1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Wollt Ihr mal richt lachen? Oder weinen?

Wollt Ihr mal richt lachen? Oder weinen?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 4. Dezember 2003 um 18:21

Wollt Ihr mal richtig lachen? Oder weinen?

 

Man beachte das Datum der Meldung.

Klicke hier

Das ist eine Ohrfeige in das Gesicht derer die heute eine E-Klasse kaufen

Gruß

Ralf

Ähnliche Themen
24 Antworten

Realsatire

Das ist eine alte Archiv-Meldung von ams

Themenstarteram 4. Dezember 2003 um 22:21

Zitat:

Original geschrieben von Tamino

Das ist eine alte Archiv-Meldung von ams

Du scharfer Beobachter du....

Re: Wollt Ihr mal richt lachen? Oder weinen?

 

Zitat:

Original geschrieben von NoNickAtAll

...Das ist eine Ohrfeige in das Gesicht derer die heute eine E-Klasse kaufen

Hallo NoNickAtAll!

Leider kann ich deinen Gedanken nicht ganz folgen. Was ist an dieser Agenturmeldung eine Ohrfeige?

Laß mich bitte auch an deinen Gedanken teilhaben.

Viele Grüße

Repeter42

am 5. Dezember 2003 um 6:19

Hallo,

der Beitrag ist ein schönes Beispiel, wie man aus nichts ein Gerücht bzw. Verwirrung herstellen kann.

Ich bin mir sicher in den Archiven finden wir viele Aussagen aus der Vergangenheit. Ob solche Themen für heute in einem Forum interessant sind, naja daß muß wohl jeder selbst entscheiden.

Gruß

Um einen Arikel von 02/2002 jetzt im Dez. 2003 hier zu posten, um damit auf die vergangenen Probleme von DC aufmerksam zu machen, muss man schon ganz schön "verwirrt" sein...

Themenstarteram 5. Dezember 2003 um 11:12

Re: Re: Wollt Ihr mal richt lachen? Oder weinen?

 

Zitat:

Original geschrieben von repeter42

Hallo NoNickAtAll!

Leider kann ich deinen Gedanken nicht ganz folgen. Was ist an dieser Agenturmeldung eine Ohrfeige?

Laß mich bitte auch an deinen Gedanken teilhaben.

Viele Grüße

Repeter42

Hallo Repeter,

liegt doch auf der Hand. Hubbert der DC-Chef kündigt 2002 bei der Vorstellung der neuen E-Klasse (W211) eine Qualitätsoffensive an, um dann ein Fahrzeug auf den Markt zu bringen was deutlich mehr Probleme wie der W210 macht. Auf dessen Qualitätsprobleme er sich beruft.

Also Fazit:

Die Manager bei DC wissen seit langem, dass sie arge Qualitätsprobleme haben und tun dagegen offensichtlich so wenig das die Situation heute so katastrophal ist, dass DC schon schwere Einbrüche bei den Verkaufszahlen hat und in der Kundenzufriedenheitumfrage, die in der letzten Autobild veröffendlicht wurde, von 33 Plätzen auf dem 32en rangiert.

Glaubst du etwa das wird bei Vorstellung des W212 anders sein? Der Stern sinkt offenbar und wird so schnell, in seiner Abwärtsbewegung, nicht anhalten.

Ich habe das Gefühl die Manager bei DC schauen mehr auf Ihren Shareholder Value als auf ihr Produkt. Und das ruiniert den Ruf einer Traditionsmarke auf sehr lange Zeit.

Im Übrigen trägt das auch seinen Teil für die schlechte wirtschaftliche Lage in unserem Land bei.

Das finde ich als Kunde/Bürger nicht akzeptabel.

Ein wenig Feuer können die gebrauchen, denn niemand anders als der Kunde wird langfristig durch Beschwerden, Wandlungen, Klagen und der Entscheidung keinen Mercedes Benz mehr zu kaufen diese Firmenpolitik ändern.

Und die Konzern schauen schon in diese Foren... Ob sie das bewegt weiß ich nicht, aber:

Steter Tropfen hölt den Stein... ;-)

Gruß

Ralf

Ich bin nicht der Meinung , daß man DC nichts tut, um die Probleme in den Griff zu bekommen. Es handelt sich um sehr komplexe Qualitätsprobleme, deren Beseitigung auch die Zulieferer betrifft. Die Tatsache, daß hier ständig von Updates geschrieben wird, beweist doch , daß man fieberhaft an den Problemen arbeitet. Der Qualitätseinbruch schadet dem Ruf der Marke und da wird schon was getan. Betrachtet man die vielen Postings, die den erheblichen Reparaturaufwand beschreiben, dann läßt man zumindest das Gros der Käufer nicht einfach im Stich.

Themenstarteram 5. Dezember 2003 um 16:14

Zitat:

Original geschrieben von Tamino

Ich bin nicht der Meinung , daß man DC nichts tut, um die Probleme in den Griff zu bekommen. Es handelt sich um sehr komplexe Qualitätsprobleme, deren Beseitigung auch die Zulieferer betrifft. Die Tatsache, daß hier ständig von Updates geschrieben wird, beweist doch , daß man fieberhaft an den Problemen arbeitet. Der Qualitätseinbruch schadet dem Ruf der Marke und da wird schon was getan. Betrachtet man die vielen Postings, die den erheblichen Reparaturaufwand beschreiben, dann läßt man zumindest das Gros der Käufer nicht einfach im Stich.

Also was sollen die denn dagegen tun? Die meisten Qulitätsprobleme sind konzeptioneller Natur. Das kannst du nur durch eine Neuentwicklung beheben.

Und die Zulieferer können dafür mal gar nix. Ich kenne beruflich einige Zulieferer und die bekommen alles genau vorgeschrieben. Ein einmal genehmigtest Teil können die nicht einfach ändern. Das wäre das Ende der Lieferbeziehung.

Das Problem ist eher das heutzutage mit heißer Nadel gestrickt wird. Es werden vom Vertrieb Features verlangt die die Ingenieure dann umzusetzen haben. Vieles bei DC wird auch gar nicht mehr im Hause entwickelt sondern rausgegeben. DIe haben nicht mal ein System wo sie alle Systeme gemeinsam simulieren können. Das will DC jetzt entwickeln. Außerdem ist heutzutage ja eher der billige, junge gerade von der Uni abgeholte Ingenieur gefragt und nicht mehr der 55 jährige mit 30 Jahren Erfahrung.

Das sind echte Bananenautos... Die reifen beim Kunden... ;-)

Übrigens: Dieses Simulationsproblem wollen die jetzt gemeinsam mit Microschrott lösen. Na dann gute Nacht...

Gruß

Ralf

Also ganz ehrlich ....

ich kann es bald nicht merh hören!

Anscheinden gibt es nur noch unzufriedene W211 er Fahrer.

Warum fahrt Ihr diese Auto noch !

Auf jeden Fall handelt es sich hier um einen Bericht der nicht als aktuell zu zählen ist. Jeder sollte wissen das gerade in der Automobilindustrie eine ständige Veränderung ist.

Wir sollten uns hier um aktuelle Sachen kümmern nicht um alte Kammelen....

Gruß

Stephanell

Themenstarteram 6. Dezember 2003 um 23:51

Zitat:

Original geschrieben von Sterphanell

Wir sollten uns hier um aktuelle Sachen kümmern nicht um alte Kammelen....

Okay... Toll...

Das Design ist so toll und Pre-Safe ist eine wunderbare Sache...

Also ich finds echt toll...

Gruß

Ralf

Hallo NoNickAtAll!

Ich denke, du hast nicht die aktuelle E-Klasse, sondern ein älteres Modell???

Warum also machst du jetzt so einen Wind um den W211?

Gruß

Repeter42

Themenstarteram 7. Dezember 2003 um 13:26

Oh repeter,

ich bin auch nicht Mitglied der SPD... Darf ich die jetzt auch nicht mehr kritisieren?

Gruß

Ralf

dein W124 hat auch einige Mängel:

- Quitschende Türscharniere

- ausgelutschte Radlager

- Rost am Kotflügel

- ausgelutschtes Schiebedach

 

hab selber 10 jahre lang einen gehabt, immer die gleichen probleme die wiederkehren.

jedes Auto hat Schwachpunkte, alles glückssache.

Kauf dir nen 211er vielleicht bist du ein Glückspilz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen