1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. wurde ich von einem Abstandradar geblitz ? gibt es sowas ?

wurde ich von einem Abstandradar geblitz ? gibt es sowas ?

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 12. August 2010 um 21:58

hallo,

habe gestern auf der bahn etwas denn vordermann bedrenkt weil von hinten ein Polizei wagen kamm und ich auf die rechte spur wechseln musste.

naja ich fuhr deswegen ca 140 km/h auf einer 100er autobahn !

Dann kamm af einmal ein roten blitzlich ! kollegen sagen es wurde bestimmt nur der vordermann geblitz weil es nur einmal geblitz hat !

dann sagte heute ein kollege villeicht war es ein Abstandsradar ! gibt es sowas in D ?

es war keine feste radarstelle.

sonder aufgebaut an der rechten autobahn leitplanke ???

HILFE !!!!!

 

MFG

Beste Antwort im Thema

Ohje,

40KMH zu schnell.

Möglicherweise kommt dann noch zu dichtes auffahren dazu.

Herzliche Glückwunsch. :D 

http://verkehrsanwaelte.de/bussgeldkatalog_geschwindigkeit.html

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Ohje,

40KMH zu schnell.

Möglicherweise kommt dann noch zu dichtes auffahren dazu.

Herzliche Glückwunsch. :D 

http://verkehrsanwaelte.de/bussgeldkatalog_geschwindigkeit.html

Mir ist am 01.07. auf der A7 was ähnliches passiert.

Wurde von einem alten Mitsubishi Bus mit polnischem Kennzeichen

überholt und von dort aus geblitzt!

Darf deutsche Polizei mit einem im Ausland zugelassenen Wagen

überhaupt Verkehrs-, Geschwindigkeitskontrollen durchführen?

22 zu schnell = 70 + 23 = 93 Euro.

hi,

zitat: weil von hinten ein Polizei wagen kamm und ich auf die rechte spur wechseln musste

falls die Polizei mit Blaulicht\Martinshorn unterwegs war - und du quasi ausschließlich aus diesem Grund "platz" gemacht hast in dem du nur zu diesem Zweck kurzfristig die Geschwindigkeit überzogen hast - das ist erlaubt!!!:)

wenn nicht gibts Points:(

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour

Mir ist am 01.07. auf der A7 was ähnliches passiert.

Wurde von einem alten Mitsubishi Bus mit polnischem Kennzeichen

überholt und von dort aus geblitzt!

 

Darf deutsche Polizei mit einem im Ausland zugelassenen Wagen

überhaupt Verkehrs-, Geschwindigkeitskontrollen durchführen?

 

22 zu schnell = 70 + 23 = 93 Euro.

Tja, wenn man ein Polizeifahrzeug erkennen könnte würde man ja automatisch langsamer fahren. :D

Ob das zulässig ist kann ich leider nicht sagen.

Frage doch mal deinen RA.

Ich würde erst mal abwaten ob ein Ticket kommt.

Vielleicht hast du Glück. 

Joah, Abstand sieht man ja auch auf dem Foto, aber nur ungefähr... :)

http://verkehrsanwaelte.de/bussgeldkatalog_abstand.html

Beweisbar wird die Abstandsmessung im Normalfall nur von einer Brücke, dort sieht man auch oft aufgemalte Querstreifen.

Aber lies selbst.

http://radarfalle.de/technik/ueberwachungstechnik/index.php

 

@Esprit: Die wollten nur ein Abschiedsfoto von deinem Auto machen :p

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour

Mir ist am 01.07. auf der A7 was ähnliches passiert.

Wurde von einem alten Mitsubishi Bus mit polnischem Kennzeichen

überholt und von dort aus geblitzt!

Darf deutsche Polizei mit einem im Ausland zugelassenen Wagen

überhaupt Verkehrs-, Geschwindigkeitskontrollen durchführen?

22 zu schnell = 70 + 23 = 93 Euro.

@Esprit ATP Tour

kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen - normalerweise reicht es volkommen aus wenn die in "Zivil " und mit einem zivilen Fahrzeug auf der "Pirsch" sind -

also wozu die Verwandlung "âla polska" :confused:

Gruß

am 13. August 2010 um 18:56

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour

Mir ist am 01.07. auf der A7 was ähnliches passiert.

Wurde von einem alten Mitsubishi Bus mit polnischem Kennzeichen

überholt und von dort aus geblitzt!

Darf deutsche Polizei mit einem im Ausland zugelassenen Wagen

überhaupt Verkehrs-, Geschwindigkeitskontrollen durchführen?

22 zu schnell = 70 + 23 = 93 Euro.

Willst uns wohl einen Bären aufbinden :D

Hallo,

Abstandsradar gibt es nicht.

Der Abstabd muß über eine längere Strecke zu gering sein.

Gruß

am 15. August 2010 um 9:56

Abstand wird eigentlich immer mit Video bzw. mehreren Bildauszügen bewiesen. Selbst der Staatlichen Nebenverdienstquelle ist bekannt das ein zu geringer Abstand nicht immer am Hintermann liegt (andere scheeren ein, usw.).

 

Womöglich haben da einige Vögel mitm Fotoapparat gespielt, hatte ich auch schon mal.

Zitat:

Original geschrieben von c250tdt

Abstandsradar gibt es nicht.

Der Abstabd muß über eine längere Strecke zu gering sein.

Das stimmt so nicht ganz. Abstand wird schon seit langer Zeit von Brücken aus ermittelt und geblitzt. Sieht man meist an den netten weissen Markierungen vor den Brücken. Die Strecke hierbei ist minimal.

Zitat:

Original geschrieben von Psychodad

Zitat:

Original geschrieben von c250tdt

Abstandsradar gibt es nicht.

Der Abstabd muß über eine längere Strecke zu gering sein.

Das stimmt so nicht ganz. Abstand wird schon seit langer Zeit von Brücken aus ermittelt und geblitzt. Sieht man meist an den netten weissen Markierungen vor den Brücken. Die Strecke hierbei ist minimal.

... und Radargeräte neuster Generation können nicht nur 3 Fahrspuren überwachen, sondern auch eine Abstandsmessung durchführen bei kleinerer Bauweise. Der neusten Technik sei dank...

am 15. August 2010 um 19:14

Zitat:

Original geschrieben von Psychodad

Zitat:

Original geschrieben von c250tdt

Abstandsradar gibt es nicht.

Der Abstabd muß über eine längere Strecke zu gering sein.

Das stimmt so nicht ganz. Abstand wird schon seit langer Zeit von Brücken aus ermittelt und geblitzt. Sieht man meist an den netten weissen Markierungen vor den Brücken. Die Strecke hierbei ist minimal.

Geblitzt wird da nix - das ist ne Videoaufzeichnung.

Und die wurde erst kürzlich für verfassunsgwidrig erklärt, weil alle möglichen Fahrzeuge gefilmt werden, obwohl noch kein Verstoß gegen verkehrsrechtliche Vorschriften vorliegt ;)

Fakt ist aber, dass in D kein Fahrzueg mit poln. Kennzeichen an einem vorbeifährt und man dann geblitzt wird.

Wenn das im fließenden Verkehr geschieht, dann sind das sog. PROVIDA-Fahrzeuge. Und auch da blitzt nix.

[Illinger Blitzer mit Wiener Kennzeichen? Ordnungsamt hat Auto gemietet

(15.08.2010) Achtung, Autofahrer...

 

 

Foto: dpa .Illingen. Illingens Bürgermeister Armin König ist dem Eindruck entgegengetreten, er würde sich neuerdings der österreichischen Staatsmacht bedienen, um Temposünder in seiner Gemeinde dingfest zu machen.

Ein Autofahrer hatte der SZ berichtet, am Mittwochnachmittag in Uchtelfangen aus einem Auto mit Wiener Kennzeichen heraus geblitzt worden zu sein. König erklärte dies damit, dass Mitarbeiter seines Ordnungsamtes für ihre Arbeit einen Wagen mit Wiener Kennzeichen von einer Autoverleihfirma gemietet hätten. nof ]

Deine Antwort
Ähnliche Themen