1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Woran erkennen, ob schon 48V-Mildhybrid oder noch "altes" Modell

Woran erkennen, ob schon 48V-Mildhybrid oder noch "altes" Modell

Kia Ceed ProCeed (CD)
Themenstarteram 15. Juli 2020 um 12:20

Hallo,

ich habe im Januar 2020 meinen ProCeed mit dem 136PS Diesel-Motor bestellt, da im September mein bisheriger Leasingvertrag ausläuft. Falls sich jetzt jemand fragt "Warum so früh?" Ich habe bei anderen Herstellern schon böse Überraschungen mit den Lieferzeiten erlebt. Rückwirkend betrachtet war es wegen dem Corona-Chaos wohl auch dieses Mal wieder richtig. Das Fahrzeug wurde im Juni 2020 produziert und steht schon bei meinem Händler.

Nun wurde Ende April die Dieselmotorisierung umgestellt auf die 48V-Mildhybrid-Technik. Jetzt stellt sich die für mich halbwegs spannende Frage, ob mein Auto nun schon als Mildhybrid produziert worden ist oder nicht. Woran erkenne ich denn dann bei der Übernahme des Fahrzeuges, ob es ein Mildhybrid ist oder nicht? Gibt es da einen Hinweis in den Papieren oder irgendwo einen "48V"-Aufdruck im Fahrzeug (bitte nicht lachen)?

Achso, noch kurz zur Klarstellung: Mir ist bewusst, dass ich keinen Anspruch auf die Mildhybrid-Variante habe. Als ich das Fahrzeug bestellt habe, gab es diese Variante noch gar nicht, zumal die Fahrzeuge durch die Mildhybridtechnik sogar teurer geworden sind. Ist halt nur eine interessante Frage, was bei einer Umstellung der Technik nach Bestellung aber vor Produktion eigentlich passiert.

Beste Grüße

 

Beste Antwort im Thema

Der TE hat im Januar bestellt und im Juni ist das Auto gebaut worden, abholen wird er es aber erst im September...ich sehe da keine 10-12 Monate Lieferzeit??

 

Auf Lager gelegt wird da nix, die Lagerhaltungskosten wären viel zu hoch..die Fertigungsteile werden in der Regel "Just in Time" bzw. "Just in Sequence" von den Zulieferern an das Band geliefert...

 

Ich kann mir nur vorstellen, dass es einen Stichtag für Bestelleingänge gibt... also alle die bis Tag X bestellt haben bekommen das alte Modell und alle danach das neue Modell..

Denn irgendwann muss dann doch Mal die Fertigungslinie auf das neue Modell umgestellt werden

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es bereits ein "neues" Modell ist.

Du hast ja im Januar schon bestellt und ab da sind auch schon alle Hebel in Bewegung gesetzt worden (Material Disposition, Produktionsplanung etc.) um das Auto zu deinem Wunschtermin zu fertigen.

Du hast quasi ein Auto ohne Mildhybrid bestellt, dann bekommst du auch eins ohne.

@TBK81

Wenn Du im Januar bestellt hast, wird es wohl noch der reine Dieselantrieb sein.

Erst seit März konnte man den nicht mehr bestellen und die Preislisten für den Mild kamen so nach und nach heraus.

Und im Zulassungsschein Teil I unter (14), somit zu zahlende Steuer, solltest Du es sehen, da der Mild ca. 11% CO2 einspart!

Des Weiteren ist der Mild auch ca. 1.000 EUR teurer, gegenüber dem "Alten".

Optisch gibt es im Motorraum bestimmt auch einige Unterschiede, aber damit habe ich mich nicht befasst :D

Sollte aber ein leichte sein, dieses herauszubekommen ;)

@TBK81

Nachtrag:

Das Zahlen- und Buchstabengewirr im Zulassungsschein Teil I unter (14) muss man natürlich erst einmal entschlüsseln :D

Z.B., bei mir steht folgendes:

euro 6 wltp dg pi/ci m n1 i :D

D.h. gem. ADAC Euro 6dTEMPEVAP-ISC; Euro 6-2; Erstzulassungsfähig bis 31.12.2020

...und jetzt kann man nachschauen wieviel Steuern man zahlen muss :confused:

Themenstarteram 15. Juli 2020 um 13:41

@anre61

Danke für den Tip. Ich bin dann mal auf den September gespannt. ;)

am 16. Juli 2020 um 11:32

Ich bin auch sehr dolle gespannt aber Erinnere uns im September wieder bis dahin habe ich es vergessen weil es noch viele andere spanende Dinge geben wird.

Evtl CO2 Emissionen unterschiedlich, vergleichen was das alte und neue Modell Mildhybrid haben?

Generell wird das ausgeliefert, was aktuell produziert wird. Eventuelle Änderungen werden natürlich weitergegeben.

Zitat:

@206driver schrieb am 17. Juli 2020 um 06:59:34 Uhr:

Generell wird das ausgeliefert, was aktuell produziert wird. Eventuelle Änderungen werden natürlich weitergegeben.

Das kann ich nicht generell bestätigen.

 

Ich hatte Mal einen Neuwagen bestellt der 5 Monate Lieferzeit hatte...3 Monate nach meiner Bestellung ist ein Facelift dazu rausgekommen...ich habe aber dennoch den Vorgänger ausgeliefert bekommen obwohl schon seit 3 Monaten das Facelift draußen war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed