- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Wunschroute beim RNS 315 einstellen?
Wunschroute beim RNS 315 einstellen?
Hallo zusammen,
wie kann ich dem Navi mitteilen, daß ich für die Fahrt nach z.B. Rotterdam statt über Antwerpen lieber über Eindhoven, Tilburg usw. fahren möchte?
Falls es nur über fiktive Zwischenziele zu lösen ist, wie kann ich diese als reine Vorbeifahrt und nicht als ---> Zielanfahrt einstellen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cuboro
Danke für den Link, aber mein Auto scheint, wie o. a., zu alt zu sein.
Ja, leider. Aber der Vollständigkeit halber für andere Interessenten wollte ich den Link trotzdem hier teilen.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Das geht nur über die Zwischenziele (kann man ja Autobahnraststätten angeben) oder indem Du die Route berechnen lässt und dann geschickt Streckenabschnitte sperrst, so dass nur Deine Wunschroute als sinnvolle Route übrig bleibt.
Du kannst Dir natürlich auch einfach z.B.
Eindhoven, Tilburg und Rotterdam als Ziel abspeichern, dann lässt Du Dich erst nach Eindhoven lotsen, wenn Du nah genug an Tilburg dran bist, änderst Du das Ziel auf Tilburg und vor Tilburg änderst Du Dein Ziel auf Rotterdam.
Wobei ich mich gerade frage, wo ich mir die Karte anschaue, wo man denn wohl startet, so dass die Strecke über Eindhoven eine Alternative zu der Strecke über Antwerpen in Frage kommt. Das klingt für mich, als ob ein Bremer sich überlegt, entweder über Hamburg oder über Groningen nach hannover zu fahren
Hier die Bedienungsanleitung: https://mediaportal.skoda-auto.com/.../...mundsen_NavigationSystem.pdf
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Das geht nur über die Zwischenziele (kann man ja Autobahnraststätten angeben) oder indem Du die Route berechnen lässt und dann geschickt Streckenabschnitte sperrst, so dass nur Deine Wunschroute als sinnvolle Route übrig bleibt.
Es gibt Orte in Deutschland, von denen aus die Strecke über Eindhoven, Tilburg, Breda usw. nur fünf Kilometer weiter ist als über Belgien. Allerdings auch viel netter zu fahren.
Zum Thema:
mir schwant Böses.... das Navi scheint ja weniger zu können als mein Falk von 2006 ...
1. Ok, Autobahnraststätten: da ich in der BDA keine Funktion für POI entlang der Route entdeckt habe, wie könnte ich denn wissen, welche Rastplätze auf der Route liegen?
2. Und vor allem: nachdem das Gerät neulich extrem lange nicht bereit war, eine Alternativroute zu berechnen, müßte ich den Rastplatz womöglich real anfahren, um ihn aus der Route zu kriegen, statt einfach weiterzufahren?
3. Gibt es einen Trick, solche Individualrouten zu speichern?
4. kann ich einen Punkt auf der Karte markieren und anfahren?
Da kann ich dir nur http://www.volkswagen.de/de/navigation/adressnavigation.html empfehlen.
Suche z.B. nach Rastplatz in der Nähe eines Ortes deiner Wahl und sie werden dir angezeigt, sogar mit Kartenausschnitt, damit du weißt wo sie etwa liegen.
Dann auf SD-Karte speichern und im Auto die Ziele importieren.
Re-Routing hat bei mir bisher einwandfrei funktioniert, einfach beim Anfahren des Zwischenziels die Routenführung abbrechen und eines der neuen Ziele ansteuern...Je nachdem wieviele "Stützpunkte" du auf diese Weise vorher am PC bequem erstellt hast, wirst du deine Wunschroute prima am Navi nachfahren können
Zitat:
Original geschrieben von gisfraggl
Dann auf SD-Karte speichern und im Auto die Ziele importieren.
Du bist Dir sicher, daß das 315 auch importieren kann?
In der o.g. BDA steht davon nichts.
Ja geht definitv. Das ist eine ältere Anleitung. Die neuen können das Total praktisch!
Hier nachzulesen : http://www.volkswagen.de/de/navigation/faq.html#A1
"Das RNS 315 ab Produktionswoche 22/2011 kann die Adressnavigation nutzen"
Was nicht geht sind eigene POI-Listen und Bildnavigation, das kann nur das RNS510
Zitat:
Original geschrieben von Cuboro
Du bist Dir sicher, daß das 315 auch importieren kann?
In der o.g. BDA steht davon nichts.
Ja, auf jeden Fall!
Du kannst sogar Adressen aus Outlook exportieren, mit einem Tool die GPS-Daten in die vcf-Daten einfügen und auf SD-Karte speichern. Diese Adressen kannst Du dann ebenfalls direkt ansteuern.
Zitat:
Original geschrieben von gisfraggl
Ja geht definitv. Das ist eine ältere Anleitung. Die neuen können das
Total praktisch!
Hier nachzulesen : http://www.volkswagen.de/de/navigation/faq.html#A1
"Das RNS 315 ab Produktionswoche 22/2011 kann die Adressnavigation nutzen"
Was nicht geht sind eigene POI-Listen und Bildnavigation, das kann nur das RNS510
Mein Fahrzeug wurde 1/2011 zugelassen.
Und hier steht, wie man die Outlook-Kontakte auf SD-Karte kopiert und mit GPS-Daten versieht:
http://www.motor-talk.de/.../...b-kw22-2011-moeglich-t3405739.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Und hier steht, wie man die Outlook-Kontakte auf SD-Karte kopiert und mit GPS-Daten versieht:
http://www.motor-talk.de/.../...b-kw22-2011-moeglich-t3405739.html?...
Danke für den Link, aber mein Auto scheint, wie o. a., zu alt zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Cuboro
Danke für den Link, aber mein Auto scheint, wie o. a., zu alt zu sein.
Ja, leider. Aber der Vollständigkeit halber für andere Interessenten wollte ich den Link trotzdem hier teilen.
Weiß denn jemand was zu diesen Punkten?
3. Gibt es einen Trick, solche Individualrouten zu speichern?
4. kann ich einen Punkt auf der Karte markieren und anfahren?
Zitat:
Original geschrieben von Cuboro
Weiß denn jemand was zu diesen Punkten?
3. Gibt es einen Trick, solche Individualrouten zu speichern?
4. kann ich einen Punkt auf der Karte markieren und anfahren?
geht beides nach meiner Erfahrung leider nicht.
Das Radio ist nicht schlecht. Mir fehlt nur die Möglichkeit Koordinaten ein zu geben und das suchen von Punkten auf der Karte wie Sie es als 4. ansprechen. Mit dem Rest kann mman gut leben!
Mich würde noch interessiern ob der Händler das RNS 351 von vor 11/2011 auf danach Updaten kann? ich muss in einigen Wochen zu meiner ersten Inspektion. Leider bekomme ich aber keinen Kontakt zum Autohaus, da bei uns alles über die Fuhrparkleitung läuft.
Gruß wolffab
Hat denn jemand Infos über Updates für das RNS 315 ??? (wie oft pro Jahr ?/ Kosten ? / gibt es inzwischen überhaupt schon ein Update /Datum der aktuellen Software... ?).
Ein Upgrade (mit einigen Funktionen, die sonst jedes 08/15 NAvi hat - wie z.B. ein Geschwindigkeitsassistent, der nicht nur die zulässige Höchstgeschwindigkeit zeigt -das kann das RNS 315 ja immerhin- sondern auch dezent warnt, wenn man diese überschreitet und vielem mehr...) kann man nur erhoffen... (Und das kostet dann wahrscheinlich mehr, als ein komplettes mobiles Navi). Wenn VW dafür kein offenes Ohr haben sollte, wäre das vielleicht auch für den Hersteller Technisat interessant. Immerhin gibt es doch ziemlich viele RNS 315, die inzwischen in Touran /Golf /Passat /Yeti und vielen anderen Modellen im Umlauf sind.