- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Worauf muss ich achten?
Worauf muss ich achten?
Liebe Auto-Experten,
bereits vor einigen Wochen habe ich dieses Angebot im Netz gesehen und frage mich, ob auf den ersten Blick etwas dagegen spricht, so ein Fahrzeug zu kaufen. Worauf muss ich achten, wenn ich den Wagen anschaue? Ich bin für jeden Rat oder Tipp dankbar!
https://home.mobile.de/AUTOCENTERWEIS#des_279553129
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ajeng88 schrieb am 4. Oktober 2019 um 10:17:20 Uhr:
... frage mich, ob auf den ersten Blick etwas dagegen spricht, so ein Fahrzeug zu kaufen.
definiere "so ein Fahrzeug"!
Zitat:
@Ajeng88 schrieb am 4. Oktober 2019 um 10:17:20 Uhr:
Worauf muss ich achten, wenn ich den Wagen anschaue? ...
https://home.mobile.de/AUTOCENTERWEIS#des_279553129
bei DIESEM konkreten Angebot:
also bei einem 2009er VW 1.4 TSI mit 75.000 km und
"Steuerkettensatz, Kolbensatz, Turbolader - NEU"
dass Du in der Zeit, in der Du die nächsten +/- 75.000 km mit dem Auto fährst genug ansparst, um die nächste Steuerketten-OP/Generalüberholung des Motors mitsamt seiner Nebenaggregate zu finanzieren
Ähnliche Themen
13 Antworten
Zitat:
@Ajeng88 schrieb am 4. Oktober 2019 um 10:17:20 Uhr:
... frage mich, ob auf den ersten Blick etwas dagegen spricht, so ein Fahrzeug zu kaufen.
definiere "so ein Fahrzeug"!
Zitat:
@Ajeng88 schrieb am 4. Oktober 2019 um 10:17:20 Uhr:
Worauf muss ich achten, wenn ich den Wagen anschaue? ...
https://home.mobile.de/AUTOCENTERWEIS#des_279553129
bei DIESEM konkreten Angebot:
also bei einem 2009er VW 1.4 TSI mit 75.000 km und
"Steuerkettensatz, Kolbensatz, Turbolader - NEU"
dass Du in der Zeit, in der Du die nächsten +/- 75.000 km mit dem Auto fährst genug ansparst, um die nächste Steuerketten-OP/Generalüberholung des Motors mitsamt seiner Nebenaggregate zu finanzieren
hi
würde auch sagen was hat der den gemacht wenn nach 75..schon fast alles Platt ist was so geht . Der ist ja pro Jahr nur ca 7,500 km gefahren worden . Und TÜV ist auch bald .
Das ist einer der berüchtigten Motoren von VW wo die Azubis mal entwickeln durften. Der kann gut und gerne nach 20-30tkm wieder platt sein.
Keine Kaufempfehlung.
Allerdings, einige der wichtigen/teuren Dinge wurden bereits repariert
Wenn der Rest vom Auto passt sollte dem nix entgegensprechen
Wenn er die gleiche Laufleistung nochmal durchhält wäre es doch ok.
Da der selbe Schrott wieder eingebaut wird...heisst das garnichts. Lediglich dass es alsbald wieder defekt gehen wird.
Ich würde mir auf jeden Fall den km-Stand bestätigen lassen, und auch auf Dinge achten, die auf einen höheren km-Stand hindeuten. Immerhin gab es ja nur einen Besitzer. Bei einer Probefahrt auf Fahrwerksgeräusche achten, und darauf, daß Reifen und Bremsen noch in gutem Zustand sind.
Was mich irritiert, ist, daß der Wagen mit Stahlfelgen angeboten wird, allerdings Bilder mit Alufelgen drin sind. Das ist zumindest schludrig. Bei der Ausstattung waren damals fast immer Alufelgen üblich.
Es gab vermutlich einen Kettenschaden mit nachfolgendem Defekt. Der Wagen wurde daher wohl günstig vom Händler mit dem Schaden übernommen. Was ist mit ausgetauschten Ventilen? Warum wurde auch der Turbo ausgetauscht?
Warum macht ein gewerblicher Verkäufer keinen neuen TÜV, wenn der eh in einem halben Jahr fällig wird? Das ist auch unüblich, und man könnte vermuten, daß es da zu Problemen kommen könnte.
Der Preis ist ok, wenn o.a. Dinge stimmen und geklärt sind. Vielleicht gäbe es auch Sinn, den Vorbesitzer zu kontaktieren und zu fragen...wegen dem Schaden.
Dann wird in der Beschreibung jede Kleinigkeit aufgeführt, um bei den Gebrauchsspuren auf das Telefon zu verweisen. Das erscheint mir auch komisch.
Na so schlecht würde ich das nicht sehen. Es stimmt, der Motor war kritisch, was die Steuerriemen an geht. Das sollte nach der Reparatur aber erledigt sein. Ich gehe davon aus, daß bei den Reparaturen die verbesserte Version eingebaut wurde.
Beim Kauf den Wagen gut untersuchen, auf neuen TÜV bestehen, und gut ist. Sollten sich aber weitere Reparaturen abzeichnen.....Finger weg.
Zitat:
@paelzerbu schrieb am 4. Oktober 2019 um 12:22:44 Uhr:
... Es stimmt, der Motor war kritisch, was die Steuerriemen an geht. Das sollte nach der Reparatur aber erledigt sein.
die Frage ist halt:
für wie lange?
Zitat:
@paelzerbu schrieb am 4. Oktober 2019 um 12:22:44 Uhr:
Ich gehe davon aus, daß bei den Reparaturen die verbesserte Version eingebaut wurde.
wie begründet sich die Annahme?
alte Kaufmannweisheit: "im Einkauf liegt der Gewinn"
--> ich würde davon ausgehen, dass die im Einkauf billigsten Teile verwendet wurden
Hauptsache, der Motor hält die 12 Monate (verkürzte) Gewährleistung durch ... danach kann die Sintflut kommen ...
Du scheinst eher ein Pessimist zu sein. *g
Wenn man den Einbau der Teile entsprechend dokumentiert hat, ließe sich das über die Teilenummern nachprüfen. Da der Verkäufer letztlich auch die Reparaturwerkstatt war, vermute ich, daß das eher nicht der Fall ist.
Ewig hält nach meiner Erfahrung kein Auto. Wenn ein gut ausgestattetes Fahrzeug aber ohne wesentliche Reparaturen bei einem Kaufpreis von unter 6000 € weitere 6 bis 8 Jahre hält, war der Kauf nicht schlecht.
Hinterher ist man immer schlauer. Klar ist, eine Rundumempfehlung für diesen Motor kann und sollte man nicht machen. Dafür gab es schon zu viele Defekte.
Dieser Händler scheint darauf spezialisiert zu sein, hat mehrere dieser Motoren, alle mit dem Hinweis Steuerkette/Kolben neu.
Wenn günstig im Ankauf (VW wird kaum was zahlen für KFZ mit dem Schaden) und er günstig repariert...
Steuerkettensatz ist eines und den vorsorglich austauschen...wenn jedoch auch Kolben oder wie beim Golf noch Turbolader getauscht wurden lag auch definitv ein Schaden vor.
Für mich wäre es ein K.O.-Kriterium...aber das sind alle Motoren aus dieser Baureihe.
Generell, wenn man schon beim Auto suchen bedenken hat wird sich das nicht bessern wenn man ihn besitzt.
Du wirst immer im Hinterkopf die Steuerkette haben und bei jeden ungewohnten Geräusch mit dem schlimmsten rechnen.
Zitat:
@Ajeng88 schrieb am 4. Oktober 2019 um 10:17:20 Uhr:
Liebe Auto-Experten,
bereits vor einigen Wochen habe ich dieses Angebot im Netz gesehen........
War das Fahrzeug vor einigen Wochen auch schon zu diesem Preis inseriert?
Dann kann es schonmal kein gutes Angebot sein, denn sonst wäre das Fahrzeug längst verkauft.
Gute Angebote sind spätestens nach ein paar Tagen verkauft.
Vielen Dank an euch alle für die wirklich wertvollen Hinweise! Tatsächlich wollte ich mit der Formulierung "so ein Fahrzeug" auf die bereits stattgefundenen Reparaturarbeiten hinaus. Das kam selbst mir (absoluter Laie) merkwürdig vor. Klasse, dass ihr so bereitwillig Hilfestellung gebt, ich habe nun Abstand von dem Angebot genommen und suche weiter.