- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Würdet Ihr wieder einen Vectra kaufen oder doch lieber Premium?
Würdet Ihr wieder einen Vectra kaufen oder doch lieber Premium?
Hallo,
der Titel ist vielleicht etwas provokant formuliert. Trifft aber den Kern meines Anliegens aber ganz gut Ich brauch die nächsten Wochen ein neues Auto, da ich einen Unfall hatte.
Gefahren werden ca. 30000km / Jahr im Mischbetrieb. Ein großer Kombi wäre wegen Ausflügen / Bikes etc. wünschenswert. Ca. 16000 Euro liegen dafür bar von der Versicherung auf dem Tisch evtl. lege ich noch bisschen was drauf, aber nicht viel mehr.
Nun, was tun mit dem Geld? Ich habe heute ein bisserl telefoniert und zwei Angebote:
Vectra C Caravan 1.8 Ecotec (140PS), Cosmo Ausstattung, EZ 10/2006, 19000km, 15000€
Vectra C Caravan 1.9 CDTi (150PS), Klimaautomatik, CD MP3, also "ganz normale Ausstattung" reicht mir aber, EZ 01/2007 23000km, 16000€
Da bekommt man schon viel Auto fürs Geld wie ich finde. Beim gerade Modellgewechselten Mondeo siehts z.B. meines Erachtens nicht viel besser aus. Nun wird es aber so sein, das ich in ca. 12-18 Monaten für eine Zeit ins Ausland gehe und bis dahin nicht den riesen Wertverlust haben möchte.
Was würdet Ihr in diesem Fall tun? Sicher haben viele mit dem Wiederverkauf eines Vectras hier ja schon Erfahrugen sammeln können. Würdet Ihr bei den Preisen zuschlagen oder denkt ihr, es wäre der klügere Weg gleich was Älteres aus dem Premiumsegment zu nehmen. Hier habe ich auch zwei Angebote von Händlern hier in der Gegend:
Audi A6 Avant 2.5 TDi, EZ 10/2004, 86000km, Xenon, Tempomant, Sitzheizung, Navi, 17000€
BMW 525D Edition Exklusiv, EZ 06/2004, 95000km, Leder, Xenon, Navi, Sitheitzung, etc.. 16500€
Ist halt viel Geld für ein 3-4 Jahre altes Auto. Andererseits haben die den größten Wertverlust definitiv hinter sich. Das Risiko dürfte sich dank Gebrauchtwagengarantie und dem angestrebten Fahrzeitraum in Grenzen halten.
Gruß & schonmal danke für euere Meinungen
Peter
Ähnliche Themen
139 Antworten
Er einmal sind die Preise der beiden Vectras meines Empfindens nach top.
Eines mußt du auf alle Fälle bedenken. Bei beiden Vectras hast du noch die Neuwagengarantie. Beim Diesel mindestens bis 01/2009 bzw. beim Benziner bis 10/2008.
Ein weiteres Argument wären für mich einfach die Kilometer.
Und der Audi steht kurz vor dem Zahnriemenwechsel bei 90.000 km. - Kosten ca. 1000 Euro
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Gefahren werden ca. 30000km / Jahr im Mischbetrieb. Ein großer Kombi wäre wegen Ausflügen / Bikes etc. wünschenswert. Ca. 16000 Euro liegen dafür bar von der Versicherung auf dem Tisch evtl. lege ich noch bisschen was drauf, aber nicht viel mehr.
Nun, was tun mit dem Geld? Ich habe heute ein bisserl telefoniert und zwei Angebote:
Vectra C Caravan 1.8 Ecotec (140PS), Cosmo Ausstattung, EZ 10/2006, 19000km, 15000€
Vectra C Caravan 1.9 CDTi (150PS), Klimaautomatik, CD MP3, also "ganz normale Ausstattung" reicht mir aber, EZ 01/2007 23000km, 16000€
Hallo Pefro,
an deiner Stelle würde ich dann zum Vectra 1,9 CDTI greifen, dann hast du ein Auto was grade mal ein Jahr alt ist. Wegen der Fahrleistung von 30000 Km würde da sowieso nur ein Diesel ins Haus kommen. Ich selbst fahre den 1,9 CDTI und muss sagen das der Verbrauch echt gut ist, im Schnitt liege ich bei 6,5 Liter.
An deiner Stelle würde ich da vielleicht noch ein bisschen draufpacken zwecks Ausstattung.
Ich weiss nicht wie der 1,8 so im Durchzug ist, denke aber nicht dass er mit dem 1,9 Diesel mithalten kann. Auch wenn der 1,8 die gute Cosmo Ausstattung hat würde ich zum Diesel greifen.
Sicher hört sich das mit dem Audi und dem BMW gut an!!!
Aber die Autos sind schon sehr bald 4 Jahre alt und haben bei deiner Fahrleistung in einem halben Jahr die 100000KM erreicht. 100000 ist bei mir immer solch eine Zahl wo der Zeitpunkt bald angelangt ist wo vieles gemacht werden muss am Auto.
Und dann musst du noch die Steuerlichen Vorteile sehen beim 1,9 CDTI, da bezahlst du 308 Euro Steuern und es ist ein Russpartikelfilter verbaut. Wenn beim Audi und BMW kein nachgerüsteter Partikelfilter drin ist, dann zahlst du um die 100 Euro mehr Steuern als beim Vectra.
Ich habe mein Dicken jetzt vielleicht noch nicht so lange, aber trotzdem würde ich mir wieder einen Vectra holen!!
ich denke in einem vectra forum wird dir keiner raten einen audi zu kaufen
Zitat:
Original geschrieben von vectracaravan
ich denke in einem vectra forum wird dir keiner raten einen audi zu kaufen
das denkst auch nur DU!
Zitat:
Original geschrieben von vectracaravan
ich denke in einem vectra forum wird dir keiner raten einen audi zu kaufen
Ausnahmen bestätigen die Regel
Umgekehrt wird keiner im Audi-Forum zu einem Vectra raten. Vielleicht stellt man die Frage mal in einem VW- , BMW- oder Daimler-Forum
Gerade wenn Du den Wertverlust minimieren möchtest, muss man von zwei Dingen abraten:
(1) Vom Vectra, da dieser generell einen exoribtanten Wertverlust hat und wie Blei bei den Händlern steht. Erschwerend kommt der Modellwechsel in wenigen Wochen hinzu, die den Wagen nochmals spürbar im Wert fallen lassen werden.
(2) Von jungen Gebrauchten allgemein, da diese natürlich in den ersten Jahren erheblich mehr verlieren als spätere.
Empfehlung: Kauf Dir einen älteren Kombi (bis 8 Jahre) mit frischem TüV und verscheuere den Wagen in 12 Monaten nahezu ohne Wertverlust. z.B. einen Mercedes S210 (alte E-Klasse). Die sind riesig, haben grundsolide Technik und sogut wie keinen Wertverlust. Nur rosten tun die wie Sau - aber das ist bei 1 Jahr Haltedauer egal.
Buick Roadmaster, Chevy Caprice als Kombi, sehr günstig, riesen Fahrzeuge und das gesparte Geld legste auf seite und wenn er nimmer gebraucht wird ist der Wertverlust minimal.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Zitat:
Original geschrieben von vectracaravan
ich denke in einem vectra forum wird dir keiner raten einen audi zu kaufen
Ausnahmen bestätigen die Regel
Umgekehrt wird keiner im Audi-Forum zu einem Vectra raten. Vielleicht stellt man die Frage mal in einem VW- , BMW- oder Daimler-Forum
Hallo kerberos bei Daimler ist gut die gehen bei so einen Thema richtig ab ,außerdem hast du dort immer viele andere Markenfans vertreten . Der Vorschlag ist nicht schlecht. Jasmin
Bin vom Signum zum Audi A4 gewechselt, da mir das Faceliftmodell des Vectra-C/Signum nicht gefallen hat und ich vom Opel-Händler im Ort sehr enttäuscht wurde. Bisher habe ich es nicht bereut. Ich kann dir nur dazu raten -> kauf dir was dir besser gefällt und wo du dich wohl fühlst(Händler).
Außerdem fahr alle Modelle probe, mit dem alten A6 konnte ich mich persönlich nicht anfreunden.r
Beim A6 würde ich allerdings das neue Modell mit den modernen Dieselmotoren wählen, den 2.5TDI würde ich nicht kaufen, genauso wie den 525d im E39. Die Preise erscheinen mir auch relativ hoch - ein E60 ist nicht viel billiger.
"Umgekehrt wird keiner im Audi-Forum zu einem Vectra raten."
Denkst aber auch nur du, frag mal OMILEG...
Ich würde mir niemals eine sog. "Premium"marke kaufen, die kochen schließlich auch nur mit Wasser.
Die Ersparnis steck ich dann lieber ins Tuning
Damit schaut das Auto für mich besser aus als jeder Audi, BMW oder sonst was.
MfG Felix
Zitat:
Original geschrieben von FelixSYTD
Ich würde mir niemals eine sog. "Premium"marke kaufen, die kochen schließlich auch nur mit Wasser.
Die Ersparnis steck ich dann lieber ins Tuning
Damit schaut das Auto für mich besser aus als jeder Audi, BMW oder sonst was.
MfG Felix
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters.
Wie gesagt, probefahren und dann dort/das kaufen wo man sich am wohlsten fühlt, eine andere Empfehlung für den TE kann man schlecht aussprechen.
@TE:
Mit dem 1.8 ist der Vectra Caravan untermotorisiert, der 1.9CDTI soll nach dem Facelift relativ fehlerfrei laufen, zum 525d kann ich nichts sagen und beim 2.5TDI gibt es ab und zu Probleme - such mal im Audi A6 Forum danach.
Aber wie gesagt, Probleme kann es immer geben. Egal bei welchem Motor und welchem Fahrzeug, da kommt es auf deinen persönlichen Geschmack an.
Bzgl. Wiederverkauf wirst du es wahrscheinlich mit einem Audi A6 oder 5er BMW einfacher haben, einen Käufer zu finden. J.M.G. hat das optimale allerdings schon beschrieben.
P.S.: Ich investier lieber in einen schönen Motor, als in große Felgen und Spoiler.
Der 5´er und der A6 spielen eine Klasse höher, das man merkt man an vielen Details. In deinem Fall nutzt es nur, die Autos zu fahren und dann zu entscheiden, was dir besser gefällt.
Wie sieht es sonst mit Alternativen aus? Passat Variant ist auch recht groß und auch kein schlechter Wagen, Mercedes ist schwierig in dem Preisbereich, die ersten 211´er Modelle sind nicht unbedingt empfehlenswert, die 210´er Modelle rosten gerne, gibt zwar einige, die "behandelt" wurden, aber da einen guten zu finden ist evtl. ein Risiko.
Die älteren Audi A6 als TDI haben halt recht viel Hubraum, lässt sich gut fahren, aber kostet doch einiges an Steuern, zumal die Vorgänger A6 und 5´er auf dem deutschen Markt keine so große Rolle mehr spielen, die haben dann z.T. teure Reperaturen (Elektronik, Einspritztpumen usw.), dass sie kein Händler mehr verkaufen will und sie meist in den Export wandern.
Schau dich halt mal um, wie oben geschrieben, Passat könnte eine ganz gute Alternative sein oder halt doch einen der älteren "Premiumfahrzeuge".
Hi,
danke erstmal für die vielen Antworten, neue sind natürlich immer noch willkommen!
Ich hab den Thread jetzt auch mal ins Audi Forum gestellt. Auch wenn der Tipp vielleicht nicht sooo ernst gemeint war
Aber sagt mal: Vectra Modellwechsel in wenigen Wochen? Ich dachte der wird erst im Sommer vorgestellt und der Caravan kommt frühestens im Herbst? Ist für mich auch schwer vorstellbar (aber sicher nicht unmöglich) wo sich das mit den Preisen dann noch hinentwickeln soll. Gibts dann 2 jährige Vectra Caravans mit 150PS CDti Motor für 12000 Euro?
Probegefahren bin ich mittlerweile den Fünfer, den Vectra schon vor einigen Tagen (CDTi 150PS, den 140PS noch nicht), den Audi muß ich noch. Naja, was soll ich sagen, ich bin da recht emotionslos. Der 5er sieht für sein Alter top aus, schwarzes Leder, Holz etc. macht einen sehr gediegenen Eindruck. Der Vectra geht auch sehr gut, ist kultiviert und schön leise. Beide Motoren sind da für mich sehr ok, einen Pro Unterschied zu Gunsten von BMW kann ich per se trotz 6 Zylinder (ist der 525 doch, oder?) nicht groß ausmachen, liegt vielleicht auch daran, das der Vectra das modernere Triebwerk hat.
Ich hab da halt keinen großen Fetisch (der würde mir die Entscheidung wohl leichter machen ) - wenn ich dann ne Reparatur für 1000 Euro am Hals habe, reist das tolle Innenraumgefühl des BMW und das bessere Image das für mich wohl auch nicht unbedingt raus.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Hi,
danke erstmal für die vielen Antworten, neue sind natürlich immer noch willkommen!
Ich hab den Thread jetzt auch mal ins Audi Forum gestellt. Auch wenn der Tipp vielleicht nicht sooo ernst gemeint war
Aber sagt mal: Vectra Modellwechsel in wenigen Wochen? Ich dachte der wird erst im Sommer vorgestellt und der Caravan kommt frühestens im Herbst? Ist für mich auch schwer vorstellbar (aber sicher nicht unmöglich) wo sich das mit den Preisen dann noch hinentwickeln soll. Gibts dann 2 jährige Vectra Caravans mit 150PS CDti Motor für 12000 Euro?
Gruß
Peter
Je nach Ausstattung(Edition) könnten 13k€ dann wohl realistisch sein. Limousinen mit Benziner liegen bereits auf diesem Niveau(12-13k€, je nach Ausstattung und Motor).