1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Wohin mit Euren Fahrzeugen?

Wohin mit Euren Fahrzeugen?

Mercedes S-Klasse W221
Themenstarteram 28. April 2024 um 15:05

Hallo liebe Mercedes-Interessengemeinschaft.

Es gibt mit Sicherheit einige in diesem Forum die ihr Fahrzeug nicht nur als Gebrauchsgegenstand sehen, sondern als etwas mit einem höheren Stellenwert. Hobby o.Ä. Ich denke gerade im S Klasse Forum, wo sich bestimmt einige mit schönen Schätzen befinden.

Nachdem man so einige schöne Fahrten unternommen hat, viel Geld, Zeit, Arbeit und Liebe in sein KFZ oder sogar mehrere KFZ's gesteckt hat würde mich interessieren: wo gebt ihr eure Autos hin falls ihr irgendwann doch keine Lust mehr auf das ganze habt oder man irgendwann einfach salopp gesagt- zu alt und gebrechlich- ist um noch zu fahren.

Verkauft ihr das dann an irgendeinen oder wird nur an Liebhaber abgegeben ?

Oder vielleicht vererbt?

Oder ist es euch egal?

Ich für mich - noch recht jung- kann sagen:

falls ich irgendwann keine Lust mehr (was eher unwahrscheinlich ist) haben sollte, wird nur an Liebhaber verkauft. Wo ich weiß es wird nur gut damit umgegangen, der neue Besitzer tickt ähnlich wie ich und das Auto wird noch seeehr lange existieren. Man hat zu viel Hingabe investiert um das dann von jemand anderen kaputt machen zu lassen. Da wär mir das Geld beim Verkauf sogar eher zweitrangig

 

Jetzt bin ich auf eure Antworten gespannt :cool:

Ähnliche Themen
28 Antworten

Ich hoffe stark das der Hobel vor mir geht...

Der ist jetzt 23 Jahre alt, wenn ich mir die Ersatzteil Situation, die Politik, und das sonstige Umfeld ansehe, sehe ich da eher ein zippo und 5l Sprit als ein h vor meinem geistigen Auge.

Für meine anderen karren kommt das h teurer als normal fahren.

Ansonsten glaubst du doch nicht wirklich das es in 20 Jahren oder so noch Moeglich sein wird einen verbrenner zu fahren.

Verm. Wird er dir unterm a.... Weg beschlagnahmt.

Ich habe meinen letztes Jahr verkauft. nach dem ich unser Haus vor 2 Jahren Verkauft hatte.

Im Haus hatte ich 2 Garagen, danach musst ich eine mieten und das Auto stand ein Jahr rum.

Dan habe ich Verkauft, an den ersten der kam und Bezahlte.

Mir war es egal an wem.

Hab gerade meine 10te gebrauchte S-Klasse. Die wird genutzt und gefahren und nach ein paar Jahren für kleinesGeld verkauft.

Ich liebe S Klassen, aber wenn die in die Jahre kommen können sie einen arm machen, dann müssen sie gehen. Fahre 70.000 km im Jahr.

Mir war es in meiner Youngtimer Zeit vor 20 Jahren egal … meistens gingen meine Autos nach einem Werkstattbesuch an die jeweiligen Mitarbeiter der Werkstatt - 3 Mal meine ich.

Um meinen teuersten und besten (2.) Youngtimer - damals ein 420 SEC aus erster Hand mit wenigen km - habe ich mich beim Verkauf gekümmert. Diese angeblichen Liebhaber haben mich nur angenervt und mit Mitte 20 hatte ich damals noch mehr nerven als heute.

Mein (bis heute bereuter) größter Fehler war die Inzahlunggabe meines durchreparierten 400 SEL mit überholten 19 Zoll BRABUS Felgen und dem damals ultimativen APS30. 10.000 € an Ferrari Eberlein für eine SL 320 mit vollem BRABUS Paket. Letzteres hatte er nur weil er beim Vorbesitzer einen Vandalismusschaden hatte ind der über die Versicherung so repariert wurde.

 

Seitdem mache ich mir überhaupt keine Gedanken mehr darüber wer ein Auto kauft … das sind die Probleme der Nachnutzer - für mich ist nur der Erlös relevant

am 28. April 2024 um 19:51

Bin natürlich noch sehr jung aber auch für mich ist das Auto nicht nur zum Fahren da, es ist wie bei vielen anderen hier auch, einfach eine Leidenschaft. Ich selber hab natürlich nicht vor meinen zu verkaufen (jetziger Stand) . Natürlich kann man immer viel reden und man weiß nie was die Zukunft bring und vielleicht hab ich schon in 1 Jahr keine Lust mehr drauf und suche was anderes, aber meine Wunschvorstellung im jetzigen Moment ist es, das Auto zu pflegen und vielleicht irgendwann mal meinen Kindern zu geben.

Also würde ich wie oben genannt "vererben" bevorzugen wenn denn alles glatt läuft :D

LG

Meine Wägen möchte ich gerne später meinen Kindern geben oder wenn kein Interesse da ist, selbst nutzen und irgendwann verkaufen.

Generell tue ich mir schwer, mich von meinen Autos zu trennen, denn alle drei sind von meinem verstorbenen Onkel, die er mir nach und nach quasi geschenkt hat. Alle aus 1. Hand und gut gepflegt. Die besten Jahre haben sie hinter sich und langsam fange ich an, diese komplett Durchzureparieren bzw. mit Liebe zu erhalten. Während Corona wäre beinahe meine S-KLASSE beim Verwerter gelandet, da ich wegen der Pflege meines Onkels den TÜV vertrödelt hatte und wegen Reparaturstau (Bremsen, Traggelenke, Kompressor und Rost) die Verwerter sogar eine Zuzahlung bei Abholung verlangten!! Habe mich dann entschlossen die Wägen meines Onkels nicht leichtfertig aufzugeben und habe am Tag seiner Beerdigung die S-Klasse wieder zulassen können.

Ich bin als Ingenieur gerne für Neuerungen offen, aber flüssige Kraftstoffe haben eben Vorteile und Batterienautos eben einige gravirende Nachteile. Falls unsere Regierung weiter die Verbrenner verteufelt, baue ich mir meine kleinst-Raffinerie :)

Ich möchte weiter mit diesen Autos fahren, die Neuwägen, die ich beruflich nutzen muss, nerven durch ständig andere Bedienoberflächen und Funktionen, stinken massiv nach Plastik sowie Kleber und sind bereits nach 2 Stunden Fahrt unbequem (obwohl ich mit 1,80 m und 75 kg wohl ziemlich dem Standard Fahrer entspreche).

Themenstarteram 29. April 2024 um 2:35

Vielen Dank für eure Antworten bisher!!

Ist interessant wie unterschiedlich die Sichtweisen so sind.

Ich bin - weil meine Söhne kein Interesse gezeigt haben - fest entschlossen, wenn ich nicht mehr fahren kann oder darf, mein Helmut zu einem Verwerter zu bringen, der schriftlich erklärt die Grundkarosse NICHT zu verkaufen, sondern als geschredderte/gepresste Rohstoffe weiterzuverkaufen. Am liebsten möchte ich als er durch den Schredder / die Presse läuft zuschauen.

Ich möchte wirklich sicherstellen, daß er niemals in die jugendliche Umbauszene auftaucht.

Durch den hohen km-Zahl finde ich kaum Jemand der ihm als Oldtimer weiterpflegt.

Themenstarteram 29. April 2024 um 14:30

Zitat:

@Marie_L schrieb am 29. April 2024 um 11:32:04 Uhr:

Ich bin - weil meine Söhne kein Interesse gezeigt haben - fest entschlossen, wenn ich nicht mehr fahren kann oder darf, mein Helmut zu einem Verwerter zu bringen, der schriftlich erklärt die Grundkarosse NICHT zu verkaufen, sondern als geschredderte/gepresste Rohstoffe weiterzuverkaufen. Am liebsten möchte ich als er durch den Schredder / die Presse läuft zuschauen.

Ich möchte wirklich sicherstellen, daß er niemals in die jugendliche Umbauszene auftaucht.

Durch den hohen km-Zahl finde ich kaum Jemand der ihm als Oldtimer weiterpflegt.

Harter Tobak!

Dabei zuschauen wie der eigene langjährig gefahrene und gepflegte Wagen so geschreddert wird.:eek:

Was die hohe km Zahl angeht: es gibt doch einige die genau deswegen so ein Auto kaufen.

In einer Reportage über Mercedes hat jemand seinen W140 mit 1 mio km gezeigt. Den er kurz zuvor von einem Langstreckenfahrer abgekauft hatte. Der Wagen wäre nämlich sonst auch in die Presse gegangen.

Hier zum Videoabschnitt:

https://youtu.be/A6HZNo2cFVQ?si=ubd9XZZ382XKFiZH&t=1520

Zitat:

@Marie_L schrieb am 29. April 2024 um 11:32:04 Uhr:

Ich bin - weil meine Söhne kein Interesse gezeigt haben - fest entschlossen, wenn ich nicht mehr fahren kann oder darf, mein Helmut zu einem Verwerter zu bringen, der schriftlich erklärt die Grundkarosse NICHT zu verkaufen, sondern als geschredderte/gepresste Rohstoffe weiterzuverkaufen. Am liebsten möchte ich als er durch den Schredder / die Presse läuft zuschauen.

Ich möchte wirklich sicherstellen, daß er niemals in die jugendliche Umbauszene auftaucht.

Durch den hohen km-Zahl finde ich kaum Jemand der ihm als Oldtimer weiterpflegt.

Ich nehme den Dir ab und pflege ihn weiter! :D

Versprochen

Zitat:

@Sumse21 schrieb am 6. Mai 2024 um 16:20:57 Uhr:

Zitat:

@Marie_L schrieb am 29. April 2024 um 11:32:04 Uhr:

...

Durch den hohen km-Zahl finde ich kaum Jemand der ihm als Oldtimer weiterpflegt.

Ich nehme den Dir ab und pflege ihn weiter! :D

Versprochen

Das war auch ein Gedanke: aber versprechen kann ich es nicht wirklich (wer weiss was die Zukunft bringt) und ich glaube dann könnte ich auch gleich meine Scheidung einreichen....

@Marie_L welche Jugendliche Umbauszene denn?!

Da weiß doch keiner mehr wie man 140 schreibt. Davon ab ist das Ding so sehr ein Muschimagnet wie ein Leiterwagen.

Also komplett uninteressant.

Das einzige was du damit erreichen kannst ist jemanden der das Ding zu schätzen weiß ohne rumstehen zu lassen.

Ein 140er muß bewegt werden, es geht da weniger um das gewisse …magnet, es geht mehr darum Werte zu erhalten, Selten gewordenes zu präsentieren und mal gepflegt in weichen Sesseln zu fahren!

Genau darum geht es mir ja, die Wahrscheinlichkeit das sowas in die poserszene geht ist geringer als 0.

Sowas nehmen die maximal um mit dem Skateboard drüber zu fahren, oder anzünden.

(aber ich vermute stark dafür sind sie auch nicht mehr in der Lage.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen