- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- Wozu verschiedene Modelle?
Wozu verschiedene Modelle?
Hallo,
es gibt bei Mercedes verschiedene Mercedes-Modelle im Angebot (SL-,S-,E-Klasse usw.) und jetzt wollte ich fragen für welche bereiche die verscheidenen Modelle sind und von was für welchen Leuten (Altersgruppe) manche Modelle verwendet werden. Also z.B. ist die A-Klasse ein Stadt-Fahrzeug, ein CLK ist ein 4-Sitzer (Cabrio) doch z. B. bei C-klasse,S-klasse und der E-klasse wozu die Unterschiede? Wozu der SLK wenns den schon einen SL bestellbar ist.... Wo ein hochgelegtes Kombi (ML) wenn es schon den GL und G-Klasse gibts...
Gruß
Beste Antwort im Thema
Kurz überrissen:
Der Markt für Autos ist im Hyperwettbewerb-man erkennt das daran,dass die Hersteller versuchen neue Nischen zu finden und diese zu besetzen-schön zu sehen,wenn man die MB Flotte heute mit der aus den 80ern oder gar früher vergleicht.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Kurz überrissen:
Der Markt für Autos ist im Hyperwettbewerb-man erkennt das daran,dass die Hersteller versuchen neue Nischen zu finden und diese zu besetzen-schön zu sehen,wenn man die MB Flotte heute mit der aus den 80ern oder gar früher vergleicht.
Es ist größtenteils unnötig aber da andere Hersteller ein Nischenprodukt herstellen stellen alle anderen ein ähnliches her, auch wenn Sie wissen dass Sie keinen Gewinn erzielen werden, werden Sie zumindest den Gewinn des Konkurrenten schmälern.
Vielen Dank! Ich hätte da noch eine frage.... der W116 hat den 450SEL 6.9L Motor gab es sowas auch beim R107 oder war nur das top-Motor beim R107 nachwievor nur der 560er?
Gruß
Ab Werk schon.
R107
Der 560SL war eigentlich auch nur für den Export gedacht,das Topmodel hier war der 500er.
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Ab Werk schon.
R107
Der 560SL war eigentlich auch nur für den Export gedacht,das Topmodel hier war der 500er.
einen 6.9 im R107 gabs ab Werks ?? Wieso findet man dann überhauptkeine wisst ihr wie viele von denen gebaut wurden( stückzahl)??
Gruß
Zitat:
doch z. B. bei C-klasse,S-klasse und der E-klasse wozu die Unterschiede? Wozu der SLK wenns den schon einen SL bestellbar ist....
Hallo,
Nun ich schlage vor, Du setzt dich mal in eine C-, E- und S-lase rein - dann weisst Du gleich wozu der Unterschied da ist
Es geht doch dabei um komplett unterschiedliche Zielgruppen - auch abhängig von der Grösse der Geldbörse...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
Zitat:
doch z. B. bei C-klasse,S-klasse und der E-klasse wozu die Unterschiede? Wozu der SLK wenns den schon einen SL bestellbar ist....
Hallo,
Nun ich schlage vor, Du setzt dich mal in eine C-, E- und S-lase rein - dann weisst Du gleich wozu der Unterschied da ist
Es geht doch dabei um komplett unterschiedliche Zielgruppen - auch abhängig von der Grösse der Geldbörse...
Gruß
hmm ja stimmt auch wieder C-klasse hatte ich (200er) die S-klasse durfte ich mal Probefahren(500er)...eine E-Klasse konnte ich bislang nur als 240er Typ 210 fahren und war eig. von der E-klasse richtig begeistern alles in allem ein perfektes Auto!
Gruß
vom Platzangebot auf dem vorderen Gestühl hat die A-Klasse mehr zu bieten, als die neue W204 C-Klasse und W212 E-Klasse, wobei der E unwesentlich größer ist, als die C-Klasse. Alles nur noch Murkskisten mit tief liegender Windschutzscheibe.
A&B sind zwar tolle Autos, aber ordentliche Motoren fehlen. Bleibt also nur die Rabatt-Klasse (R). Den kann man sich auch super aus den Staaten importieren :-D
S? keine Ahnung, eh viel zu teuer für den Käse, den die Anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von Turkey_21
Vielen Dank! Ich hätte da noch eine frage.... der W116 hat den 450SEL 6.9L Motor gab es sowas auch beim R107 oder war nur das top-Motor beim R107 nachwievor nur der 560er?
Gruß
Der Motor vom 450SEL 6.9 ist ein leicht hubraumvergrößertrer Motor aus dem alten 600er (der 70er Jahre).
Der war ein großer Graugußmotor und den gabs sonst nirgends.
Der 560er Motor ist ein Leichtmetallmotor und war die R107 Topmotorisierung für Exportmärkte. In D war beim 500SL Schluß.
Fragen haben manche...
Moin,
Der 6.3er und 6.9er V8 Motor wurde Testweise in 5 Pagoden SLs verbaut. Man entschied nach Tests - der Motor ist zu schwer und das Auto ist nicht vernünftig zu fahren. Soweit mir bekannt - existiert davon noch einer in Kalifornien.
Der Sinn der verschiedenen Autos ist - sie sind unterschiedlich groß und teuer
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Der 6.3er und 6.9er V8 Motor wurde Testweise in 5 Pagoden SLs verbaut. Man entschied nach Tests - der Motor ist zu schwer und das Auto ist nicht vernünftig zu fahren. Soweit mir bekannt - existiert davon noch einer in Kalifornien.
Der Sinn der verschiedenen Autos ist - sie sind unterschiedlich groß und teuer
MFG Kester
Sozusagen für jeden Geschmack das passende Modell.
Wäre doch ziemlich langweilig und eintönig wenn jeder Autobauer nur ein Modell hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Turkey_21
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Ab Werk schon.
einen 6.9 im R107 gabs ab Werks ?? Wieso findet man dann überhauptkeine wisst ihr wie viele von denen gebaut wurden( stückzahl)??
Nein,du fragtest davor:
Zitat:
Original geschrieben von Turkey_21
Motor gab es sowas auch beim R107 oder war nur das top-Motor beim R107 nachwievor nur der 560er?
Liest man meinen Post weiter geht klar hervor,dass es sowas nicht gab.
Evtl. als Versuchs/Erprobungsfahrzeug oder gar selbst gebaut (gibt sogar eine Pagode 6,3,natürlich nicht ab Werk).
Danke Leute!
Naja Mercedes baut super Autos dass muss man sagen!! Kein anderes Auto ist (meiner meinung) so perfekt wie der Mercedes SL.
Mercedes SL fürs Alleinfahren/Arbeitsauto/Wochenendfahrzeug und die S-Klasse Coupé (CL) als Familienfahrzeug wobei die E-Klasse Coupé variante auch sehr schick ist
Liebe Grüße V.