1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Wohnwagen ziehen 190er Alltrack

Wohnwagen ziehen 190er Alltrack

VW Passat B8 Alltrack

Moin
Ich hab mir einen Alltrack mit 190PS zugelegt. Mein Kollege sagt zum Wohnwagen ziehen soll ich im Offroadmodus fahren! Kann das jemand bestätigen! Danke schon mal. ??

Ähnliche Themen
11 Antworten

:confused:
Da hätte ich aber mit meinem 190er TDI R-Line 4Motion schlechte Karten. Der hat den Modus nicht.
Der hat schon so verdammt gut gezogen, dass ich einen Offroadmodus nicht vermisst habe.
Außerdem ist der nur dafür da, dass der Alltrack bergab langsam fährt - automatisch.
Also: Vergiss die Aussage ;)

Also ich fahre genau die Kombination.
Der Wohnwagen ist ein Südwind 580QS.
Also 7,80 lang, 2,50 breit und 2to zGg.
Das geht mit dem Passat echt gut.
Habe noch nie den Offroad Modus dafür verwendet.
Habe ich auch noch nie gehört.
Warum sollte das denn besser sein?

Auf keinen Fall den Offroad Modus, Fußgängererkenung deaktiviert usw. Ich habe 2x 3000 km mit nem 1.7 t WoWa in genau der Kombination gezogen. Im ersten Urlaub hab ich noch oft den Sportmodus genutzt, damit er nicht runter schaltet. Im zweiten Urlaub einfach ganz normal gefahren und ging super. Ich habe kein DCC, deshalb habe ich noch zusätzlich Luftfedern nachgerüstet, da der Passat mit nem Einachser nicht so einsinkt. Ist aber Geschmackssache

Zitat:

@harzer-jungm schrieb am 4. Dezember 2020 um 21:33:21 Uhr:


Moin
Ich hab mir einen Alltrack mit 190PS zugelegt. Mein Kollege sagt zum Wohnwagen ziehen soll ich im Offroadmodus fahren! Kann das jemand bestätigen! Danke schon mal. ??

Hat er dir auch gesagt, wieso du das machen sollst?

Hat er so gelesen! Aber auch egal. Werde es eh nicht machen!

Ich könnte mir vorstellen, dass bei Schnee oder naßer Wiese der Off-road-Modus helfen kann, da mehr Schlupf erlaubt wird und man eher vorwärts kommt. Aber ich habe diesen Modus nicht und schon oft mehr als 2t aus dem Wald gezogen ohne Probleme.

Zitat:

@harzer-jungm schrieb am 6. Dezember 2020 um 04:33:18 Uhr:


Hat er so gelesen! Aber auch egal. Werde es eh nicht machen!

Ob gelesen, gesehen oder gehört ist tatsächlich egal. Gründe dafür bzw. eine Quelle wären hingegen interessant.

Also prinzipiell ist es beim Passat egal, wenn du Allrad hast, kommst du eh immer weg.
Um Schlupf zu erlauben kann man das asr/Esc entsprechend abwählen. Bei den Alltrack Modellen ist der Alltrack Modus lediglich eine andere Gaspedal kennlinie (Gefühlvoller), die Option den Bergabfahrassist aktivieren zu können und meine bei sehr langsamer Geschwindigkeit ein etwas längereres blockieren der Reifen, um durchs bremsen eine Art Keil auf losen Untergrund vor den Reifen zu erzeugen.
Für die Straße oder mit Anhänger alles völlig egal. Der Passat zieht mit Allrad und passenden Getriebe und Motor auch über 3t im normal Modus, um das nochmals zu klären er KANN es, DÜRFEN ist etwas anderes.

Zitat:

@judyclt schrieb am 6. Dezember 2020 um 09:49:42 Uhr:



Zitat:

@harzer-jungm schrieb am 6. Dezember 2020 um 04:33:18 Uhr:


Hat er so gelesen! Aber auch egal. Werde es eh nicht machen!

Ob gelesen, gesehen oder gehört ist tatsächlich egal. Gründe dafür bzw. eine Quelle wären hingegen interessant.

Ist mir egal wo er die Quelle her hat. Hab genug Tipps bekommen und mich dagegen entschieden.

Der Offroad-Modus könnte aus meiner Sicht für bestimmte Situation bedingt Sinn machen:
Der 190iger hat per se seit Modelljahr 2016 ein leichtes Turboloch. Seitdem wurde die Drehmomentkurve leicht aber leider merklich angehoben. Selbst die 150iger sollen unten herum besser gehen. Der neue 200 PS Diesel hat wieder unten heraus den alten Bums und oben heraus n bissl mehr Kraft.
Der Alltrack ist per se kein schlanker und mit Wohnwagen als Hinterachslast kann ich mir durchaus vorstellen - von der Theorie her ! - dass die Vorderachse noch leichter wird und schwächer wirkt im Drehzahlkeller.
Der Offroad Modus könnte hier insofern helfen, als er die Gänge ähnlich wie im Sportmodus mehr ausdreht und niedrigere Gänge also länger hält. Zudem gibt es die Bergabfahrhilfe und sofern vorhanden ist m.W. 4motion direkt vom Anfahren an her aktiv. Also im Offroadmodus per Software ein echter Allradler.
Nun hab ich damals aber selbst nachgelesen und ich kann mich nicht mehr genau erinnern aber ab 40 oder 60km schaltet sich der Offroadmodus eh ab.
Das heißt für den Großteil der Reise eh irrelevant. Beim Rangieren oder auf Wald und Wiese bzw. Stock und Stein würde ich es mal auf ein Versuch ankommen lassen, was sich besser fährt.
Aber ich bin selbst noch nie im WoMo gefahren - also nur theoretisches Wissen!

Der Offroad Modus hat auf die Haldex keinen Einfluss, der Bergabfahrassistent ist wiederum nur im Offroad Modus aktiv. Der 190 er hat ein starkes Turboloch unter 1800 U/Min. Das gleicht das DSG aber aus, sofern du nicht manuell schaltest, fällt es kaum auf. Ich hatte dieses Jahr einmal am Berg mit WoWa auf nassem Schotter kurz Schlupf, sofort hat die Hinterachse zugeschaltet (in Sekundenbruchteilen, also Vorderräder haben haben gefühlt nicht mal durchgedreht). Die Räder standen aber auch gerade und ich habe die Haldexoptimierung durchgeführt

Deine Antwort
Ähnliche Themen