1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. WV Passat 2.0 TDI Baujahr 2022 122 Ps

WV Passat 2.0 TDI Baujahr 2022 122 Ps

VW Passat B8

VW Passat 2.0 Liter TDI BJ 2022 122 PS DSG Automatik zuverlässig Auto gute Entscheidung?
Was für DSG Getriebe hat er ?
Der Auto hat etwas Schwachstelle?
Vielen Dank für ihre Antwort ??

Passat
Ähnliche Themen
4 Antworten

Also das sieht mir nach einem Hilti aus…habe auch den selben, allerdings erst seid Oktober 24. Beschreibung wie bei deinem 6/22 könnten Brüder sein ;)

Meiner hatte beim beschleunigen um die 50kmh ein komisches Geräusch aus dem Motorraum hatte aber keine Probleme beim fahren. Dies meldete ich bei VW bei der 60tkm Inspektion. Habe nun einen Kupplungsreperatur Satz verbaut bekommen kosten ca. 220€ eigenanteil, da Kulanz etc. Griff.

Bin ihn jetzt gut 14tkm gefahren und bin echt begeistert.

Habe mir ambientebeleuchtung nachgerüstet, per VCDS den Fernlicht Assistenten und Emergency Assistenten freigeschaltet. Hinten den Schriftzug entfernt, Logos schwarz Chrom am Grill schwarz foliert und die spiegelkappen schwarz lackiert.

Edit: Das Getriebe ist bei meinem leider das DQ200 dachte eigentlich das es das DQ250 sei.

Bei meinem Golf 7 Variant den ich zuvor hatte hat das Getriebe aber erst bei 274tkm Probleme gemacht…

Bild #211469255
Bild #211469258
Bild #211469261
+1
Zitat:@JoGo7 schrieb am 11. April 2025 um 21:08:26 Uhr:

Zitat:

Also das sieht mir nach einem Hilti aus…habe auch den selben, allerdings erst seid Oktober 24. Beschreibung wie bei deinem 6/22 könnten Brüder sein ;)Meiner hatte beim beschleunigen um die 50kmh ein komisches Geräusch aus dem Motorraum hatte aber keine Probleme beim fahren. Dies meldete ich bei VW bei der 60tkm Inspektion. Habe nun einen Kupplungsreperatur Satz verbaut bekommen kosten ca. 220€ eigenanteil, da Kulanz etc. Griff.Bin ihn jetzt gut 14tkm gefahren und bin echt begeistert.Habe mir ambientebeleuchtung nachgerüstet, per VCDS den Fernlicht Assistenten und Emergency Assistenten freigeschaltet. Hinten den Schriftzug entfernt, Logos schwarz Chrom am Grill schwarz foliert und die spiegelkappen schwarz lackiert. Edit: Das Getriebe ist bei meinem leider das DQ200 dachte eigentlich das es das DQ250 sei.Bei meinem Golf 7 Variant den ich zuvor hatte hat das Getriebe aber erst bei 274tkm Probleme gemacht…

Deine Auto sieht ganz super aus! Was für Erfahrung hast du mit DQ200?Hast du Getriebeöl gewechselt?

Deine Getriebecode auch URL?

Vielen Dank für die Antwort ??

Danke…

Also wie beschrieben war im Getriebe wohl ein Fehler/ Defekt und der Reparatur Satz wurde verbaut. Gott sei Dank auf Kulanz für 220€ recht günstig, ansonsten wäre es wohl wesentlich teurer geworden. Denke mal so um die 2500-3500€ bestimmt.

Das DQ200 ist ein „trockenes“ Getriebe. Also gibt es dort kein Öl Wechsel.

Hier ein paar Infos aus VCDS:

Adresse 02: Getriebe (J743) Labeldatei: DRV\0CW-927-769.clb

Teilenummer SW: 0CW 300 051 Q HW: 0AM 927 769 N

Bauteil: GSG DQ200G2_M H07 1905

Revision: 00007009 Seriennummer: CU502203236846 CVN: 7F9CD8F5

Codierung: 0014

Betriebsnr.: WSC 05311 115 00300

ASAM Datensatz: EV_TCMDQ200021 001001

ROD: EV_TCMDQ200021.rod

VCID: 44D59E552E1BBC0A3B3-8010

Deine Antwort
Ähnliche Themen