfeldschaber und Benzin an Kunststofffenster? Das kann schiefgehen.

Ich würde es erst mal mit feuchtem Zeitungspapier versuchen, das man längere Zeit einwirken läßt.

Meine Erfahrung auf einem Dachflächenfenster (Glas) - bei frischen Windowcolour bringt Wärme etwas (ist mir durch die Sonne auf das Rollo getropft!), irgendwann nützt Wärme aber nicht mehr und es geht nur noch mechanisch runter - ich habe jedenfalls kein Lösungsmittel entdeckt. Auf KS-Fenstern muss sowas echt Sch... sein. Entweder damit leben, abdecken?! oder mit sehr viel Geduld durch Schleifen (evtl. mit sowas wie einem "Dremel";) und extrem vorsichtig bis auf eine dünne Schickt runterholen und dann den Rest mit dem Ceranfeld-Schaber. Letzte "Schatten" dann vl.. mit Lösungsmittel. Den Erfinder von dem Zeug sollte man jedenfalls...

Ceranfeld- oder Glasschaber auf keinen Fall verwenden !!! Dann kannst Du sicher sein , dass Dir das nicht gefällt , weil die Klingen ordentliche Furchen in das Plexiglas ziehen und die Fenster blind werden !
Gruß , joeleo

in summe: du bekommst die dinger nicht ab. entweder zerkratzt du dir die scheiben massiv oder du machst sie durch verwendung von lösemitteln blind und spröde und die fenster werden dir bald reißen.
vermute, du wirst da keine glasfenster verbaut haben, sondern herkömmliche acrylglasfenster.

So schnell würde ich nicht aufgeben. 2000er Nassschleifpapier und Politur waren auch noch eine Möglichkeit, hat hier https://www.campen.de/threads/42777-hilfe-window-color-auf-acrylglas bereits funktioniert.

Das beste ist wohl wenn du zu Carglas oder einem Fachmann deines Vertrauens fährst und da fachmännisch reinigen lässt. Sollte da Kratzer oder sonstiges an der Scheibe bleiben, kannst du die sicher auch in Regress setzen. Zahlst zwar für die Reinigung etwas, ist aber sicher eine Alternative zu einer neuen Scheibe.

Schonmal kriechfähiges Sprühöl probiert, also was , was unter dem Window Color kriechen könnte?
https://de.wikipedia.org/wiki/Kriech%C3%B6l

@Chemnitzsurfer das ist eine gute Idee das könnte gehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen