1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Wo sitzt das Steuergerät des Gebläsemotor

Wo sitzt das Steuergerät des Gebläsemotor

Lincoln Town Car II
Themenstarteram 4. August 2024 um 20:35

Hallo Leute, bei meinem 1996er Lincoln Towncar ( Bestatter ) ist wohl das Steuergerät des Gebläsemotors defekt.

Ich wollte dies bei Rockauto bestellen, wollte aber erstmal das alte anschauen, damit ich auch das richtige bestelle. Dazu müsste ich aber erstmal wissen wo das Steuergerät sitzt.

Kann mir jemand dabei behilflich sein ?

Gruß

Horst

Lincoln Bestatter
Ähnliche Themen
8 Antworten

Läuft das Gebläse evtl. nur auf einer Stufe? Hatte ich bei einem Navigator von mir. Da war der Widerstand vom Gebläse kaputt.

Themenstarteram 6. August 2024 um 15:11

Ja, läuft volle Lotte oder garnicht.

Dann dürfte das Gebläse Vorwiderstände haben und kein Steuergerät.

Themenstarteram 6. August 2024 um 17:01

Also ich habe jetzt das Steuergerät gefunden und ausgebaut ( es ist die Variante "Elektronisch" und nicht mit den festen Wiederstände.

Ihr meint aber das der Wiederstand des Gebläsemotors defekt sei ?

Ich schau mal bei Rockauto ob es entsprechende Wiederstände für den Gebläsemotor gibt, oder muss mann den kompletten Gebläsemotor kaufen ?

Danke für die Infos schon mal.

Horst

Hallo Horst,

am Motor selbst liegt es nicht. Wenn Du auf höchste Stufe stellst, wird der Strom

ohne Umweg zum Motor geführt, und der funktionert ja.

Bei den niedrigeren Stufen wird der Strom gedrosselt, früher nahm man dazu ein

Widerstandsbauteil was für jede Gebläsestufe einen anderen Widerstand hat.

Heute geht das elektronisch, der Effekt ist aber der Selbe.

Daher geht man normalerweise davon aus, das diese Regelung defekt ist, wenn

nur die größte Gebläsestufe funktioniert.

Zitat:

Hallo Horst,

am Motor selbst liegt es nicht. Wenn Du auf höchste Stufe stellst, wird der Strom

ohne Umweg zum Motor geführt, und der funktionert ja.

Bei den niedrigeren Stufen wird der Strom gedrosselt, früher nahm man dazu ein

Widerstandsbauteil was für jede Gebläsestufe einen anderen Widerstand hat.

Heute geht das elektronisch, der Effekt ist aber der Selbe.

Daher geht man normalerweise davon aus, das diese Regelung defekt ist, wenn

nur die größte Gebläsestufe funktioniert.

Da brauchst nicht bei Rockauto warten. Den Widerstand habe ich innerhalb ein paar Tagen bei Mike u. Franks, oder kts Hamburg gekauft. Der sitzt am Motor.

Themenstarteram 11. August 2024 um 7:13

Also ich habe jetzt den Transistor am Steuergerät ausgelötet und einen neuen bei EBay bestellt.

Werde dann testen ob das Problem damit gelöst ist.

Wenn nicht muss der Gebläsemotor raus............dafür muss der Ausgleichsbehälter raus und zur Seite geschoben werden. Habe schon mal probiert. Da ist aber das Problem das die 2 Befestigungsschrauben des Ausgleichsbehälters sich wegen Rost nicht lösen lassen und doll drehen.

Ich berichte weiter.

Themenstarteram 21. September 2024 um 21:05

Es war der Transistor !

In EBay ( GB, in BRD nicht zu kriegen ) bestellt, eingelötet und funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen