- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- XC60D5 Motortuning
XC60D5 Motortuning
Ich hatte mehrere Versuche unternommen, meinem XC90-D5(185PS) etwas mehr Leistung zu geben. Verschiedene Hersteller - immer Mist. Nach unterschiedlicher Dauer (zwischen 6 Monaten und 3 Wochen) hat immer die Motorelektronik auf Notprogramm geschaltet. Mittlerweile habe ich das Zeug ausgebaut. Da ich voraussichtlich im August einen XC60-D5 bekomme nun die Frage an die Runde:
Muss es Heico sein (sind ja die teuersten). Hatte jemand schon ähnliche Erfahrungen? Hatte schon mal jemand mit Heico ein Problem? Die bieten ja jetzt auch eine Box an, die beim Service nicht mehr überschrieben werden kann. Leider gibt es für den neuen Motor noch keine Informationen.
Beste Antwort im Thema
Schadenfreude ist doch die schönste Freude, dafür mußt du auch Montags schon sehen wer Samstags zu Besuch kommt!
Gruß
Hermann
Ähnliche Themen
69 Antworten
der XC 60 D5 hat doch schon mehr Leistung... 205 PS gegenüber 185 PS bei deinem jetzigen XC 90.
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
der XC 60 D5 hat doch schon mehr Leistung... 205 PS gegenüber 185 PS bei deinem jetzigen XC 90.
Der Neue (2012) hat sogar 215. Ich hatte in meinem Leben schon viele Autos, und wegen mehr Leistung war ich noch nie beleidigt. ;-) Vielleicht sollte ich ihn einfach erst mal fahren. Im Moment hab ich als Leihwagen einen S60-D5 (205PS) und bin überrascht, wie gut der geht (aber +50NM Dehrmoment reizt halt einfach...)
Hallo, ich habe das Heico Update gemacht.
Von 205 PS nach oben.
Die Mehrleistung ist deutlich spürbar, und das ständige Notprogramm auch.
Morgen der letzte Versuch in Wuppertal das in den Griff zu bekommen, bin der Verzweifelung nahe!
Viele Grüße
Hermann
Zitat:
Original geschrieben von pripoi
Hallo, ich habe das Heico Update gemacht.
Von 205 PS nach oben.
Die Mehrleistung ist deutlich spürbar, und das ständige Notprogramm auch.
Morgen der letzte Versuch in Wuppertal das in den Griff zu bekommen, bin der Verzweifelung nahe!
Viele Grüße
Hermann
Ach wie schön, das mir die 205 PS reichen und ich keinen Ärger habe . Einfach nur Freude am fahren.
Grüße aus dem flachen Norddeutschland
Schadenfreude ist doch die schönste Freude, dafür mußt du auch Montags schon sehen wer Samstags zu Besuch kommt!
Gruß
Hermann
Zitat:
Original geschrieben von xc-222
Ach wie schön, das mir die 205 PS reichen und ich keinen Ärger habe
. Einfach nur Freude am fahren.
Na ja, da ist schon was Wahres dran: Wer es schafft der Chip-Tuning-Verlockung zu widerstehen, ist langfristig glücklich. Die Sucht nach Mehrleistung ist unstillbar - spreche ja aus diversen eigenen Erfahrungen
Aber, wenn man dann halt mal drinsteckt, dann muss man auch durch Good luck!
Gruß
xc90er
Ich hab einen XC60 D3 AWD Geartronic (MJ2011) und hab in direkt mit Heico bestellt (geht in der Schweiz beim Volvohändler). Ich find die 230PS und 460Nm der Hammer. Probleme mit Notlauf hab ich keine, läuft seit 10000km alles Tiptop.
Die Fa. BSR bietet doch fürn Tausender 245PS und 520Nm an:
http://en.bsr.se/products/t1707/
Also ich kann die Firma bestens empfehlen. Mein Benziner läuft seit ca. 70tkm ohne jedwede Fehlermeldung und Probleme damit.
Gruß
Björn
Hallo,
ups was macht da das Getriebe?
Gruß
Wusler
Hallo Gemeinde,
meine Empfehlung wenn es nicht das Heico sein soll ist die Firma DTE Systems .
Wenn noch etwas zeit ist so wie beim Themenstarter dann würde ich auf Polestar warten. Das wird ein Update werden was dein Volvohändler mit seinem Werkstattrechner (VIDA) einspielt - die volle Volvogarantie bleibt erhalten - das Produkt wird nicht nach einen Softwareupdate gelöscht - der UPE wird bei 1200€ liegen.
Wer will kann ja schonmal auf die Polestar Homepage schauen.
Gruß der Fuchs
Ich bin jawo Heico nachher dabei bleiben wird. Also auf Polestar warten!
Ich bin auch mal auf die Preise und die Leistung von Polestar gespannt! Volvo wird sich sicherlich nicht selbst Konkurrenz machen und das Geschäft mit stärkeren Motoren gefährden wollen.
Zur Zeit hat doch noch niemand ein Tuning für die 2012 Modelle mit D5 verfügbar. Weder Polestar noch Heico oder BSR etc. stehe nämlich vor genau der gleichen Frage: V70 D5 AWD mit oder ohne?
Hab bei diesen 3 en angefragt aber eben als Antwort bekommen, dass man dran arbeitet aber mehr eben nicht.
Gruß
Michael
Der heute erfahren hat, dass der neue in 3 Wochen da sein soll!
Hallo,
es steht ja schon auf der Internetseite drauf das der D5 bei Polestar kommen wird. Frage meinerseits was verkraftet denn das Automatikgetriebe bei AWD? Waren das nicht cirka 450Nm? Da ist der D5 eh schon knapp dran.
Gruß
Wusler