1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. X5M E70 Kein Ton mehr

X5M E70 Kein Ton mehr

BMW X5 M E70
Themenstarteram 25. November 2024 um 15:34

Hallo zusammen,

seit 2 Tagen habe ich keinen Ton mehr im Auto. Radio, Multimedia, PDC, Navi, Telefon, Sprachsteuerung und auch der Warngong sind nicht mehr zu hören.

Ich habe ein CIC System mit Individual Sound.

Im Fehlerspeicher ist kein Fehler abgelegt. Alle Parameter, wie die Stellung des Lautstärkereglers lassen sich im Diagnosegerät ablesen und sind plausibel.

Sicherungen, die in Frage kommen sind alle i.O. Most-Bus Stecker blinkt.

Kennt jemand dieses Problem?

Gruß Ralf

Ähnliche Themen
12 Antworten

Was wurde denn gemacht, bevor das Problem aufgetreten ist?

Kannst du mit der Diagnose noch alle relevanten Steuergeräte erreichen?

CIC, Verstärker, Ggf TCU, MULF, Wechsler, HUD ...

Das scheint der typische, eingebaute Fehler zu sein: Da ist ein bekanntes Bauteil in der Endstufe defekt! Ich meine, zu schwach dimensioniert oder so, auf jeden Fall ist die Endstufe von einer Sekunde zur anderen ruhig und nichts geht mehr, Sicherungen sind alle ok! Die Endstufe befindet sich hinten links im Radkasten, ist ein alufarbener Klotz mit Kühlrippen und leicht auszubauen. Neu kostet das Teil beim Freundlichen deutlich über 1000 € plus Märchensteuer plus Einbau... Ich hatte meinen Verstärker zu einem Instandsetzer (ich meine in der Nähe von Leipzig) geschickt, das hat etwa 2 Wochen gedauert und ca. 250 € gekostet, dann war er wieder zurück und läuft bis heute problemlos... Einfach mal googeln...

Viel Erfolg, Nobbe

Hallo, habe eine X5 M60i und auch diese Problem. War bereits 3mal in der Werkstatt, die spielen jedesmal die Software neu auf und haben jetzt vor eimer Woche die Frontscheibenkamera getauscht. Jetzt kommt es noch häufiger zum Totalausfall aller Töne. Hast inzwischen mehr Erfolg gehabt?

Schick deinen Verstärker mal zu kingreparatur, der ist auf sowas spezialisiert

Danke für den Tip. Ich habedas Auto noch nicht einmal 6 Monate also noch volle Garantie. Werde der Werkstatt sagen, dass sie sich den Verstärker an schauen sollen. Habe nämlich das Gefühl, dass die auch nicht mehr wissen was tun ….

Ein X5M E70 ist mindestens 12 Jahre alt.

Der X5 M60i (Baureihe: G05) ist 6 Monate alt und hat noch die auf 3 Jahre erweiterte Gewährleistung ("Garantie" gibt es bei BMW nicht).

Technisch werden diese Autos - abgesehen von den BMW-Logos und der Bezeichnung X5 - wohl nicht viel gemeinsam haben.... ;-)

Oder anders ausgedrückt: @Godmy Du bist im falschen Forum. Du musst in die Abteilung G05.

E70 sind die alten Karren, E53 die ganz alten Karren, und F15 das Vorgängermodell von Deinem Exemplar.

Ok danke.

Dass er das Auto erst 6 Monate hat, bedeute ja nicht, dass das Auto erst 6 Monate alt ist! :)

Zitat:

@ManinBlack2003 schrieb am 25. Januar 2025 um 12:16:51 Uhr:

Dass er das Auto erst 6 Monate hat, bedeute ja nicht, dass das Auto erst 6 Monate alt ist! :)

Richtig, der Wagen (laut ADAC ab 4/2023) könnte auch schon 2 Jahre alt sein, aber eben moderne G-Baureihe und nicht (ur)alte E-Baureihe.

Und wenn noch der Gewährleistungsanspruch besteht, sollte man eh nur die BMW-Vertragswerkstatt mit der Problembeseitigung aufsuchen.

Vll hab Ichs überlesen, aber wo genau liest du, dass das Auto von @Godmy ein G ist?

Ich lese da nichts von Baujahr oder Baureihe

Ich denke er könnte mit "Garantie" auch die Händlergewährleistung eines Gebrauchtwagen meinen

@ManinBlack2003

Das ist einfach Basiswissen eines Enthusiasten Er leitet das Modell aus der Motorvariante ab. M60i heißt, dass da ein S68 Motor verbaut ist. Dessen Einführung war in 2022. Die Modellreihe G05 ist seit 2018 die Plattform des X5. Der M60i war ab April 23 im X5 (G05 LCI) verfügbar.

@audihorch ist hier im Bereich ein Urgestein, da passiert die Ableitung über Zirkelbezüge automatisch. Es hat sich leider eingebürgert, dass man zu faul ist, ausreichende Daten zum Fahrzeug anzugeben, obwohl man gern Hilfestellung hätte und da wir nicht in einer Glaskugel lesen können...

 

Ich denke das sollte genug Aufklärung sein und es wäre schön, wenn du deine leicht unterschwellige Fragestellung beendest!

am 2. Februar 2025 um 6:24

Ich hatte auch einen Ausfall, völlig aus dem nichts kein Ton mehr. Habe mir dann auf YouTube ein Video angesehen "Repair BMW no warning Tones" und das hat mir (vorab?) das Problem gelöst. Habe die Sicherung rechts im Radkasten gezogen und sie hat noch funktioniert und einmal den Stecker vom Amp gelöst und wieder raufgesteckt, dann ging es wieder. Vielleicht ein Wackelkontakt? Falls es dauerhaft wieder auftritt, werde ich mal den Amp zu einer Firma zum Reparieren schicken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen