- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Winterauto bis 800€ gesucht
Winterauto bis 800€ gesucht
HI,
Ich bräuchte ab dem nächsten Winter ein günstiges Auto (noch habe ich meinen Polo, der ist mir aber zu schade). Was könntet ihr da so am besten empfehlen?
(Bitte kein VW und falls es wichtig ist, ich wohne in Rheinland Pfalz.)
MfG
Mika
Beste Antwort im Thema
Wenn der Polo so weit fahrbereit ist, versteh ich deine Gedankengänge nicht!
Wieso den Polo für 2500e verkaufen um dann ne Wundertüte für 800e zu ergattern-> ergibt wenig Sinn!
Ähnliche Themen
29 Antworten
alles was noch fährt und nicht Kernschrott ist... kleinanzeigen Suchradius so gering wie möglich und die Ergebnisse in live anschauen/testen anders geht es nicht ...
Und ob es dann ein alter Fiesta, Corolla, BMW, Mazda,Citroen oder aber Kia u.s.w. mit ausreichender Rest HU ist,ist dann doch völlig Latte, oder ?
Evtl. noch bei Autoampel die Typeneinstufung checken, ob man sich nicht eine Gurke anlacht die Versicherung mehr kostet als der Kaufpreis beträgt..
Da hast du recht, aber da gibt es doch bestimmt trotzdem Unterschiede zwischen den Modellen. Ich möchte jetzt nicht unbedingt ein Auto kaufen welches Probleme bereiten könnte. 4 Türen wären mir neben Tüv auch noch wichtig.
ganz ehrlich bei 800€ sollte man def. auf keine Marken mehr achten, da mag ein alter gut gepflegter PUnto die wesentlich besser Wahl sein wie eine Mercedes C-klasse oder so...
Frag mich nur was für ein Wunder-Polo du hast der für den Winter zu schade ist.
Zitat:
@DerMeisterSpion schrieb am 21. November 2018 um 08:05:26 Uhr:
Frag mich nur was für ein Wunder-Polo du hast der für den Winter zu schade ist.
Naja den Polo könnte ich noch für mindestens 2500€ verkaufen. Für den Winter reicht mir auch so ein billiges Teil.
Wenn der Polo so weit fahrbereit ist, versteh ich deine Gedankengänge nicht!
Wieso den Polo für 2500e verkaufen um dann ne Wundertüte für 800e zu ergattern-> ergibt wenig Sinn!
Wenn du sagst, du hast einen neuen Polo GTI um 30.000€ gekauft und willst ihn im Winter manchmal bei Schnee+Salz auf den Straßen "schonen", dann könnte ich es noch etwas verstehen. Aber einen 2.500€ Polo (vermutlich auch >10 Jahre alt) durch eine noch ältere "Wundertüte" mit wahrscheinlich noch geringerer passiver Sicherheit ersetzen? Tut mir leid, aber das will mir nicht einleuchten. Und wenn bei der 800€ Möhre dann nach 2 Monaten eine Reparatur ansteht, die einem wirtschaftlichen Totalschaden entspricht - was dann?
Ist Rheinland-Pfalz nicht eine der wärmsten Gegenden in Deutschland? Wegen einer Handvoll Schneetage ein Winterauto anschaffen scheint mir nicht so sinnvoll, ansonsten halt sowas wie Fiesta, Corsa, diverse Fiat. Hat der Polo einen ideellen Wert für dich (Tuning etc.) oder was spricht dagegen ihn im Winter zu fahren? Zulassung, Steuer, Versicherung kommt auch noch dazu, das alles um ein 2000€ Auto zu schonen?
Zitat:
@mika333 schrieb am 21. November 2018 um 07:57:41 Uhr:
Da hast du recht, aber da gibt es doch bestimmt trotzdem Unterschiede zwischen den Modellen. Ich möchte jetzt nicht unbedingt ein Auto kaufen welches Probleme bereiten könnte. 4 Türen wären mir neben Tüv auch noch wichtig.
Nein, wie schon Vorposter richtig schreiben, in dieser Preisklasse gibt es das nicht ...
Da kann so ein zickiger Alfa 147 problemlos über den Winter kommen und beim TüV-Primus Toyota Starlet raucht dir die Zylinderkopfdichtung ab und der Tank hält dank Rostfrass nicht mehr dicht ...
.
Empfehlung ist auch im Bekanntenkreis mal anzufragen, da kann man zumindest den Vorbesitzer und das Auto besser Einschätzen ist dann zumindest eine Wundertüte mit Sichtfenster
Zitat:
@mika333 schrieb am 21. November 2018 um 07:57:41 Uhr:
Da hast du recht, aber da gibt es doch bestimmt trotzdem Unterschiede zwischen den Modellen. Ich möchte jetzt nicht unbedingt ein Auto kaufen welches Probleme bereiten könnte.
JEDES, absolut JEDES Auto für 800€ könnte Probleme machen.
Egal ob es sich um einen Mercedes oder um einen Lada hndelt.
Faustregel in dieser Preisklasse: Was nicht drin ist kann nicht kaputt gehen.
Praktisch jeder Defekt macht so einen Karren zum wirtschaftlichen Totalschaden.
Der Rest ist dann eher Glück als Analyse.
Alternativ zu einem ollen 2500€ Polo lohnt sich ein Winterauto imho aber nicht.
Hättest Du gesagt Du willst dein Cabrio im Winter schonen, hätte ichs verstanden...
Hhhmm und ich dachte ein Polo für 2500 wäre ein Winterauto?
Ich hatte mir für kleines Geld eine rostige C-Klasse für den Winter gekauft.
Inzwischen mag ich das zähe olle Ding. Sie begleitet mich jetzt schon den dritten Winter und im Sommer wollte ich auch nichts anderes mehr.
Zitat:
@mk4x schrieb am 21. November 2018 um 18:54:06 Uhr:
Inzwischen mag ich das zähe olle Ding. Sie begleitet mich jetzt schon den dritten Winter und im Sommer wollte ich auch nichts anderes mehr.
So ging es mir einst mit einem mausgrauen Astra Sedan, manchmal vermisse ich ihn.
Da schließe ich mich an, hatte mir auch mal einen WinterToyota für ~350 EURO angelacht, daraus wurden 5 Jahre im Dauereinsatz und er ist immer noch in der Sippe...
Nur die fehlende Klima war ein Manko, die stand nicht auf der Wunschliste beim Kauf
Da merkt man mal wie gut teilweise billigste Autos noch sein können und man sich bei neuen Schrammen/Kratzern/Dellen ... u.s.w. denkt ... Na und was soll´s!
Moin,
Welchen Vorteil hättest du denn vom Winterauto? Das macht man eigentlich, wenn das Erstauto im Winter entweder nicht gut nutzbar ist z.B. manche Cabrios werden nicht warm, manche Dächer leiden extrem, manche sind nicht so wirklich dicht usw., Weil es keine Winterbereifung gibt oder diese kolossal teuer ist, weil der Wert und das Verlustrisiko in einem schlechten Verhältnis stehen oder last not least, weil sich das Auto nicht gut bei Schnee und Eis fahren lässt.
Dein Auto ist aber eigentlich eines auf dies sowas alles nicht zutrifft. Je nachdem wie du das ausgestaltest kostet es dich neben der Anschaffung noch Versicherung auf einen Zweitvertrag, oder du gefährdest deine bessere Versicherungseinstufung auf dem ersten Vertrag mit einem technisch vielleicht nur so lala Auto, dazu kommen in jedem Fall Steuer, Gebühren und ggf. Erhaltskosten wie ein defekter Reifen. Das bringt dir wirtschaftlich gesehen keinen Vorteil.
Ansonsten - geht halt jedes Auto, dass 800€ kosten soll, Winterreifen hat, TÜV bis mindestens Ende deines geplanten Winters hat und bei der Besichtigung und Probefahrt nicht direkt abkotzt.
LG Kester
Zitat:
@Skodadriver0815 schrieb am 21. November 2018 um 09:32:46 Uhr:
oder was spricht dagegen ihn im Winter zu fahren? Zulassung, Steuer, Versicherung kommt auch noch dazu, das alles um ein 2000€ Auto zu schonen?
Den Polo wollte ich sowieso verkaufen, Im Sommer reicht mir ein Moped+Fahrrad. Habe nämlich vor mir eine Simson aufzubauen.