1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Winterreifen !!!

Winterreifen !!!

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)
Themenstarteram 8. April 2006 um 13:58

Hi,

ich habe da mal eine Frage, ich fahre einen Polo 9N seit Oktober 2004 und habe mir gleich zu Anfang auf Empfehlungen von anderen mir Winterreifen der Marke Semperit gekauft.

Irgendwie bin ich aber nicht so begeistert : ich habe sie heute wechseln lassen und ich habe nur noch 5 mm Profil auf allen vier Reifen. Ist das normal ? Ich hatte letzten Winter nur eine Fahrleistung von ca. 3000 km. Der Winter davor war auch so in dem Rahmen. Kann das so schnell abnehmen. Letztes Jahr beim Wechsel hatte ich vorne 6 mm und hinten 6,5 mm. Irgendwie komisch.

Einige haben mir gesagt, dass wäre normal, weil ich eigentlich mehr kurzstrecken fahre, andere meinten aber das wäre zu viel Verschleiß. Was denn nu ? Soll ich die beanstanden ? Hat das Sinn ? Hat irgendwer Erfahrungen damit gemacht ?

Hoffentlich kann mir jemand helfen, denn ich wollte nicht schon nach 2 Wintern bzw. 1,5 Jahren neue kaufen.

Wenn ich doch welche brauche, dann stellt sich die Frage, welche ich nehmen sollte. Hat jemand eine Empfehlung ?

Ähnliche Themen
13 Antworten

hab mir auch letzten herbst semperit gekauft. die winter-grip. hab damit null probleme und bin auch so 3000-4000km gefahren. dass das eh schon hohe profiel abgenommen hat ist bei mir nicht der fall. auch sonst bin ich mit den teilen top zufrieden.

am 8. April 2006 um 14:20

Soo nach dem du jetzt schon den zweiten thread zu dem Thema auf gemacht hast, bemühe ich mal meine Finger zur Logitech.

ää versteh ich das richtig?!

auf 3000km 1-1,5 mm verschließ?!

tja das kommt immer auf den fahrstil an. Ich kann dir, bei dem Traumwetter jetzt, auch 3mm auf 0km stehn lassen.

von allem was nich Conti, Pirelli, Brightstone, usw. (Markenreifen halt)heißt, halte ich sowieso nicht viel.

Ich hab im Winter Continental WinterContact TS 780 (165/70 R14 T) drauf und sie ham mich noch nie im stich gelassen und halten locker noch ma 2 Winter durch (ham schon 2 hinter sich).

allgemein würd ich aber sagen das du deine Semperit locker den nächsten Winter noch fahrn kannst.

Themenstarteram 9. April 2006 um 14:43

Ich fahre ganz normal, wenn man das sagen kann. Keine übermäßige beanspruchung oder so - durchdrehende Reifen usw. Also es ist Tatsache 3000 km und 1-1,5 mm Profil.

Ich habe mittlerweile mal im bekanntenkreis rumgefragt und dort hatten manche ebenfalls Probleme in der Kombination Polo - Semperit Reifen.

Schade, dass sich keiner dazu geäußert hat, ob es sich lohnt die Reifen einzuschicken oder nicht.

Gibt es denn vielleicht auch hier jemand, der ebenfalls Probleme hatte ?

Ich denke, dass ich wohl das nächste mal wirkliche Markennamen nehmen werde. Kein Abklatsch. Weiß jemand wo man Reifen günstiger her bekommt ?

Themenstarteram 9. April 2006 um 14:45

An Okatomy :

 

"hab mir auch letzten herbst semperit gekauft. die winter-grip. hab damit null probleme und bin auch so 3000-4000km gefahren. dass das eh schon hohe profiel abgenommen hat ist bei mir nicht der fall. auch sonst bin ich mit den teilen top zufrieden."

--- Mit welchem Auto denn ? Auch ein Polo ? Und du hast keine Profilabnahme ?

am 9. April 2006 um 16:15

schau dir mal das Herstelldatum laut DOT an, wenns alte Dinger sind, kein Wunder.

Habe letzen Sommer meine Vorderräder ausgetauscht, die 2 neuen lagen 2 -3 Jahre bei mir in der Garage und die haben einen deutlich höheren Verschleiß als die, die vom Werk drauf waren.

Dadurch, dass die Reifen ausgehärtet sind, ist der Verschleiß höher.

am 9. April 2006 um 16:25

Zitat:

Original geschrieben von 9nic

Weiß jemand wo man Reifen günstiger her bekommt ?

Ich kann www.reifendirekt.de sehr empfehlen, die ham suuuuper Preise und top Qualität!

Zitat:

Original geschrieben von 9nic

--- Mit welchem Auto denn ? Auch ein Polo ? Und du hast keine Profilabnahme ?

nee war nicht mit unserem polo sondern mit meinem auto. ich denke ist aber vergleichbar. hab mit denen echt keine große profielabnahme gemerkt. da sehen meine continetal sommerreifen nach einem sommer weitaus blanker aus.

denn grad die semperit reifen waren im adac test so gut, auch im verschleiß.

wär wirklich gut wenn du mal die DOT nummer nachschaust die steht auf der seite der reifen z.b. DOT2505 bedeutet hergestellt in der kalenderwoche 25 im jahr 2005.

hast du auch die "winter-grip" oder vielleicht ein altes modell?

Themenstarteram 9. April 2006 um 20:50

Ich fahre die Wintergrip. Laut meiner Rechnung sollen die Reifen zwei Wochen bevor ich sie bekommen habe, hergestellt wurden sein.

Das ist aber extrem viel,meine Fulda Kristall Supremo fahr ich jetzt den dritten Winter und hab noch über 6 mm Profil.

am 10. April 2006 um 7:26

Zitat:

Original geschrieben von 9nic

Ich fahre die Wintergrip. Laut meiner Rechnung sollen die Reifen zwei Wochen bevor ich sie bekommen habe, hergestellt wurden sein.

Was auf der Rechnung steht ist egal, schau mal auf die Reifen,

Zitat:

Original geschrieben von dosen-pfand

Dadurch, dass die Reifen ausgehärtet sind, ist der Verschleiß höher.

Also ich hab bis jetzt die erfahrung gemacht, dass ältere (ausgehärtetere) Reifen einen deutlich geringeren Verschleiß haben. Wir haben auch mal vom Händler schon 2 Jahre alte Reifen recht günstig bekommen und die haben nach 5 Winter immer noch 5,5 mm Profil bei einer durchschnittlichen Jahresfahrleistung von 18-20 Tkm.

Was aber durchaus sein kann, dass der Hersteller bei den neueren Reifen eine andere Gummimischung verwendet und sich das auf die Laufleistung auswirken kann.

am 12. April 2006 um 3:31

Zitat:

Original geschrieben von snake51

Also ich hab bis jetzt die erfahrung gemacht, dass ältere (ausgehärtetere) Reifen einen deutlich geringeren Verschleiß haben. Wir haben auch mal vom Händler schon 2 Jahre alte Reifen recht günstig bekommen und die haben nach 5 Winter immer noch 5,5 mm Profil bei einer durchschnittlichen Jahresfahrleistung von 18-20 Tkm.

Was aber durchaus sein kann, dass der Hersteller bei den neueren Reifen eine andere Gummimischung verwendet und sich das auf die Laufleistung auswirken kann.

Sorry aber das wär in meinen Breiten fast Selbstmord, ausgehärtete Winterreifen zunehmen, weil die Weichheit des Winterreifens ja grad der Vorteil im Winter ist.

Hier hats erst gestern wieder 15cm Schnee runtergehaun. Allein schon aus Protest kommen am Samstag die Alus drauf.

am 12. April 2006 um 8:05

Zitat:

Original geschrieben von snake51

Also ich hab bis jetzt die erfahrung gemacht, dass ältere (ausgehärtetere) Reifen einen deutlich geringeren Verschleiß haben. Wir haben auch mal vom Händler schon 2 Jahre alte Reifen recht günstig bekommen und die haben nach 5 Winter immer noch 5,5 mm Profil bei einer durchschnittlichen Jahresfahrleistung von 18-20 Tkm.

Was aber durchaus sein kann, dass der Hersteller bei den neueren Reifen eine andere Gummimischung verwendet und sich das auf die Laufleistung auswirken kann.

Hatten deine Reifen einen Stahlmanten rundrum ??? :D

wenn die dinger hart sind, rubeln die sich doch eigentlich sauschnell ab ?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen