1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. XC60 Entscheidungshilfe

XC60 Entscheidungshilfe

Volvo XC60
Themenstarteram 25. August 2015 um 14:18

Hallo Leute,

ich brauche dringenden rat. Ich wollte mir eigentlich einen xc60 t6 holen aber aufgrund des hohen verbrauches und den schlechten wiederverkaufsmöglichkeiten, hat man mir einen diesel angeraten.

einsatzbereich des xc60:

- kaum langstrecke, vielleicht zwei bis drei mal im monat (70km hin und 70km zurück), ansonsten stadtverkehr und da auch max. 10km (hin und zurück gesamt)

volvo vor ort sagt, die neue generation der dieselmotoren hat mit kurzstrecke überhaupt keine probleme, macht dem motor und dem dpf auch nix aus.

ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

danke und grüße

 

p.s. gedacht war ein xc60 ab 2014

Ähnliche Themen
34 Antworten

Fahre auch viel Kurzstrecke, 2 x 16 km am Tag Stadtverkehr Hamburg.

Habe damit bisher keinerlei Probleme gehabt. Habe meinen XC60 D5 jetzt anderthalb Jahre, zuvor hatte ich einen D3 mit damals 163 PS, der ebenfalls keinerlei Probleme mit Kurzstrecke hatte.

Fahre allerdings regelmäßig auch längere Etappen, wie jetzt im Juli insgesamt 4500 km, davon allein 1500 km runter in die Toskana und nahezu durchgehend Autobahn.

Themenstarteram 25. August 2015 um 14:40

danke für die info. so lange strecken habe ich gar nicht. vielleicht mal nach berlin aber das einmal im jahr. ich habe nur angst, dass sich der dpf verabschiedet.

Hallo, habe seit 12/2013 einen D5 und fahre viel Kurzstrecke. Meist nur 4km, - hatte noch keine Schwierigkeiten, weder mit dem DPF noch mit dieser oft angesprochenen Ölvermehrung. Habe auch noch keine Reinigungsphase bewußt miterlebt/erfahren. Geschieht vllt. unbemerkt auf einer längeren Strecke?

Kann also nur zuraten, aber der T6, alter Generation, hat natürlich auch seinen Reiz ...

Also bei diesen Kurzstrecken wird der Diesel zumindest in der kalten Jahreszeit auch zum Säufer, da schmilzt der Verbrauchsvorteil, da der Motor nie richtig warm wird. Das geht beim T6 deutlich schneller....Ganz abgesehen davon ist ein kalter Diesel immer etwas Rappelkiste....fahre mal im Winter mit dem T6 los und steige danach in den kalten Diesel und das Gleiche noch einmal...;)

Das mit dem Wiederverkauf sollte vielleicht ein Argument sein, aber das erledigst Du doch schon beim Einkauf...da müsste Dir der Verkäufer doch sagenhafte Preise bieten....oder hat der einfach keinen seltenen T6 auf dem Hof? Vom Fahrprofil wäre der Benziner günstiger, für nen Diesel ist das Nichts....auch wenn es nicht zwingend zu Problemen kommen muss. Vom Komfort/ der Ruhe und Leistungsentfaltung rede ich mal lieber nicht.....

KUM

Zur Not: Fahr einfach regelmäßig auf die Autobahn oder über eine gut ausgebaute Landstraße mit Deinem XC60 – das hilft dem DPF und bereitet Freude am Fahren! ;)

Wiederverkauf ist eher eine spekulative Momentaufnahme, wer weiß, vielleicht sind in in fünf Jahren gerade T6 begehrt, weil es immer weniger werden und sie einer aussterbenden Gattung angehören.

Ich war in den letzten Tagen wieder mehr mit meinem V70 T6 unterwegs und der Spaß war mir jeden Mehrliter zu einem Diesel wert. Es hängt sicher von deiner Jahresfahrleistung ab, aber der T6 hat schon Charme...

WELCHER T6?

Der 6-ender T6 AWD, oder der neue T6 VEA?

Ein 2014er T6 müsste der Sechszylinder sein, bei den wenigen Kilometern spielt der Verbrauch überhaupt keine Rolle. Daher hier ganz klar die Empfehlung zum super tollen T6. Und verkauft bekommt man den auch wieder.

Zitat:

@filiushh schrieb am 25. August 2015 um 17:55:14 Uhr:

Zur Not: Fahr einfach regelmäßig auf die Autobahn oder über eine gut ausgebaute Landstraße mit Deinem XC60 – das hilft dem DPF und bereitet Freude am Fahren! ;)

Das tut der T6 auch ohne zusätzliche Fahrt! :D

Und um einen DPF muss ich mir keine Gedanken machen.

Zitat:

@filiushh schrieb am 25. August 2015 um 16:34:35 Uhr:

Fahre auch viel Kurzstrecke, 2 x 16 km am Tag Stadtverkehr Hamburg.

Das ist definitiv keine Kurzstrecke! Und im Jahr dann schon rund 14.000 km. ;)

Themenstarteram 25. August 2015 um 16:51

danke für die tipps. viele t6 awd gibts momentan nicht auf dem markt. aber wenn es dem diesel bzw. dpf nix ausmacht (mich würde das rappeln nicht stören), dann würde ich auch den diesel in betracht ziehen. ihr habt mir aber schon weitergeholfen, danke

Zitat:

@gseum schrieb am 25. August 2015 um 18:45:57 Uhr:

Zitat:

@filiushh schrieb am 25. August 2015 um 16:34:35 Uhr:

Fahre auch viel Kurzstrecke, 2 x 16 km am Tag Stadtverkehr Hamburg.

Das ist definitiv keine Kurzstrecke! Und im Jahr dann schon rund 14.000 km. ;)

Komme rein Stadtverkehr auf keine 14.000 km, selbst wenn ich an 365 Tagen im Jahr zur Arbeit und zurück führe...

Zitat:

@Olgun K. schrieb am 25. August 2015 um 16:18:49 Uhr:

 

einsatzbereich des xc60:

- kaum langstrecke, vielleicht zwei bis drei mal im monat (70km hin und 70km zurück), ansonsten stadtverkehr und da auch max. 10km (hin und zurück gesamt)

volvo vor ort sagt, die neue generation der dieselmotoren hat mit kurzstrecke überhaupt keine probleme, macht dem motor und dem dpf auch nix aus.

ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

2-3x 70 km im Monat hin und zurück sind ausreichend, um den Rußeimer auszubrennen, aber wie es nun manchmal so ist, fängt der Rußeimer dann ausgerechnet auf der Kurzstrecke an, sich auszubrennen. :D Dein Fahrprofil ist sicher nicht optimal, allerdings weder für einen Diesel, noch für einen großen Benziner. Der Diesel mag prinzipbedingt eher keine Kurzstrecken und wird nur langsam warm (der Innenraum dank Zuheizer natürlich schon), der T6 säuft. Nun ist die Frage, mit was Du besser leben kannst und ob Dir der spaßigere T6 den Mehrverbrauch wert ist. Auf wie viele Kilometer kommst Du im Jahr? Beim aktuellen Abstand Diesel zu Super von 25-30 Cent ist der Diesel selbst bei niedriger Jahresfahrleistung rentabel.

Mein Diesel fährt überwiegend Langstrecken. Dafür habe ich ihn gekauft und da fühlt er sich wohl und beglückt mich mit niedrigem Verbrauch und großer Reichweite. Im Winterhalbjahr fahre ich allerdings öfter mal die 6 km einfachen Arbeitsweg. Macht ihm jedoch auch nichts aus, weil ab und zu eine längere Strecke 25 km aufwärts dabei ist. Es ist in 3,5 Jahren 1 oder 2 Mal vorgekommen, dass die RPF-Regeneration beim Abstellen des Motors unterbrochen wurde. Bei der nächsten Fahrt bin ich dann 20-25 km Umweg gefahren, um die Prozedur abzuschließen.

Zitat:

Das tut der T6 auch ohne zusätzliche Fahrt! :D

Schön, hilft dem TE nur nicht, weil er ja nach einem Diesel fragte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60