1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Windschutzscheibe bei Scheibenwischerwechsel gerissen! Was machen?

Windschutzscheibe bei Scheibenwischerwechsel gerissen! Was machen?

VW Vento 1H
Themenstarteram 1. Dezember 2008 um 18:48

Hallo,

mir ist peinlicherweise beim Scheibenwischerwechseln meine Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite gerissen :(

Es sind dabei mehrere kleine Risse und ein großer, der von unten nach oben durchgeht, enstanden. Es ist wohl klar, dass die Scheibe ausgetauscht werden muss. Nun ist meine Frage, was ich am besten machen soll und wie viel sowas ca. kostet? Kann man das vllt über die Versicherung regeln und hat schon mal jmd mit "Carglass" Erfahrungen gemacht? Danke schon mal für die Antworten...

Ähnliche Themen
33 Antworten

Hey

Zitat:

Original geschrieben von vw-proba

. Nun ist meine Frage, was ich am besten machen soll

Naja, wie du es schon sagst, umgehend erneuern die Scheibe..denn grad jetzt Regen, Feuchtigkeit und dann Frost...Ergebnis kann man sich vorstellen.. (kleiner Tipp noch zum Wischerwechsel, mach das beim nächsten mal eh vielleicht besser im Frühling, weil im Winter gehen sie eh schnell kaputt, durch festgefrorene Wischerblätter, Eisreste auf dfer Scheibe usw. .. ich versuche wenn es immer so hinzubekommen, das sie nicht zum Winter neu sind)

Zitat:

und wie viel sowas ca. kostet?

Sorry, leider nein, aber der nette Schrotthändler aus der Nahcbarschaft, verkauft eine gebrauchte sicher deutlich billiger als eine neue kostet ;)

 

Zitat:

Kann man das vllt über die Versicherung regeln

Naja, das kommt auf deine Versicherung an..eine besteht eine reine Haftpflichtversicherung dürfte es klar sein, das da nichts läuft mit der Kostenübernahme der Rep.

U ansonsten nachdenken, wie das mit dem Schadensbericht aussehen muß.

Gruß

Jens

 

*edit

Und auch wenn es dir jetzt nichts mehr bringt, dennoch ein kleiner Tipp noch zum Wischerwechsel..beim nächstenmal die Wischerarme gar nicht erst groß von der Scheibe wegklappen, sondern direkt an der Scheibe ausklinken u die Wischerarme vorischt auf der Scheibe ablegen, u dann erst den neuen Wischer sich greifen, u ebenfalls direkt an der Scheibe montieren, mache ich schon seit eh u je so, eben um der Gefahr zu entgehen das die Wischerarme einklappen u die Scheibe dadurch reißt..

(Schmunzel im Winter auch immer über die, die ihre Wischerame am Auto apklappen, damit sie nicht festfrieren..tja, nur der nächste der vorbeikommt u aus Jux die Arme zurück schnellen läßt, oder die nächste starke Windboe..u schwupps kanns das auch gewesen sein.

Da wäre es auch sinnvoller die Wicherblätter "umzudrehen" aber den Arm an der Scheibe anliegen zu lassen..

Ne neue kostet mit Einbau offziell so um die 370, - mir ist diese Jahr ein Stein reingeflogen :(.

Mit Teilkasko ohne SB - zahlt dir dann die Versicherung alles, mit SB eben abzüglich eben dieser.

Bei dir zahlt die meiner Meinung nach nix da du die ja selbst geschrottet hast .... ausser es war vorher schon ein Steinschlag an der Stelle der eh gerichtet werden hätt müssen. (Wobei das wahrscheinlich blöderweise genau die Stelle ist wo der Scheibwischer ohne Gummi sitzt ..... wenn da einer schaut glaubt dir das keiner)

Wenn die Stelle klein genug ist geht vielleicht noch ne SMART repair via Carglass oder andere ... das könnte < 100 laufen.....

Wie schon gesagt, so was zahlt nur die Teil-, oder Vollkasko, abzüglich einer eventuellen Selbstbeteiligung.

Wenn die Scheibe einmal von oben nach unten gerissen ist ist da auch nix mehr mit Smartrepair, Austauschen und gut.

Warum und wo die Scheibe defekt ist dürfte die Versicherung nicht interessieren, da kommt ja auch kein Gutachter oder sowas raus und schaut sich das an...

der Habicht

Themenstarteram 2. Dezember 2008 um 15:50

Danke für die Antworten! Leider habe ich weder Voll- noch Teilkasko. Dann werde ich mir jetzt wohl mal ein paar Angebote einholen müssen....

Spar aber nicht am falschen Ende. Ein Freund hat bei einem Bekannten die noch mal neu einbauen müssen, weil ein anderer Freak scheiße beim einbauen gebaut hat.

Ich habe auch ne neue Scheibe drin, und die SB habe ich mir mit dem Autoglaser geteilt. Alles perfekt!

Zitat:

Original geschrieben von JensB2001

 

U ansonsten nachdenken, wie das mit dem Schadensbericht aussehen muß.

Moeglicherweise einfach die Wahrheit reinschreiben. Soweit ich weiss, sind bei der TK alles Glasschaeden gedeckt, egal wie der Schaden entstanden ist - Vorsatz natuerlich ausgeschlossen.

Zitat:

Und auch wenn es dir jetzt nichts mehr bringt, dennoch ein kleiner Tipp noch zum Wischerwechsel..beim nächstenmal die Wischerarme gar nicht erst groß von der Scheibe wegklappen, sondern direkt an der Scheibe ausklinken u die Wischerarme vorischt auf der Scheibe ablegen, u dann erst den neuen Wischer sich greifen, u ebenfalls direkt an der Scheibe montieren, mache ich schon seit eh u je so, eben um der Gefahr zu entgehen das die Wischerarme einklappen u die Scheibe dadurch reißt..

(Schmunzel im Winter auch immer über die, die ihre Wischerame am Auto apklappen, damit sie nicht festfrieren..tja, nur der nächste der vorbeikommt u aus Jux die Arme zurück schnellen läßt, oder die nächste starke Windboe..u schwupps kanns das auch gewesen sein.

Da wäre es auch sinnvoller die Wicherblätter "umzudrehen" aber den Arm an der Scheibe anliegen zu lassen..

Ich habe im Langzeittest einen guten Tipp gelesen: Einfach einen Wein- oder Sektkorken aufrecht zwischen Scheibe und Wischerarm stellen. Die Blaetter werden gerade soweit angehoben, dass sie nicht anfrieren koennen und es passiert auch nichts, wenn man die Wischer einschaltet bovor man die Korken weggenommen hat.

Zitat:

Original geschrieben von vw-proba

mir ist peinlicherweise beim Scheibenwischerwechseln meine Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite gerissen :(

Gehts noch blöder ? Aber sicher !

Ich hab mich beim Rückwärtsrausfahren aus einer

Waschbox mit dem Außenspiegel im Schlauch von einer

der Waschlanzen verhakt, die Lanze knallte dann mit

guter Hebel/Schleuderwirkung auf die Scheibe ...

Die Teilkasko hat das nicht interessiert, ich bekam (mit SB)

Ersatz.

Grüße Klaus

 

Zitat:

Original geschrieben von Klausel

Zitat:

Original geschrieben von vw-proba

mir ist peinlicherweise beim Scheibenwischerwechseln meine Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite gerissen :(

Gehts noch blöder ? Aber sicher !

Ich hab mich beim Rückwärtsrausfahren aus einer

Waschbox mit dem Außenspiegel im Schlauch von einer

der Waschlanzen verhakt, die Lanze knallte dann mit

guter Hebel/Schleuderwirkung auf die Scheibe ...

Die Teilkasko hat das nicht interessiert, ich bekam (mit SB)

Ersatz.

Grüße Klaus

Ach du meine Güte....!

Das wünsch ich Niemanden :).

Bestimmt wars auch eine Belustigung der Leute ...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von go4serano

Bestimmt wars auch eine Belustigung der Leute ...

Na ja, einer hat mir fassungslos den Vogel gezeigt.

Nur gut, daß die Scheibe sowieso schon fällig war

(wegen eines Steinschlags). Aber peinlich wars schon.

Grüße Klaus

neue originalscheibe mit ein und ausbau 800,- euro...:-((

Wann und wo hast du denn das gezahlt ?

Wie schon gesagt - erst dieses Jahr ne neue beim Fachbetrieb (nicht VW) für < 400. Doppelter Preis hört sich nach Abzocke an ?

Zitat:

Original geschrieben von logangun

... beim Fachbetrieb (nicht VW) für < 400.

Kann ich bestätigen.

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von logangun

Wann und wo hast du denn das gezahlt ?

Wie schon gesagt - erst dieses Jahr ne neue beim Fachbetrieb (nicht VW) für < 400. Doppelter Preis hört sich nach Abzocke an ?

MAHAG München....mit lackieren der a -säule da sonst angeblich neu geklebte scheibe nicht lange hält bei altem lack und undicht wäre...hab aber "nur" 150sb gezahlt

ok ... lackieren kann schnell offiziell +400 kosten ----- obs aber wirklich nötig war wage ich zu bezweifeln, denke die haben sich da ein bisschen am Versicherungsschaden bereichert.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen