- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Winterreifen, welche Marke?
Winterreifen, welche Marke?
Hallo miteinander,
ich brauch für meinen Jetta TSI 170 PS Winterreifen in der Dimension 205/55 R 16 91 T (andere Größen sind laut Zulassung leider nicht erlaubt).
Jetzt hab ich die Wahl zwischen BF Goodrich und Fulda Kristall Montero2.
Von den Fahreigenschaften sind beide wohl in Ordnung. Mir kommt es aber auch darauf an, dass das Fahrgeräusch nicht so laut ist.
Kann unter diesem Aspekt jemand einen Hinweis geben oder hat eigene Erfahrungen?
Gruß
praetor
Ähnliche Themen
34 Antworten
Der Fulda ist relativ leise, den hört man fast kaum. Zum anderen Reifen kann ich nix sagen, da ich ihn nicht kenne.
Noch eine Kleinigkeit zum Fulda, bei Nässe und auf Schnee hat er keine wirklich gute Traktion. Wir haben auf unserem Golf Goodyear UltraGrip 7 drauf und sind sehr zufrieden damit.
Zitat:
Original geschrieben von praetor
ich brauch für meinen Jetta TSI 170 PS Winterreifen in der Dimension 205/55 R 16 91 T (andere Größen sind laut Zulassung leider nicht erlaubt).
Abgesehen davon, dass in der Zulassungsbescheinigung Teil II (früher: Fahrzeugbrief) im klein Gedruckten imho auch noch andere Größen stehen müssten, ist das sicherlich keine verkehrte Reifengröße für Golf/Jetta.
Ich würde allerdings keine T-Reifen nehmen, sondern wenigstens H. Dann fährst Du bei trockenem Wetter auf der AB nicht ständig am Reifenlimit rum auch mit der Folge, dass die Reifen entsprechend weniger Laufleistung bringen.
BF Goodrich oder Fulda... da würde ich keinen von nehmen
Lieber schauen, dass man die Reifen günstig bekommt (die Preisunterschiede zwischen den Händlern sind erheblich!) und dafür in Richtung eines Testsiegers gehen (-> ADAC).
Übrigens: falls Du Reifendruckkontrolle hast, die 205/55 R 16 gibt es auch als Notlaufreifen. Sind allerdings etwas unkomfortabler, zumindest die auf dem + meiner Eltern, aber da hat VW ab Werk auch XL-Reifen (94er Tragfähigkeit) draufgepackt, das hilft natürlich auch nicht gerade für den Komfort
Arvin S.
Ich hab die gleiche Reifendimension als H auf meinem Jetta, aber ich halte von den von Dir genannten auch nichts, ich hab bei mir die Conti TS810 drauf und bin zufrieden, allerdings bis jetzt nur trocken und nässe gefahren.
Hallo,
ich habe ebenfalls den Conti TS 810 drauf, super Reifen allerdings hat er einen höheren Verschleiß als der Michelin Alpin den ich vorher drauf hatte, aber insgesamt ein super Reifen kann ich nur empfehlen.
mfg.
Habe die Vredestein Snowtrac 2 in 205/55R16 als H-Reifen auf dem Golf. Ist der beste Winterreifen, den ich bisher gefahren bin. Hab den schon jetzt auf dem zweiten Auto. Und Preis/Leistung stimmt auch. Also meine Empfehlung.
Zitat:
Original geschrieben von BankHase
Habe die Vredestein Snowtrac 2 in 205/55R16 als H-Reifen auf dem Golf. Ist der beste Winterreifen, den ich bisher gefahren bin. Hab den schon jetzt auf dem zweiten Auto. Und Preis/Leistung stimmt auch. Also meine Empfehlung.
Die habe ich auch (nur als 195/60R15) kann ich nur alles bestätgen. Preos/leistung der "Holländer" ist einfach klasse !
Testieger 2006 bei Vielen Autozeitungen. Der eingentliche grund, warum Vredestein ist bei mir der gewesen das der reifen MEINE anforderung bzw die eigenschaften wo ich am meisten hier im Rheinland (NRW Vorstadt von Köln) zu tun habe, wie Regen, Matsch, wenig schnee am besten erfüllt. Mit Sommerreifen kommt man hier nun auch nicht Weiter wenn es Winter wird. Warum bis 50€ mehr ausgeben pro Reifen, wenn es hier keine Berge gibt und der Schnee nie höher wird als 10cm.... aber dafür viel, viel Regen und Matsch....
bin bislang mit meinen dunlop wintersport d3 recht zufrieden, hatte bislang nie traktionsprobleme. gruß
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Die habe ich auch (nur als 195/60R15) kann ich nur alles bestätgen. Preos/leistung der "Holländer" ist einfach klasse !
Testieger 2006 bei Vielen Autozeitungen.
Hättest Du da mal kurz Beispiele?
Arvin S.
Ich habe den Michelin Primacy Alpin PA3 in 205/55 R16 91H (besonders empfehlenswert beim kürzlichen ADAC-Reifentest / empfehlenswert beim kürzlichen AMS-Reifentest) auf Atlanta Felgen 6.5Jx16 ET 50.
Fahre den Dunlop Wintersport 3D und bin sehr damit zufrieden.
ich hatte den fulda kristall schon mal auf meinem gt drauf. die fahrgeräusche sind die reinste katastrophe! ich kann von dem fulda nur abraten!
kann mich auch nur der vredestein-fraktion anschließen! vorallem praktisch wenn bei dir oft schnee liegt... hab auch die größe 195/60 15 drauf...weis aber gar ned obs den snowtrac2 noch gibt....fahre den schon 2jahre *grins*
gruss groeni
Wenn ihr nen Fulda nehmen wollt, dann den Supremo. Der hat die neue Silicamischung, welche auch im UG7 und Wintersport 3D verwendet wird. Die anderen Fulda Winterreifen haben diese Mischung nicht. Fahre auch den Supremo und bin sehr damit zufrieden.
hab mir letztes jahr pirelli snowsport gekauft und bin nicht zum testen gekommen...war kein schnee mehr da als ichs dann gekauft hab.
werd sie dann wohl dieses jahr nen test unterziehen.waren vom preis hier im mittelfeld.