ForumType R & S2000
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. Winterreifen Civic Type-R

Winterreifen Civic Type-R

Themenstarteram 12. September 2002 um 9:18

Hi Leute.

Welche Winterräder passen auf den neuen Civic Type-R?

Konkret meine ich Felgengröße, Alu- oder Stahlfelge und

dazugehörige Reifengrößen. Honda meint , daß man auf

der Kiste nur Alufelgen in 17 " fahren darf. Das kanns doch nicht sein oder? Im Winter muß ich doch wohl nicht mit den

teuren 17 Zöller-Alus rumfahren. Da muß es doch wohl auch

irgendeine günstige Stahlfelge geben!?

Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, oder

stellt ihr eure Type-R im Winter weg?

Ähnliche Themen
23 Antworten

hi

 

Wegstellen tu ich meinen nicht ,aber ich werd mir nen billigen zweitwagen über die sperrmüll zeitung zulegen,sowas mit tüv und asu für so 2 bis 3 monate,ich denk mal so ein kleiner fiesta oder fiat uno mit so 40 ps,die kriegste ja schon für 200 euro.Bin zwar vollkasko versichert aber es wäre echt zu schade wenn ich damit irgenwo rein rutsche bei glatteis oder schnee.

Und mit den winterreifen ist das so das es keine kleineren gibt da unsere bremsscheiben sehr gross ausfallen,kannst du auch im handbuch nachlesen unter reifen wechsel.hast du vorne einen platten musst du das hintere rad vorne dran montieren und hinten dann das ersatzrad.

Gutes Thema!

@Chris05229

Das mit dem von hinten nach vorne bei einem Platten liegt ja in diesem Fall wohl an der Tatsache, das der CTR ein Notrad als Ersatzrad besitzt.

 

Es wird aber dennoch schwer sein, ein passendes Stahlrad zu finden. Ich jedenfalls werde mich demnächst schlau machen, denn ich habe' vor, im Winter mit meinem CTR zu fahren. Wenns kracht, dann krachts eben! Sollte es wieder erwarten, keine passenden Stahlfelgen geben, werde ich mich hüten, im Winter mit Alus rumzueiern: entweder 2t Wagen oder CTR verkaufen! Ich denke wohl ersteres ;-) Nichtsdestotrotz wäre ich von Honda sehr, sehr enttäuscht.

Gruß

boeschung

Themenstarteram 12. September 2002 um 11:44

Ich hab mit Honda dazu gesprochen. Die haben dann in England angefragt. Die meinten man dürfe nur Alus fahren

und wenn ich möchte, würden sie mir sofort 4 Felgen à 387 €

das Stück zuschicken. Toll!! Was ist denn das eigentlich für ein Lochkreis1 Ich glaub VW könnte passen...?

lochkreis is 114,3

nix vw

Themenstarteram 12. September 2002 um 14:02

Dann boren wir eben Langlöcher ;)

Danke für die Auskunft.

Einige in Schweden fahren mit 16" Winterreifen. Aber alle 16" im Markt passen vermutlich nicht.

hi

 

Stimmt das hab ich nicht bedacht mit dem Ersatzrad.

Aber trotzdem werd ich mir ne billige zweite schüssel kaufen,für die drei monate,denn wenn es bei uns schneit dann richtig (komme aus heidelberg) ausserdem muss ich jeden tag 40 kilometer (gesamtstrecke) zur arbeit fahren.Erstens spar ich mir kilometer und zweitens wenns dann kracht bei schnee oder eis,(mit der Schüssel) dann is es mirs egal.

Das mit den Langlöchern...

 

...ist ne gute Idee. Müssen halt die Räder am Auto direkt ausgewuchtet werden.

Ich hab da mal so ein Test von Focus Online gesehen.

Minus Punkte im Fazit:

* nervtötende Geräuchkulisse bei Schnellfahrt (der sollte mal Motorradfahren)

*unnötig erschwerter Zustieg zum Fond (weiss ich noch nicht, meiner kommt erst am 1.10.)

*Kundenunfreundliche Ausstattungsphilosophie

und dem letzten kann ich Zustimmen.Es ist zwar eine spezielle Serie/Baurreihe, aber das fing ja mit der Klima an, dass die als Ersatzteil bei Honda bestellt/bezahlt (<- viel wichtiger das bezahlen) werden muss und nicht z.B. als Zubehör mitgekauft werden kann.

Und wieso kein Radio ?. Die Tommys haben sowas Serienmässig drin.Irgendwie scheint das wieder so ein Deutschland Ding zu sein, was Honda da treibt.

Bei den Japanischen Modellen kann man sogar das Aussehen der Mittelkonsole mitbestimmen (Alu, Holz oder schwarz).

Komischerweise ist er in Japan auch mit 215 PS angegeben

http://www.honda.co.jp/CIVICTYPE-R/specifications/index.html

Wo sind die 15 PS geblieben ? Bestimmt wieder runtergeschraubt wegen Abgasnorm. Igendwie habe ich das Gefühl, dass nur Deutschland das betreibt.Beim Motorrad ist es nämlich genauso.Japan Maschienen haben viel mehr Dampf.Aber zum Glück das die Einspritzung da Einzug hielt und man nun mit kleinen elektronischen Helfern da entgegen wirken kann.

Aber wie gesagt, ist die Ausstattungsphilosophie bei Honda im Bezug auf den Type-R miserabel.Winterreifen sind ja vorraussetzung (wenns schneit aber auch bei Glätte), dass die Versicherung im Falle eines Schadens alles übernimmt. Ansonsten ist man beim Zahlen mit von der Partie.

....poooooh ein Uralter Tread, aber für mich wieder aktuell.

Ich habe auf meinem CTR die Autec Delos 7,5 x 17" H2 mit Winterschlappen drauf, nun löst sich die Verchromung der optischen Schrauben ringsherum :(

Lange Rede, kurze Frage:

Ich werde diese Felge wegen dem kapitalen Schaden wohl ersetzt bekommen, jedoch bin ich am überlegen ob es dann bei Ersatz wieder die gleichen werden sollen?

Also, was habt Ihr an nicht Serienmässigen Felgen drauf oder welche passt ohne Modifikation und Börtelung mit der Serienbereifung auf den Type-R?

Habt Ihr Fotos von Euren? Link?

Gruss

RoZis

Hier mein "kapitaler" Schaden an der Autec

http://www.type-r.de.vu/bilder/autec1.jpg

http://www.type-r.de.vu/bilder/autec2.jpg

wie passiert den so ein schaden ? An derine Felge?

hmm vom Salz he?

am 28. Februar 2003 um 15:48

Hey Leute,

ich hab mich auch schlau gemacht wegen Winterfelgen. Von CSM gibt es 17" Winter-Alufelgen (mit Bereifung: 1.100.-).

Aber ich vertrau lieber auf Honda-Originalfelgen. Honda-Dt. sagt, sie geben Gewährleistung auf ihre Alus, dass sie auch wintertauglich sind. (Das ganze hat mich 2.180.- gekostet).

Bis zum nächsten Mal.

Gruß

Black

am 28. Februar 2003 um 15:51

...und wenn ich möchte, würden sie mir sofort 4 Felgen à 387.-

das Stück zuschicken....

 

das Stück kostet 335.-

Zitat:

Original geschrieben von DemonLord

wie passiert den so ein schaden ? An derine Felge?

hmm vom Salz he?

Ja sicher vom Salz, aber Salz kann nur da wirken wo es eindringen kann. Chrom ist als äusserst dicke Schicht da unempfindlich.

Ich vermute das die Zierschrauben a unsauber vorbehandelt wurden und in der Galvanik so nicht sauber angenommen haben und b evtl. im Vielzahn zuviel Drehmoment angesetzt wurde bei Festziehen, so dass der Chromüberzug gerissen ist.

Leichtes Spiel so für das Salz..

..aber es gibt wohl neue, sagt der Händler!

Glücklicherweise habe ich die Vor-Ort gekauft.

Zum Thema Hondafelgen möchte ich mich nicht auslassen, die Originalfelgen des CTR habe wohl eine ganz miserable Qualität. (Steinschlagempfindlichkeit usw.)

gruss

RoZis

am 3. März 2003 um 13:30

Hallo zusammen!

stahlfelgen sind im mom noch nicht vorgesehen von Honda und es gibt auch nur den einen "teuren" Felgensatz!

Ich hab mir beim Reifenhändler günstige allus mit Winterreifen geholt und komme damit bisher gut über den winter!

17 Zoll Allus 205er mit Pirelli 240Snowsports - 1070 Euro

(Felgen je ca. 100 Euro und Reifen je ca. 160 Euro)

Deine Antwort
Ähnliche Themen