1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. X5M vs RSQ8 vs GLE63 vs Cayenne GTS

X5M vs RSQ8 vs GLE63 vs Cayenne GTS

BMW X5 G05
Themenstarteram 16. Februar 2025 um 11:29

Hi zusammen,

Welche PRO‘s sprechen Eurer Meinung nach für den X5M im Vergleich zu Cayenne GTS, RSQ8, GLE63?

Ich vergleiche auf Grund der Leasingraten die hier alle im gleichen Rahmen sind.

Fahrprofil: 45.000 KM im Jahr

10 KM mit Family, Urlaub Ausflüge und co.

Rest alleine und ca 80% Autobahn.

Wer stand vor einer ähnlichen Entscheidung?

Danke für eure Infos.

Ähnliche Themen
26 Antworten

BMW vs Skoda (Porsche und Audi) und Renault (Mercedes) wäre die Frage

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 12:11

Ist doch Quatsch. Die liegen preislich alle beisammen. Und ich glaube bei einer Leasingrate von +2500€ netto kommt es auf einen unterschied von 200/300€ nicht an

Zitat:

@florians1984 schrieb am 16. Februar 2025 um 12:53:24 Uhr:

BMW vs Skoda (Porsche und Audi) und Renault (Mercedes) wäre die Frage

:rolleyes: Jesses, selten so eine unqualifizierte Wortmeldung gelesen. Was Kooperationspartner und Submarken mit Highendprodukten eigener Marken zu tun haben sollen, erschließt sich mir persönlich überhaupt nicht.

Freundliche Grüße

Zu meiner BMW Skoda Renault Antwort möchte ich holfreich hinterher werfen:

Wir fahren X5 50e

Warum? 1 Kind 2 Erwachsene fahren damit in den Urlaub. Roadtrip. Italien, Kroatien oder auch mal Frankreich. Wir wollen keine Dachbox und alles im Kofferraum haben. Habe dafür die KJUST Bags gekauft fuer den X5. Hatten wir im F15 X5 schon. Warum X5? Neben den ganzen positiven zu Motor, Wartung etc kam das Thema Platz und Komfort. Schau Dir das mal im Porsche und Q8 an… Katastrophe. Da hast im X6 mehr Platz. GLE? Fuer mich, 184cm, gut gebaut, ist das zu eng. Dazu kommt das Mega iDrive und die super 4Zonen Klima von BMW und die Endstufen Komfortaitze. Habe Q8 Probegefahreb von nem Freund, ein anderer bekannter Mercedes, will unbedingt sein Venz los werden und X5. Und Porsche? Das ist ne Katastrophe …. Nur Image was Du da zahlst. Im Porsche und Audi sind die gleichen Schläuche und Knöpfe. Porsche billig verarbeitet wie Benz. Fahre jetzt seit 21 Jahren BMW, 1er, 3er, 5er (3x) und X5(2x) und wuerde mir wünschen das es noch lang so bleibt.

Porsche ist cool und Benz auch. Schön - aber die inneren Werte zählen halt auch.

Zitat:

@JensKA68 schrieb am 16. Februar 2025 um 13:19:19 Uhr:

:rolleyes: Jesses, selten so eine unqualifizierte Wortmeldung gelesen. Was Kooperationspartner und Submarken mit Highendprodukten eigener Marken zu tun haben sollen, erschließt sich mir persönlich überhaupt nicht.

Freundliche Grüße

Hab ja extra siehe Nachfolgend etwas ergänzt was hilfreich ist

:-)

Zitat:

@florians1984 schrieb am 16. Februar 2025 um 13:24:53 Uhr:

Hab ja extra siehe Nachfolgend etwas ergänzt was hilfreich ist

:-)

:cool: Na geht doch. Supi! Alles gut ...

Gruß Jens

Also Audi/Porsche sind für uns sofort raus gefallen. Wenn man einen Porsche Cayenne zur Probe fährt und an allen möglichen Teilen VW drauf steht kommt man sich komplett blöd vor. Der Cayenne ist ja im Grunde ein VW Tuareg.

Der RSQ8 von der Qualitätsanmitung unterirdisch. Ein VW halt...

Der GLE 63 finden wir nicht schlecht. Das Peoblem war hier einfach das in die Jahre gekommene Design. Man merkt im das nun doch schon 3. Facelifg einfach an. Die Verarbeitung ist einfach nicht auf dem Niveau des BMW X5 LCI .

Der X5MC LCI hat uns auf der Probefahrt anfangs sehr gut gefallen. Aber da wir ebenfalls ein Augo für die Langstrecke als Urlaubsbomber und AlltagsAlleskönner suchten kamen an dem Wochenende an dem wir den X5M ausführlich testeten doch zunehmend "Komfortprobleme" auf. Die Sportsitze sind anfangs auf den ersten Kilometern super. Aber nach den ersten Stunden machen die keine Freude mehr. Es fehlen dann einfach die super tollen BMW X5 Komfortsitze mit Massagefunktion und allen dem nötigen Komfort den die nach meiner Meinung Klassenbesten Komfortsitze so bieten.

Uns fehlte auch das Luftfahrwerk das es im X5M nicht gibt. Der X5MC ist wirklich ein brügelharter Sportler. Auch der tolle S68 V8 ist im X5MC extrem auf Sportlichkeit gestimmt. Er will ständig nach vorne und in Kombination mit dem suf Sportlichkeut getrimmten Getriebe und dem sehr sehr harten Fahrwerk das den direkten Kontakt zu jedem noch so kleinen unebenen Untergrund an den Fahrer brügelt ist das ganze anfangs noch super Cool aber fängt schnell an zu nerven. Dazu noch dieses künstliche Motorgeräusch aus den Lautsprechen.

Also den X5MC zurück gegeben und die Erlebnisse angesprochen. Dann sagt der Freundliche er hättze da was Besässeres für uns.

Wir sollen uns doch den X5M60i mal paar Tage mitnehmen.

Wir meinten gleich... nein danke keinen R6 wir wollen auf jeden Fall einen V8.

Dann klärte uns der Freundliche auf dass im X5M60i der gleiche beue S68 V8 wie im X5MC verbaut ist. Der X5MC hat nur über die Motorsoftware knapp 100PS mehr frei geschaltet aber der Motor und die Fahrwerte sind in der Praxis sehr ähnlich.

Aber:

Der X5M60i ist optisch entschärft und weniger auf knallharte Sportlichkeit getrillt.

Also den M60i mitgenommen. Luftfahrwerk ä, Kompfortsitze.. Vollausstattung.

Und ich muss sagen ein absoluter Traum. Der S68 V8 stellt immer genügend Kraft zur Verfügung. Der Sound kern und Kraftvoll ohne einem auf der Langstrecke auf die snerven zu gehen. Die Kompfortsitze mit Massage usw. Ei Traum. Für uns wurde es dann der M60i. Ein super tollen Langstreckenbomber.

Aktuell nach gut 6 Monaten und knapp 13000km gönnt er sich im Mittel 10,8L Shell V Power auf 100km .

Wrnn du es brachial Sportlich willst mit super toller Verarbeitung und sehr hoher Qualität nimm den X5MC. Wenn es sportlich aber etwas zurückhaltender und komfortabler sein soll du aber auf die Power des V8 nicht verzichten möchtest schau dir unbedingt einen voll ausgestattet X5M60i an.

Der X5M60i ist bestimmt kein Schnapper.. aber Preis/Leistung für einen V8 der Hammer.

Eine absolute Sahneschnitte für die Langstrecke.

Der X5MC ist in seiner ganzen Auslegung nochmal eine ganze Nummer sportlicher als der GLE63AMG.

Der M60i kommt bei den Fahrwerten näher an den Audi, Porsche und Benz.

Der X5MC ist wirklich ein brutaler Kracher. Brutal im Auftritt, Brutal im Vorantritt, aber wie ich finde auch brutal unbequem nach einer Zeit. Uns war das auf Dauer und auf Langstrecke zu nervig.

GlE63Amg 0-100 4,3 Sek

X5M60i 0-100 4,3 Sek

X5MC 0-100 3,9 Sek

Viel besser kann man den M60i nicht beschreiben…

Ich habe mir letztes Jahr den Kopf zermürbt, was soll es werden?

Nach mehreren X6 sollte es mal was anders werden, bei meiner Auswahl

hatte ich mich auf diese Typen eingeschossen:

RRS P530 / X6M und dann kam noch der XM dazu.

- X6M war nach einer längeren Probefahrt raus, für mich nicht Alltagstauglich ,

zu unkomfortabel

- RRS als P530- mit dem genialen BMW V8 - meine Frau wurde „Seekrank“ und

mir fehlt der sportliche Charakter komplett,

- mein Verkäufer meinte der M60i wäre doch auch eine Alternative, ja Aber…

- dann holte ich mir den XM für ein Wochenende und es war um uns geschehen,

Für mich die Eierlegendewollmilchsau. Komfort ausreichend, Sport kann er, das Fahrwerk und die Präzision über jeden Zweifel erhaben,

Der XM ist bei dieser Auswahl der Fahrzeuge auf jedem Fall eine Überlegung wert.

Bis heute liebe ich jeden Km den ich fahren darf.

Der XM hat FÜR MICH aber ein riesen Problem... einen Elektrostecker! :-)

Zitat:

Der XM hat FÜR MICH aber ein riesen Problem... einen Elektrostecker! :-)

... und das wird auch der Grund sein warum er sich nicht verkauft - er wäre aktuell auch mein Favorit, aber ich brauche das Hybrid-Zeugs nicht und habe auch kein Interesse daran.

Schade dass es keine XM - "Light" Version gibt, wo einfach nur der V8 ohne E-Zusatz verbaut wird.

BMW hat meiner Meinung nach beim XM komplett versagt. Er ist ein Ladenhüter. Deshalb wird er wohl auch eingestellt bzw. Wird der nächste XM rein elektrisch.

BMW hätte das Teil X8 nennen sollen. Ganz normale Motorenpalette wie im X5/X6/X7.

40d. 40i. 50e M60i und einen richtigen X8M.

Aber einen XM ankündigen als den Jubiläums M. Also einen richtigen über M der M GmbH und dann kommt so eine Gurke. Und weil er sich nicht verkauft hat weil keiner einen XM V8 mit Stecker kauft wenn er einen richtigen X5/X6M haben kann haben die dann noch einen 6zyl 50e von der BMW Stange in den XM gepackt. Sozusagen als XM für jedermann und als Verkaufsfördernde Maßnahme.

Ja ich weiß elektro ist die Zukunft ... EU CO2 Flottenwerte usw. Aber ich werde so lange es geht den Stecker meiden.

Wenn es den V8 im X5 X7 nur noch mit Zwangs Stecker gibt dann werd ich eben wieder zum 40d Diesel zurück gehen. Lieber einen X7 oder X5 40d mit solidem Verbrenner als einen übergewichtigen V8 mit Akku und Stecker.

Mal schauen was die Zeit bringt. Ich werde den Stecker solange wie möglich meiden. Und wenn die Zeit gekommen ist und Elektro technisch auf einem brauchbarem Niveau angekommen ist( 700-800km realistische Reichweite bei Winter und Hochsommer und das laden 0-100% in 20-25min passiert ohne den Akku zu schotten dann werd ich direkt vom Verbrenner auf elektro wechseln. Stehe der Elektrofizierung offen gegenüber aber es muss ausgereift sein. Alleine dieser 10%-80 Akku nutzung mist. EIN akku muss Problemlos regelmäsig 0-100% genutzt werden klnenn alles andere ist mist. Einen V8 elektronisch zu kastrieren um dann einen schweren Akku und Elektromotoren einzubauen ist absolut nicht mein Verständnis von technischem Vorsprung.

Solange wie möglich Verbrenner only und dann Wechsel auf ausgereifte Elektroautotechnik.

BMW ist da aber mitvder neuen Klasse auf einem guten Weg.

Denke nach unserem X5M60i kommt noch der neue X7 G67 als 40d als Zwischenlösubg und dann wahrscheinlich irgend wann ein reiner Elektro X5.

Da kann ich mich diesmal nicht anschliessen, auch wenn das bei Dir oft so ist.

1. Fahre den X7 mit 60i und Du willst nichts anderes.

2. Ich war skeptisch vom M50d Vor LCI auf den M60i LCI. Ich will keine Sekunde zurück.

3. Ich hatte einen XM Red Label. Die ganze "Bude" war eine Polter-Katastrophe, einzig und allein der Antrieb hat mich überzeugt. GRANDIOS! Den im X7 und ich würde tauschen.... Nach 4 Tagen musste ich Groschen zusammensuchen, weil die Tanke 2,30 Euro nicht mit KK bezahlt haben wollte....

Im X7 ja, die Polterkacke aus dem Red Lebel oder dem X5M Comp., danke nein! Hat aber auch mit dem Alter zu tun und nicht mein Ding!

ABER, welche(r/s) "normale" 20-35 jährige kann ein Auto für knapp 200k? Zum Glück....

@enzo0812

Noch als Anmerkung... Du musst dir den X5M60i vorstellen wie einen GLE53AMG mit verbautem 63erV8 (mit leich elektronisch reduzierter Leistung)

Deine Antwort
Ähnliche Themen