Wo sind all die guten 420er geblieben??
Hallo Leute......
Also mir treibt es ein wenig die Tränen in die Augen wenn ich sehe wieviele und vor allem WAS für 420er auf dem Markt zu haben sind.Entweder total die runtergewirtschafteten Schlurren oder die absoluten Traumpreise in Höhe von 11000€ und dann auch schon 220000km gelaufen.
Ich bin meinen zwar noch nicht los habe aber schon den einen oder anderen Interessenten und schaue mich natürlich jetzt auch schonmal nach meinem nächsten 124er um.Aber das ist einfach schade.Ich suche einen 420er ab 10/93 also mit MOPF 2 und höchstens 160000Km gelaufen.Preislich ist meine Grenze 10000€.........dafür müsste es doch etwas anständiges geben.Naja schaun mer mal.
Wenn Ihr etwas mitbekommen solltet oder entdecken solltet dann postet es bitte hier.
MFG
Ähnliche Themen
38 Antworten
Wo sind die guten 420er ? ? ?
Servus Danjel !
Naja, ich glaube, daß es erstens nicht allzu viele 420er gegeben hat und zweitens sind die wirklich guten alle in Richtung Osten abgefahren.
Sternengrüße aus Österreich:
Ludwig Oskar
Tja, leider zu spät ...
Ich hatte nen erstklassigen, zwar noch vor MOPF dafür top ausgestattet. Hab ihn letztes Jahr einem Albaner verscherbelt mit 178'000 Kilometern für 6'500 Euros. Es ist immer dasselbe, will man so nen Wagen verkaufen heissts ständig zu teuer im Unterhalt. Kaum ist man ihn los bekommt man Anrufe von Leuten die das Inserat gesehen haben und sich drei Wochen Zeit liessen bevor sie mal den Hörer in die Hand nehmen ...
Du wirst sicher noch einen finden, denn für den Osten sind die Dinger eigentlich zu teuer.
Gruss
der Gigl
Ich meine wenn Ich nen sahnemäßigen finden würde der Mopf 1 hat würde ich den auch nehmen.Würde ich dann selbst aufrüsten.Habe bei mobile einen gefunden aus Freiburg.Baujahr 05/1995, angeblich erst sagenhafte 135000Km gelaufen für 8500€.Allerdings meldet sich da niemand auf meine Anrufe und Mails.Und Auskünfte ob der Km-Stand original ist will mir da auch niemand geben.Naja ich habe glücklicherweise noch etwas Zeit.
@Gigl
Welches Bj. war Deiner denn?Und von der Ausstattung her? Außenfarbe?
Hattest Du auch ein Scheckheft dabei?
Deine Erfahrungen mit dem Wagen???
Vielen Dank.....
Hi Danjel
Ich habe ein E420 (225700Km) aber ich bin jenseits deiner Vorstellung Km mässig! Schau doch hier nach unter www.autoscout.ch oder .de
Gruss
Ian
Hallo PMF!
Schöne Grüsse in die Schweiz!
War vor zwei Wochen in Genf auf dem Automobilsalon.
Deiner ist da aber nicht angeboten oder?
20000 Schweizer Franken........wieviel Euro sind das ungefähr??
Willst Du Deinen denn loswerden???
Wie sind Deine Erfahrungen mit dem Auto???
Zu Deiner Hauptfrage "...wo sind sie geblieben"... die meisten die einen gut gepflegten haben wissen vermutlich, daß sie eines der zuverlässigsten Autos fahren die Mercedes je gabaut hat - und behalten ihn
Na sann hoffe ich das sich bald irgendwer davon trennen kann
420er
Bei meinem Benz - Händler steht eine sehr schöne 420er Limo. für 22.500CHF (ca. 14.5t€)
Falls Du weitere Infos willst, kannst du dich bei mir melden.
Hier kannst du das FZ sehen.
Gruss
Simon
Tach,
die hohen Kilometerstände sind bei den Autos normal, weil sie meist von Geschäftsleuten bewegt wurden... Langstrecke/Autobahn.
Also 135 000 Kilometer (bedeutet ca 10 000 KM im Jahr???) halte ich deshalb für äuserst unwarscheinlich.
Aber der M119 V8 Motor ist auch für sowas gebaut, ich hatte meinen mal aufgeschraubt (weil ich auf den Zustand des Motors neugierig war)... nach 230 000KM sah er immernoch aus wie neu!!!
MfG. Alex
Also Danjell
Meiner war in der Tat ne Wucht. Er war schwarz, innen schwarz Leder, die Sitze noch wie neu trotz etwa 178 tkm. Er hatte alles elektrisch inklusive Memorypaket. Die Sitze waren diese orthopädischen Sitze, also das Luxusgestühl. Er war 1000% original bis zur letzten Schraube, hatte keine Kratzer und war unfallfrei. Ich Depp habe damals meinem Chef seinen 210 er E 420 für 10'000 Euros gekriegt und musste meinen relativ schnell an den Mann bringen. Ich dachte der 210 er sei um Welten besser was sich im nachhinein leider als Fehler herausgestellt hat. Mit meinem 400 er hatte ich in 4 Jahren blos ein paar Kleinigkeiten. Er war komplett checkheftgepflegt und immer in guten Händen gewesen. Beim 210er kam schnon nach nem halben Jahr beim Stand von 180tkm das Getriebe (nicht grade eben billig) ...
Lediglich das etwas schwerfällige Handling eines 124er V8 sowie die Strassenlage und Lenkung sind beim 210 er besser. Die Qualität ist jedoch um Welten schlechter.
Gerne hätte ich mein Bijou jemandem gegeben der sich damit auskennt und Freude daran gehabt hätte. Ich habe ihn damals für 10'500 Sfr an einen Albaner verkauft (der sich allerdings auch sehr gefreut hat). Ich bekam innert 4 Wochen intensivem Suchen kein besseres Angebot ! Deswegen würd ich Dir definitiv dazu raten keinesfalls Preise in der Region zu zahlen wie Du sie vorher genannt hast. In der Tat ist es derzeit alles andere als einfach so nen Wagen an den Mann zu bringen. Mann muss einen Liebhaber finden und von denen gibt es nicht all zu viele. Denn für den Export nach XY hat das Ding eine zu grosse Maschine unter der Haube.
Glaub mir, Du wirst auf jeden Fall was nettes finden. Lass Dir ein wenig Zeit damit.
Gruss
der Gigl
@124er Kombi
Der Wagen ist echt die Wucht wenn der erst 103000Km auf der Uhr hat .Allerdings liegen 14500€ weit außerhalb meiner Preisgrenze.Dafür bekommt man dann ja auch schon fast einen SL.Aber das ist ein Angebot welches ich in den deutschen Automobilbranchen schmerzlich vermisse.
@Gigl
Da hast Du ja echt ein schönes Auto gehabt.Deinen Angaben zufolge wäre ich sofort zu Dir runtergekommen und hätte mir den angesehen.Du sagst also ich sollte keine 10000€ für ein solches Auto ausgeben?Wo liegen Deiner Meinung nach die Grenzen bei einem gepflegten 94er mit ca. 150000Km???
Nun mein Wagen hatte 2 Vorbesitzer, der erste war das Bundeshaus in Bern, (deswegen auch die Top Ausstattung und ein erstklassiges Checkheft). Dann hat ihn eine Treuhänderin gehabt und ihn dann für nen Neuwagen eingetauscht. Ich habe ihn mit einem Jahr Garantie im Frühjahr 99 mit 120 Tkm frisch ab Kundendienst und fast im Neuzustand für Sfr. 24'900 (in etwa 15'500 Euro) gekauft. Damals war er noch keine 6 Jahre alt.
Insofern würd ich sagen ist ein gepflegter, gut ausgestatetter 94 er (heute schon 10 jährig) höchstens noch etwa 8000 - 8500 wert. Wie gesagt, man braucht einen Liebhaber um diesen Wagen zu verkaufen. Zum sparen eignet er sich nicht und die Leute die sonst auf dicke V8 stehen möchten normalerweise was neueres. Mit diesem Wissen kannst Du den Preis auf jeden Fall drücken.
Anbei noch ein kleines Pic von meinem ...
Gruss
der Gigl
Danke für das Bild!!
Na also der Albaner hat dann echt nicht zuviel bezahlt bei Dir.Die hätte Ich auch sofort auf den Tisch gelegt.Da hätte ich meinen nicht mal zum Verkauf anbieten brauchen.
MOPF 2 Umbau ist ja kein Problem und dann hättest Du Deinen Bijou nicht mehr wiedererkannt.
Ach ja..............wenn warten nicht so schmerzhaft wäre.....
Hi Danjelll
danke für deine Greetings - wünsche ich dir auch.
Sorry, ich möchte meins nicht los werden (hab schon mehrmals daran gedacht). Der Grund ist, ich müsste nochmals eins (ein E420 oder E500) kaufen und das wäre nicht so sinnvoll (für mich zumindest)!
Das Auto ist wirklich sehr gut: ruhig, einigermassen schnell, relativ sparsam und sehr zuverlässig. Ich kaufte ihn mit ca. 160000Km vor 3 Jahren.
Das Auto kann ich nur empfehlen.
Gruss
Ian