1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. XC 90 - die ersten 3.000 km

XC 90 - die ersten 3.000 km

Volvo S60 1 (R)
Themenstarteram 17. April 2005 um 18:16

XC 90 D5 mit Handschaltung

Hallo Freunde,

so jetzt habe ich die ersten 3.000 km mit meinem nagelneu gewesenen XC 90 (D5) hinter mir.

Fazit: Ich fahre ihn immer noch gern - ein wunderbares SCHIFF zum Cruisen.

Obwohl ich oftmals gerne zügig unterwegs bin (fahre ansonsten noch einen SLK) gefällt mir die WANDERDÜNE Grosselch. Wenn er einmal rollt, dann rollt er halt.

Statistische Daten in Kurzform:

Verbrauch: die ersten 2.000 km Schnitt 9,5

die letzten 1.000 km 8,2 Liter !! - Okay, ich wohne auf dem Land und fahre wenig Stadtverkehr, dafür aber oftmals Autobahn.

VMAX : 198 km/h laut Navi! - Da kann man nicht meckern - obwohl oberhalb von 185 kaum noch etwas geht.

Beschleunigung: Wanderdüne - jeder Smart oder Twingo ist schneller - die ersten beiden Gänge sind EXTREM kurz, da komme ich aus dem Schalten nicht mehr raus - Tipp für Städter: AUTOMATIK

Verarbeitung: Mittelmaß - eine E-Klasse ist das nicht. Sogar der X3, dem Materialanmutungsschwäche nachgesagt wird, fühlt sich kompakter und griffiger an. Enttäuschend das Lederlenkrad - so schlacht kann ja nicht einmal Plastik sein.

Geräusch: Motor recht brummig aber dennoch dezent, Getriebe (Differenzial) hörbar, Wind - leise, Abroll - leise

Fahrwerk: untersteuernd - nicht gerade agil, das krasse Gegenteil zu einem BMW X3 - ein gemütliches Schiff, das ein bischen schaukelt. Auf der Bahn, ich habe die Servotronic, ist die Lenkung schön straff.

Lack: miserabel -ich habe schwarz uni und schon mindestens 5 Kratzer ohne eigenen Zutun, bei denen die Grundierung sichtbar ist. Der Lack ist HAUCHDÜNN, anpusten und weg ist er.

Fazit: Schiffschaukel für Leute die schon alles haben. Ich denke, ich werde drei Jahre damit klar kommen.

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hai big-j,

ganz besonders das mit dem Lack stimmt. Ich hatte 2 jahre den D5 in schwarz. Nach 120 TKM war der übersäht mit kleinen Kartern von Parknachbarn und der Waschstraße. Sch einfgach schei... aus.

Nun habe ich den Exec in titangrau metallic. Dieser Lack scheint sehr viel strapazierfähiger zu sein. Biher 1a, ohne Kratzer und der sieht nicht immer gleich so schmutzig aus.

Fazi:Schwarz "standard" ist nicht empfehleswert.

Ebenso die Verarbeitung, diese wurde im Vergleich zum ersten Modlelljahr meiner Meinung nach besser.

Grüße blufi

am 17. April 2005 um 18:35

Zitat:

Original geschrieben von blufi

Hai big-j,

Nun habe ich den Exec in titangrau metallic. Dieser Lack scheint sehr viel strapazierfähiger zu sein. Biher 1a, ohne Kratzer und der sieht nicht immer gleich so schmutzig aus.

Fazi:Schwarz "standard" ist nicht empfehleswert.

Grüße blufi

Unterschreibe ich !

Bin bislang 4 Mal in der Waschanlage gewesen (jedesmal die vielgepriesen Softec), einwandfrei und keine Kratzer oder aehnliches. Und titangrau sieht nicht so schnell so schmutzig aus.

am 17. April 2005 um 19:55

was mich nur wundert sind eure "Verbräuche".

Meiner braucht 11.8 liter im Schnitt,o.k.,habe Automatik und meine bessere Hälfte fährt viel Stadtverkehr.

Sorry,ich kanns einfach nicht glauben,daß ein Auto mit 2500 kg und einem CW-Wert jenseits v.gut und böse,163 PS mit 8 oder 9 Litern fahren soll.

Bitte nicht falsch verstehen, aber wer 20er Felgen, Chip und Doppelrohranlage hat, fährt ungesehen einen anderen Fahrstil und der ist SEHR wesentlich für den Verbrauch; Automaten kosten einen Liter extra; auch beim Herantasten an die Vmax steigt der Verbrauch überdimensional, da machen schon 10 km/h mehr einiges aus.

(meine persönliche und völlig unwesentliche Einschätzung)

lG richard

Re: XC 90 - die ersten 3.000 km

 

Zitat:

Original geschrieben von big-j

XC 90 D5 mit Handschaltung

Hallo Freunde,

so jetzt habe ich die ersten 3.000 km mit meinem nagelneu gewesenen XC 90 (D5) hinter mir.

Fazit: Ich fahre ihn immer noch gern - ein wunderbares SCHIFF zum Cruisen.

....

Hallo zusammen,

den XC90D5 mit Handschaltung habe ich nun seit 11.000km und wir (d.h. meine OHL und ich) sind immer noch total begeistert - o.k. bei der DTM können wir damit nicht punkten ;).

Zitat:

Original geschrieben von big-j

...Verbrauch: die ersten 2.000 km Schnitt 9,5

die letzten 1.000 km 8,2 Liter !! - Okay, ich wohne auf dem Land und fahre wenig Stadtverkehr, dafür aber oftmals Autobahn.

.....

Mein Verbrauch liegt seit der 8.000km-Marke bei 9,5L. Der Elch treibt sich meist auf der AB rum. Darf er mal in die Stadt, wird er bei 11,7L direkt übermütig - dafür sind diese Ausflüge aber nur von sehr kurzer Dauer :).

Zitat:

Original geschrieben von big-j

... - die ersten beiden Gänge sind EXTREM kurz, da komme ich aus dem Schalten nicht mehr raus - Tipp für Städter: AUTOMATIK

....

Stimmt !!!!

Zitat:

Original geschrieben von big-j

....Verarbeitung: Mittelmaß - eine E-Klasse ist das nicht. Sogar der X3, dem Materialanmutungsschwäche nachgesagt wird, fühlt sich kompakter und griffiger an. Enttäuschend das Lederlenkrad - so schlacht kann ja nicht einmal Plastik sein.

.....

Dass Du gerade den X3 als Messlatte anführst, finde ich erstaunlich. Ich dachte immer, aus DEM Kunststoff machen die sonst die Kisten für die Akkuschrauber ;).

Ich bin mit der Innenausstattung sehr zufrieden. Das Lederlenkrad könnte sich in der Tat ein wenig "natürlicher" anfühlen.

Zitat:

Original geschrieben von big-j

....Geräusch: Motor recht brummig aber dennoch dezent, Getriebe (Differenzial) hörbar, Wind - leise, Abroll - leise

....

Kann ich nur bestätigen, wobei ich das Grummeln des D5 beim Beschleunigen als sehr angenehm empfinde.

Zitat:

Original geschrieben von big-j

...Lack: miserabel -ich habe schwarz uni und schon mindestens 5 Kratzer ohne eigenen Zutun, bei denen die Grundierung sichtbar ist. Der Lack ist HAUCHDÜNN, anpusten und weg ist er.

...

Das Thema wurde schon in tausenden Freds zuvor hinundzurück diskutiert. Auch wir wollten seinerzeit das "Schwarz" haben, entschieden uns aber aufgrund der hier berichteten Mängel für schw.-Metallic. Der Bursche durfte schon einige Male unter die Dusche - und kam immer mit einwandfreiem Fell wieder raus.

Im Großen und Ganzen gibt es IMHO nur 2 gravierende Mängel:

1. Der Elch ist LAHM !!!!

2. Er hat zu wenig Ablagefächer

saluti

elkman

Themenstarteram 18. April 2005 um 14:31

jawohl, dashhabe ich noch vergessen:

 

Trotz der unglaublichen Abmessungen gibt es drinnen kaum Platz für Kleinkram. Es fehlen einfach Ablagemöglichkeiten.

 

Nochmal zum Verbrauch:

Der Verbrauch ist äußerst variabel, dies habe ich besonders während der ersten 2.000 km bemerkt, da ich mich unter verschiedensten Bedingungen an den Wagen rangetastet habe.

1. Stadrverkehr = Großstädte wie Köln oder München, reines Stop and Go

mindestens 12 Liter, eher 13-14

2. Landstraße zwischen 7 - 8 Liter

3. Autobahn mit Tempomat, jeweils ca. 20 km Fahrstrecke nach Bordcomputer

100 km/h ca. 7,7 Liter

120 km/h ca. 8,3 Liter

130 km/h ca. 8,5 Liter

140 km/h ca. 9,6 Liter

150 km/h ca. 11 Liter

160 km/h ca. 13 Liter

 

Klar, wenn es jemand fliegen läßt und immer schön fett beschleunigt dann liegt der Durchschnittsverbrauch ohne Probleme bei 12 - 13 Litern. Insbesondere reiner Stadtverkehr haut heftig rein.

Grüsse

big-j

 

P.S. Jetzt bin ich gerade bei strömenden Regen 5 km durch den Acker gefahren - jetzt ist er dreckig ;-)

am 18. April 2005 um 15:17

Hi Folks,

ich verstehe das mit den knappen Ablagemöglichgkeiten überhaupt nicht! Das Handschuhfach, wo ja eigentlich kein Autoatlas mehr Platz wegnehmen muss (RTI!), die grosse Box in der Mittelarmlehne, der kleine Einschub im Armaturenbrett (wo allerdings auch der MD-Player sein könnte, bei mir aber Sonnenbrille, Handy und Toröffner liegen), die Klappe mit den Cupholdern (da liegen bei mir die TicTacs und Mentos), die grossen Ablagen in den Türen und last, but really not least, die Taschen vorne in den Sitzen!! Und die Tasche mit dem fuc**in' Manual steckt in der Tasche in der Fahrersitzlehne...was, in Gottes namen, braucht Ihr noch für'n Platz??????????????????

Wenn ich da an unser SAAB Cabrio denke...da konntest Du nicht mal ein Handy irgendwo hinlegen...

Bitte erklärt mir Euren Platzbedarf!!!!

Danke Michael (dachte erst, Elkman-Torsten macht Spass!!)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF

und last, but really not least, die Taschen vorne in den Sitzen!!

:D :D

Streuer ;)

 

Gruß

Martin

Der die Taschen immer schon benutzt hat :cool:

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF

Bitte erklärt mir Euren Platzbedarf!!!!

Danke Michael (dachte erst, Elkman-Torsten macht Spass!!)

Mensch Michael,

Du hast ja tatsächlich vor Erhalt des V8 das RTFM studiert!!! :D

Jetzt fallen mir doch glatt wieder einige Verstecke ein, von Dingen, die ich verlegt habe! ;)

Beim 7-Sitzer sind seitlich auch noch so ein paar Klappen für Kleinkram.

@Elkman

Häng` Deinem Riesenstoffelch doch ein paar Handtaschen um den Hals; dann reicht es auch für Dich! :D ;)

Gruß Andi, der über Ablagen auch nicht klagen kann.

ihr seid alle doof !!!!! ;) :) :D

 

saluti

elkman

Hallo Elchtreiber,

Verbrauch liegt bei mir im Schnitt bei 9,4l (D5, Chip, Geartronic). Fahre aber auch meist Landstraße und Autobahn (Strecke ist limitiert). Auf Urlaubsfahrten mit manchmal 200km/h knallt der Verbrauch dann auch bei mir in die Höhe.

Ich finde die Automatik angesichts des immer dichteren Verkehrs auch für Nicht-Städter empfehlenswert und sie passt zum Charakter des Elches. Habe es bis jetzt auf jeden Fall nicht bereut!

Das Geräusch vom Diesel (mit Verbundglasscheiben) empfinde ich auch als sehr angenehm, es dringt nur ein dumpfes Grollen in den Fahrgastraum.

Die Qualitätsanmutung der Armaturen finde ich ok. Was mich stört ist, dass in den Türen keine aktiven Leuchten eingebaut sind (Stichwort Sicherheit).

Die Anzahl der Ablagefächer reicht meiner Meinung aus. Habe ähnlich wie Bildchef alles untergekriegt und letztens sogar entdeckt, dass die Mittelarmlehne sogar 2 Fächer hat (unterhalb des klappbaren Teils). Die Gefahr bei zuviel Ablagen und zuviel Krimskrams im Auto liegt darin, das es meistens irgendwo klappert und man das nachher der Qualität in die Schuhe schiebt (hatte auch schon was in Geschenkpapier auf der Rückbank vergessen und bei jedem Anfahren und Bremsen knisterte es :rolleyes: ).

Schönen Abend noch,

Sven

Zitat:

Original geschrieben von steve BMW

was mich nur wundert sind eure "Verbräuche".

Meiner braucht 11.8 liter im Schnitt,o.k.,habe Automatik und meine bessere Hälfte fährt viel Stadtverkehr.

Sorry,ich kanns einfach nicht glauben,daß ein Auto mit 2500 kg und einem CW-Wert jenseits v.gut und böse,163 PS mit 8 oder 9 Litern fahren soll.

hallo steve

wenn es dich tröstet ich fahre meinen XC90 D5 Automatic auch nicht mehr unter 10 Liter. Beim Einfahren lag ich immer so um 9,5 Liter und jetzt bin ich viel auf kurzsrecke und meist flott unterwegs da liegt der Verbrauch immer um 10,5 bis 10,8 Liter und das finde ich auch OK bei so viel Auto

Grüß Horst

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90