- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Wo ist mein Laserlicht?
Wo ist mein Laserlicht?
Ich habe meinen Dicken jetzt 16 TKm gefahren, aber wirklich bewusst noch nie mein Laserlicht gesehen... .
Ich fahre jede Woche Montagnacht auf Montage, die A9 von Berlin nach Ingolstadt runter und am Donnerstag zurück.
Zwischendurch bin ich ab und zu auch mal auf echt dunklen Landstraßen unterwegs. Aber mein Laserlicht habe ich bisher, bewusst, noch nie zu Gesicht bekommen.
Woran sehe ich, dass es denn nun "an" ist?
Richtig toll wären Bilder vom eingeschalteten Laserlicht... .
Danke Jacky
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich nun auch eine Woche meinen LCI habe, und das Laserlicht täglich mehrere Stunden testen konnte, kann ich nur sage, dass ich mehr als zufrieden mit dem Lichtsystem bin. Ich kann die teilweise sehr schlechten Kritiken hier überhaupt nicht nachvollziehen. Das Licht gehört sowohl beim Abblenden als auch beim Fernlicht zum Besten, was man derzeit haben kann. Da ist auch nichts fleckig, nicht homogen oder sonst was. Das Leuchtfeld ist derart groß, dass man nicht mal sehen kann, wo die Ränder überhaupt sind.
Das Matrix Licht im Audi war schon sehr gut, das Laserlicht im G30 legt aber definitiv nochmal eine Schippe drauf, besonders was die Schnelligkeit und Präzision der Matrix-Funktion selbst betrifft. Auch das Kurvenlicht ist da und tut, was es soll.
Ähnliche Themen
78 Antworten
@Jacke
Es wäre mir absolut neu dass es im G31 Pre-LCI überhaupt schon Laserlicht gab.
So wie ich es sehe, gibt es das erst nach der diesjährigen Sommerpause im LCI.
Wenn Du welches hättest, würdest Du außerdem den Unterschied längst kennen, denn der ist absolut unübersehbar - was ich aus 3,5 Jahren mit Laserlicht genau weiß !
äääh? Laserlicht gibt es doch erst ab dem Facelift?? Oder täusche ich mich??
Laserlicht hat mein 530D 4/2017 und leuchtet eine Autobahn auf mehreren 100m aus. Wird eingeschaltet über den linken Lenkstockschalter / Taste.
VG! SiDriver
Die M550er hatten das doch schon letzen Modelljahrwechsel in 2019 bekommen, soweit ich mich erinnere. Jacke hat einen solchen M550d.
Wie ist das denn bei dir unübersehbar? Einfach sehr hell?
Zitat:
@SiDriver schrieb am 12. Juni 2020 um 01:17:50 Uhr:
Laserlicht hat mein 530D 4/2017 und leuchtet eine Autobahn auf mehreren 100m aus. Wird eingeschaltet über den linken Lenkstockschalter / Taste.
VG! SiDriver
Nope... Da ist kein Laserlicht... Du hast das damals neue LED Matrix
Zitat:
@SiDriver schrieb am 12. Juni 2020 um 01:17:50 Uhr:
Laserlicht hat mein 530D 4/2017
Nein, hat er garantiert nicht.
Laserlicht haben vor dem LCI nur die 550 (i und d) als Option seit MJ 2019.
Wenn es an ist merkt man das.
Wie die Fernlichtautomatik zu aktivieren ist, steht im driver's guide.
Kurz: Taste linker Lenkstockhevel ist richtig.
Erkennbar ob die FLA aktiviert ist und ob das FL dann tatsächlich aktiviert ist erkennt man an den entsprechenden Kontrollleuchten im KI.
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 12. Juni 2020 um 01:11:33 Uhr:
Es wäre mir absolut neu dass es im G31 Pre-LCI überhaupt schon Laserlicht gab.
Schon wieder was gelernt
OK, ein wenig genauer:
Ich hatte elf Jahre lang einen E61 mit Xenonlicht, was schon recht hell war.
Nun habe ich den G31 M550d (und ja, der hat Laserlicht, zumindest steht es auf der Rechnung) Aber ich sehe nun nicht wirklich einen wahnsinnigen Unterschied zum E61.
Ja, er ist im Allgemeinen etwas heller. Aber von "Laserbeam" habe ich noch nichts bemerkt.
Und ja, ich schalte den unteren Schalter am Blinker nachts auf Automatik... .
Jacky
Ich weiss ja nicht was du erwartest aber "etwas heller" ist im Prinzip genau das, was es soll.
Und nur das Fernlicht ist natürlich Laser. (Ob es an ist, wie gesagt: Kontrollleuchte).
Abblendlicht ist LED und da war schon der Sprung vom E61 Xenon zum F11 LED ordentlich
Zitat:
@Jacke schrieb am 12. Juni 2020 um 01:34:12 Uhr:
OK, ein wenig genauer:
Ich hatte elf Jahre lang einen E61 mit Xenonlicht, was schon recht hell war.
Nun habe ich den G31 M550d (und ja, der hat Laserlicht, zumindest steht es auf der Rechnung) Aber ich sehe nun nicht wirklich einen wahnsinnigen Unterschied zum E61.
Ja, er ist im Allgemeinen etwas heller. Aber von "Laserbeam" habe ich noch nichts bemerkt.
Und ja, ich schalte den unteren Schalter am Blinker nachts auf Automatik... .
Jacky
Das müsste aber auch auf den Scheinwerfern stehen
Klingt jetzt vielleicht blöd, aber schau doch da mal nach - nicht dass da etwas gewaltig schief gelaufen ist...
Ich bin letzten Herbst auch mal einen neuen X5 mit Laser-Fernlicht gefahren. Ich konnte ehrlich gesagt keinen Mehrwert erkennen, welcher den Preis rechtfertigt. Das normale Fernlicht hat schon eine grandiose Reichweite. Ehrlich gesagt ist es mir recht egal, was in 600 Metern Entfernung passiert. Wichtig sind die 200 Meter vor dem Auto bei höheren Geschwindigkeiten. Klar, das Lichtdesign (gerade beim Entriegeln) ist wirklich eine Augenweite...
Lieber in NightVision investieren!
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 12. Juni 2020 um 01:31:14 Uhr:
Zitat:
@SiDriver schrieb am 12. Juni 2020 um 01:17:50 Uhr:
Laserlicht hat mein 530D 4/2017
Laserlicht haben vor dem LCI nur die 550 (i und d) als Option seit MJ 2019.
Und der F90 / M5, ebenfalls seit MJ 2019
Das wurde hier im Forum bereits einmal thematisiert. Ich habe es nicht verbaut, aber soweit ich mich erinnere ist das Laserlicht in der Leuchtweite on top zum normalen gleichzeitig im Fahrzeug befindlichen Fernlicht. Aktiviert wird beides gemeinsam über Taste Lenkstockhebel.
Kontrollleuchte sagt nur Fernlicht oder nicht und gibt keine Auskunft ob Laser oder normales Fernlicht.
Wenn Fernlicht an entscheidet das Fahrzeug ob die Bedingungen vorliegen ob der Beam eingeschaltet werden kann, und die Bedingungen treffen wohl so gut wie nie ein.
Wohl mehr optischer Vorteil am Scheinwerfer und Marketing als tatsächlicher Nutzen.
Das Laserlicht wird zusätzlich zum normalen Fernlicht erst zugeschaltet wenn FLA aktiv ist und Fernlicht an ist und du schneller als 60km/h fährst. Das Laserlicht heißt auch Zusatzfernlicht.
Laser gibt es für 50i/d sowie M5 mit der Einführung von ID7 seit 07/2019.
@jacke
Konnte das bisher auch nur 1x selbst forcieren, dass war aber auf einer unbefestigten Dorfstraße ohne Reflektionen durch Schilder o.ä.
Unser G20 scheint da etwas unempfindlicher zu sein, da funktioniert es auch merklich bei keinem Gegenverkehr.
Aber, sensationeller Mehrwert ist das jetzt auch nicht, da ich mit dem schon Serie vorhandenen Fernlicht recht gut sehe.