1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Winterbereifung

Winterbereifung

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 1. September 2011 um 14:04

Seit ein paar Wochen bin ich nun schon Kuga-Besitzer und ganz begeistert.

Im Augenblick mache ich mir Gedanken zum Thema Winterreifen. Wenn ich die Suchfunktion hier benutze und alles lesen sollte, müsste ich einige Tage Urlaub nehmen, zumal auch oft vom eigentlichen Thema abgewichen wird.

So war ich nun gestern beim FFH und wollte etwas zum Thema Winterbereifung wissen. Der drückte mir die Broschüre "Winterkompletträder von Ford" in die Hand und das war es dann schon.

Beim Kuga steht dort unter "Artgerechte Bodenhaftung" z.B. ein Leichtmetallrad 7,5Jx17 ET 52,5 mit dem Continental 4x4 WinterContakt in der Abmessung 235/55 R 17 99 H zum Preis von 359 Euronen inkl. MwSt.

Ist die Kombination ok ?

Ist der preis ok ?

Bin auf die Antworten gespannt.

Gruß

Hartmut

Beste Antwort im Thema

alle jahre wieder !

hauptsache ist immer, grundsätzlich nie immer forum lesen !

das aller dümmste ist natürlich die bedienungsanleitung zu lesen,

könnte ja etwas drinstehen, wie z.B.

- Zitat aus der KUGA-BEDIENUNGSANLETUNG -:

"Schneeketten dürfen nur auf Räder

der Größe 235/60 R16 oder 215/65

R16 aufgezogen werden."

26 weitere Antworten
26 Antworten

Die Kombination ist soweit in Ordnung.

Aber der Preis......

Ich habe mir vor 4 Wochen für 234,00/Stück die Alufelgen MSW silber 19 (OZ) 7x16 ET45

mit Michelin Alpin A4 215/65R16 98H komplett mit Metallventilen angeschafft.

Ich habe die MSW Felgen bereits auf dem Kuga meiner Frau und sie lassen sich super reinigen

am 1. September 2011 um 17:55

ich bin da ganz der Meinung von hansgünther51:

zunächst sollte man sich überlegen: wofür brauch ich die Reifen? nur zum im Winter rumfahren oder gehts auch in die Berge?

Meines Wissens gibt Ford nur die 215/65R16 frei für Schneekettenbetrieb. Und z.b. in Österreich gilt: wenn Winterausrüstung vorgeschrieben ist, muss man Schneeketten mitführen.

Also gibts in diesem Fall schon mal keine Alternative.

Ich hab mir die PLW P 700, 6,5x16 ET 46 zugelegt, Preis pro Felge ca. 80 €.

Der Reifen ist in dieser Größe natürlich auch ein anderer: der Conti in 215/65R16 liegt bei ca. 140 € (allerdings der CrossContac Winter, den WinterContact gibt's in der Größe offensichtlich nicht), der Michelin bereits bei ca. 150, der Fulda (und den fahre ich persönlich gerne) grade mal bei ca. 120 €. In der Reifengröße 235/55R17 ist selbst der Fulda an der 200 €-Grenze. Plus Montage.

Ich denke, wer zum Winterurlaub in die Alpen fährt, kommt um die 215er-Bereifung nicht herum. Es sei denn, Ford gibt den Schneekettenbetrieb für 235er frei...

Themenstarteram 1. September 2011 um 18:19

Ich fahre nicht in die Berge und tendiere zur 235er Bereifung.

alle jahre wieder !

hauptsache ist immer, grundsätzlich nie immer forum lesen !

das aller dümmste ist natürlich die bedienungsanleitung zu lesen,

könnte ja etwas drinstehen, wie z.B.

- Zitat aus der KUGA-BEDIENUNGSANLETUNG -:

"Schneeketten dürfen nur auf Räder

der Größe 235/60 R16 oder 215/65

R16 aufgezogen werden."

Themenstarteram 1. September 2011 um 19:40

Danke, aber Ketten kommen für mich nicht in Frage.

Jedem sein eigenes Bier , bin Au?endienstler und hoffe Du stehst dann nie vor einem Schild :confused: Schneekettenpflicht :confused:

Und nun zu den Preisen , habe 235/60 R16 für unter 700,- € mit RC Felge als Kompletträder mit Vredestein WIN-XT bekommen :D

Mir gibt etwas mehr Gummi zwischen Felge und Straße mehr Sicherheit im Winter , gerade weil man unter der höheren Schneedecke nicht alles gleich erkennt ( Kanten , Steine , Schlaglöcher )

 

:confused: Jeder für sich selbst muß das entscheiden , das für und wieder abwägen :confused:

:D Ach ja habe vergessen zu erwähnen das diese Kombi für Schneeketten freigegeben ist :D

Zitat:

Und nun zu den Preisen , habe 235/60 R16 für unter 700,- € mit RC Felge als Kompletträder mit Vredestein WIN-XT bekommen

Kannst du mal 'ne Quelle nennen? Oder war das ein lokales Angebot?

am 2. September 2011 um 8:54

Hallo,

ich habe mich auch lange mit dem Thema Winterreifen beschäftigt. Schneeketten sind laut Ford nur auf der Reifenkombination 235/60 R16 (mit Felge 6,5x16) zugelassen:

http://www.ford.de/cs/BlobServer?...

Es gibt jedoch einige Felgenhersteller, die auch für 17 Zoll Felgen eine Schneekettenfreigabe erteilen. Hierfür muß aber explizit jedes entsprechende Gutachten kontrolliert werden.

Gruß sprinter_01

@sierd

ist mein örtlicher Reifenhändler bei dem ich seit jahrzehnten kaufe und einlagern lasse

am 3. September 2011 um 1:07

Hallo, habe mir letztes Jahr neue Reifen und Alu-Felgen gekauft. Möchte diese jetzt verkaufen, da ich sie nicht mehr benötige.

Es sind Dunlop SP Winter Sport 3D 235/60 R16 100H Dot XX10 Laufleistung ca. 2500km. Montiert sind sie auf Alufelgen von Platin

P 56 Einteilig silber 6,5*16 ET 50 5*108 mit Metallventil und Radschrauben. Verkaufe diese für 700.-€. Bei Interesse einfach eine PN an mich.

Hab mir die Pirelli Sottozero 210 winter in 235/60/16 für 109 euro / stck bestellt + felgen bei netto (rial milano) für 78€ das stück.. einfach mal bei idealo.de gucken...die dunlop 3d sind wohl gleich gut (+/-) aber ich hab die nur ne ganze ecke teurer gesehen..

Themenstarteram 3. September 2011 um 15:21

Zitat:

Original geschrieben von Sierd

Zitat:

Und nun zu den Preisen , habe 235/60 R16 für unter 700,- € mit RC Felge als Kompletträder mit Vredestein WIN-XT bekommen

Kannst du mal 'ne Quelle nennen? Oder war das ein lokales Angebot?

Die Quelle würde mich auch interessieren.

Gruß Hartmut

am 4. September 2011 um 9:39

Zitat:

Original geschrieben von White-Kuga2010

Hallo, habe mir letztes Jahr neue Reifen und Alu-Felgen gekauft. Möchte diese jetzt verkaufen, da ich sie nicht mehr benötige.

Es sind Dunlop SP Winter Sport 3D 235/60 R16 100H Dot XX10 Laufleistung ca. 2500km. Montiert sind sie auf Alufelgen von Platin

P 56 Einteilig silber 6,5*16 ET 50 5*108 mit Metallventil und Radschrauben. Verkaufe diese für 600.-€. Bei Interesse einfach eine PN an mich.

Beim Preis ist mir ein Tippfehler unterlaufen. Neuer Preis 600.-€

Deine Antwort