- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- XC90 - lohnt der Umstieg von V70 ?
XC90 - lohnt der Umstieg von V70 ?
Hallo allerseits,
Ich fahre seit 11.2002 einen V70 Benziner Automatik. Bin mit dem Wagen höchst zufrieden - keine Pannen, keine ausserordentliche Werkstattaufenthalte, keine Probleme. Es spricht also grundsätzlich nichts gegen ihn (ausser den 150Tkm im Tacho ). Da wir aber in nächster Zeit viel in Osteuropa herumfahren werden, mach ich mir Gedanken, auf einen Wagen umzusteigen, der ein "stärkeres" (ihr wisst schon, was ich meine) Fahrwerk hat.
Meine OHL hat sich in den XC90 verliebt (weil grösser, breiter, höher, usw. - Frau halt ). Wir haben jetzt eine längere Probefahrt hinter uns. Mir gefällt der Wagen nicht so sehr, dass ich sofort um(auf)steigen wollte - ich empfand die Sitze kleiner und das Armaturenbrett (im Vergleich zum V70) nicht gelungen - ist aber vielleicht Geschmackssache. Die höhere Sitzposition ist gewöhnungsbedürftig, aber vielleicht würde ich sie nicht mehr missen wollen in 1-2 Jahren.
Mal ganz abgesehen von den vermutlich höheren Unterhaltskosten - gibt es rationelle Gründe pro XC90? Welche Gründe haben Euch zu einem Umstieg bewegt?
Eigentlich wäre mir der XC70 lieber - aber der geringe Preisunterschied zum XC90 bringt mich doch ins wanken.
Erfahrungen von Umsteigern von V/XC70 auf XC90 würden mich besonders interessieren.
Ach ja, wenn XC90 dann 2.5T - mit dem Diesel kann ich mich nicht anfreunden, trotz ca. 40Tkm jährlicher Laufleistung.
Danke für Input !
Daniel
Ähnliche Themen
29 Antworten
Ich bin vom V70 auf den XC90 umgestiegen, wobei das eigentlich eine Bauchentscheidung war. Nach zwei V70ern in Folge wollte ich einfach mal etwas anderes. Mit dem XC90 bin ich im Großen und Ganzen zufrieden.
Allerdings ist er im Vergleich zum V70 kein Temperamentsbolzen. Er fährt sich bei gleicher Motorisierung wie ein bis zur Dachkante beladener V70.
Der nächste wird wahrscheinlich wieder ein V70 oder V90 - allerdings als AWD. Der Vierradantrieb bringt mir auf meinen Strecken deutlich einen Vorteil.
Hatte vor Kurzem einen V70 D5 (alt) Schalter als Ersatzwagen. Der Spaß am Temperament im Verhältnis zum Verbrauch ist einfach unschlagbar.
Grüße
bkpaul
Gerade gestern habe ich meine erste Fahrt mit einem XC 90 D5 185PS GT gemacht, ca. 200 km bei sehr schlechtem Wetter.
Ich habe zur Zeit einen V70 D5 Schalter, in einigen Monaten muss ich mich entscheiden.
Folgendes Fazit:
Der XC 90 ist mein Auto nicht, das Teil ist mir viel zu groß. Dafür hat er nicht so viel mehr Platz.
Beim Fahren habe ich das Gefühl, in einem V70 mit Bleiballsat zu sitzen, obwohl der XC 90 nicht richtig lahm ist, aber 185 PS?
Auf jeden Fall wurde ich darin bestätigt, AWD und GT haben zu wollen, vor allem wegen Gespann-Fahren im Sommer.
Heute morgen habe ich mal kurz im XC 70 gesessen, der spricht mich schon mehr an, obwohl ich die Optik für gewöhnungsbedürftig halte.
Ich denke auch, dass die Fahrwerkskomponenten weitgehend die gleichen sind.
Gruß
Renesomi
Hatte ich vergessen:
Der Verbrauch ist mir viel zu hoch, ca. 9,5 l,obwohl es wg. eds Wetters recht langsam ging. Mein V70 hätte ca. 6,5 l gebraucht.
Mit AWD und GT sollter der dann maximal einen Liter mehr verbrauchen.
Nach V70T5 (super Auto, bis auf Frontantrieb) umgestiegen auf XC70D5 wg. AWD, danach XC90D5.
Der XC90 hat doch erheblich mehr Platz als der V/XC70. Bei 3 Kindern als 7-Sitzer unschlagbar. Kofferraum als 5-Sitzer erheblich größer.
Der Fahrkomfort im direkten Vergleich zum XC70 2 Klassen besser, bis auf die Sitze, die sind eher 2 Klassen schlechter, aber immer noch besser als in den meisten anderen Autos.
Der Verbrauch ist beim XC90 lediglich 1 Liter höher als beim XC70, trotz 400kg Mehrgewicht.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von renesomi
Mein V70 hätte ca. 6,5 l gebraucht.
Hast du den Wagen mehr geschoben als gefahren??
Den Verbrauch kann ich Dir einfach nicht glauben.
Selbst bei konstant 80 hinter einem LKW her auf einer Strecke von mehr als 200 km bin ich noch nie unter 9 liter gekommen.
Wilfried
der in seinem normalen mehr oder weniger Kurzstreckenverkehr immer zwischen 10,5 und 12,5 L verbraucht. (V70 Automatik 103KW)
...Hi,
der D5er macht es locker für 6,5 Liter auf den 100 (ungeschoben- sondern normal gefahren) ...dein 103Kw Beziner macht das lange nicht, das ist doch logo.
Gruss Roger
Danke erstmal für die Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Kofferraum als 5-Sitzer erheblich größer.
Grösser schon, aber auf mich hat die zweigeteilte Heckklappe keinen praktischen (im Sinne von "nützlich" ) Eindruck gemacht (der untere Teil behindert ja m.E. erheblich das Beladen oder das Rausnehmen von Taschen, die evtl. nach vorne gerutscht sind).
Habe ich mich getäuscht ? Wie sind da die Erfahrungen aus der Praxis ?
Danke
D
Zitat:
Original geschrieben von dan_kurucz
Grösser schon, aber auf mich hat die zweigeteilte Heckklappe keinen praktischen (im Sinne von "nützlich"
) Eindruck gemacht (der untere Teil behindert ja m.E. erheblich das Beladen oder das Rausnehmen von Taschen, die evtl. nach vorne gerutscht sind).
Habe ich mich getäuscht ? Wie sind da die Erfahrungen aus der Praxis ?
Genau so ist es!
Das haben aber einige SUVs, wohl um die Länge/Höhe der Heckklappe beim Öffnen in Garagen etc. zu begrenzen!?
Nur als Sitzgelegenheit wirklich zu gebrauchen.
Gruß
Martin
Hi!
Habe mir den XC90 ausgesucht, da AWD und größerer Kofferraum als V70!
Der untere Teil der Heckklappe dient mir als Gegenlehnmöglichkeit, ohne daß ich mir die Klamotten schmutzig mache. Und so komme ich (186 cm ) auch bis ganz an die hinteren Sitze, wenn etwas nach vorn gerutscht ist. Bei kleineren Taschen benutze ich regelmäßig die Möglichkeit des Taschenhalters hinter der hochgeklappten hinteren Laderaumabdeckung.
Gruß JJ
P.S. Benziner kam wegen Vielfahrer und Benzinverbrauch nicht in Frage! Vor allem, da mein Weg zu den GTs immer so weit ist!
Hallo Elchtreiber!
Nachdem ich lange nicht mehr gepostet habe, hier ein kleiner Zwischenbericht. Nach 35000km und gut einem Jahr bin ich immer noch voll zufrieden. Es ist schon eine Umstellung von Kombi bzw Limousine auf ein SUV. Aber aus meiner Sicht eine sehr schöne. Die hohe Sitzposition gefällt mir immer noch sehr gut und die Platzverhältnisse sind schon klasse. An den D5 (Heico-Chip) habe ich mich gewöhnt und man kann schon gut mit den meisten mithalten. Ich finde mich aber trotzdem immer öfters auf der rechten Spur bei guter Musik (aus der sehr guten Premiumanlage) wieder. Ich komme entspannter am Ziel an, weil man nicht so zum Rasen verleitet wird (meine Meinung). Der Verbrauch liegt bei mir momentan bei sagenhaften 8,7l/100km (winterliche Strassenverhältnisse ). Für ein Auto mit über 2t, Aerodynamik einer Schrankwand, knapp 200PS und Geartronic nicht schlecht... Liege aber auch im "normalen" Fahrbetrieb selten über 10l
Negativ zu nennen sind die immernoch nicht perfekt arbeitende Klimaregelung (wurde schon 2x ausgebessert), ist aber wohl konstruktiv bedingt. Weiterhin sehr gewöhnungsbedürftig ist die fette A-Säule, bei der man gerne mal einen Fußgänger übersieht und der große Wendekreis. Positiv sind wie schon erwähnt die Platzverhältnisse, die hohe Sitzposition, das Design und die guten Wintereigenschaften zu nennen. Wer es sportlicher angehen möchte, möglichst schnell von A nach B kommen und um die Kurven räubern möchte, für den ist der XC90 wahrscheinlich nicht das geeignete Fahrzeug.
Die geteilte Heckklappe ist übrigens kein Designgag oder soll einen praktischen Nutzen haben - sie dient nur der Sicherheit. Da bei voller Bestuhlung (7 Sitze) nicht mehr allzu viel Platz im Kofferraum ist, hatte man sich für diese Lösung entschieden. Die 2teilige Heckklappe ist wesentlich stabiler als eine Einteilige (so hat man mir das bei Volvo erklärt).
Gruß,
Sven
Re: XC90 - lohnt der Umstieg von V70 ?
Zitat:
Original geschrieben von dan_kurucz
…gibt es rationelle Gründe pro XC90? Welche Gründe haben Euch zu einem Umstieg bewegt?…
Vor vielen Monden habe ich auch einmal vor dieser Frage gestanden, hier kannst du meine damaligen Gedanken nachlesen. Ich habe mich gegen ihn entschieden, weil ich keinen Allrad brauche, er im Unterhalt teurer ist und zudem noch schlapper. Bis jetzt habe ich deise Entscheidung nicht bereut.
Gewicht ist eines der entscheidensten Kriterien für gutes Vorankommen. Die rund 500 kg Mehrgewicht des XC90 hätten dem entschieden entgegen gestanden. Das sehe ich auch nach unten so. Der A2 ist trotz rund halber Leistung (und 1.100 kg Kampfgewicht) bis 160 nahezu gleich schnell wie der alte D5. Erst mein jetziger stellt die Verhältnisse wieder richtig. Allerdings muß er sich dafür auch schon mächtig anstrengen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
…Kofferraum als 5-Sitzer erheblich größer.
…
Äh, verstehe ich nicht ganz. Die Preisliste sagt 483 Liter für den XC90 und 485 für den V70. Wie sollder XC90 Kofferam da größer sein?
Gruß Karsten, pro Leichtbau
Re: Re: XC90 - lohnt der Umstieg von V70 ?
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Äh, verstehe ich nicht ganz. Die Preisliste sagt 483 Liter für den XC90 und 485 für den V70. Wie sollder XC90 Kofferam da größer sein?
Nutzbarer Raum!
Der (alte) ML hatte auch 150L mehr als der XC90, aber der nutzbare Raum war kleiner, es sei denn, man baute auf Höhe.
Gruß
Martin
Für mich ist das eher ne Bauchentscheidung. Wahrscheinlich kann der XC 70 alles gleich gut oder sogar besser (Verbrauch).
Ich bin Single und es ist mir egal ob ich einen 2 Sitzer oder einen SUV fahre (von den Platzverhältnissen).
Mir macht es einfach Spaß in so einer fetten Männerkarre zu sitzen und durch die Gegend zu cruisen. Danach gibt es dann wieder einen Sportwagen oder irgendwas anderes das Spaß macht.
Fahr doch einfach beide und wenn Du vom XC 90 nicht total überwältigt bist, nimm lieber den XC 70...
Re: Re: Re: XC90 - lohnt der Umstieg von V70 ?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Nutzbarer Raum!
Der (alte) ML hatte auch 150L mehr als der XC90, aber der nutzbare Raum war kleiner, es sei denn, man baute auf Höhe.
Gruß
Martin
Ja genau!
Gemessen wird aber in Quadern von 1 Liter - nicht wie früher üblich mit kleinen Kugeln. Genau diese Messart zeigt doch aber ganz gut den tatsächlich vorhandenen Raum. Zumal ja auch die tatsächlichen cm-Maße nicht wirklich weit auseinander liegen.
Der V70 Kofferaum ist immerhin 8 cm breiter, dafür 2,8 cm kürzer. Nicht wirklich viel Unterschied. Erst die Höhe von immerhin 5 cm mehr für den XC90 macht den Unterschied und bringt den XC90 nicht umgeklappt auf das gleiche Niveau, wie beim V70.
Nutzt man den kompletten Raum ist der XC90 natürlich viel Größer - rund 200 Liter mehr Kofferaum hat er dann.
Gruß Karsten, hat mal wieder GENAU nachgesehen