1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 205 & 206
  7. XENON im 206 mit Klarglas, geht das?

XENON im 206 mit Klarglas, geht das?

Peugeot 206 206
Themenstarteram 15. Oktober 2007 um 10:20

Kann man XENON nachrüsten in einem 206 mit Klarglas und jetzigen H 7

Was braucht man alles gibt bei EBAY so fertig Dinger für insgesamt 89 Euro taugt das was?

Beste Antwort im Thema

Das mag alles sein, ändert aber nichts an der Tatsache das es verboten ist. :rolleyes:

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

können schon, dürfen nicht.

das thema gabs doch schon oft genug. du kannst alle komponenten nachrüsten (alwr, swr, brenner); es gibt aber keine zugelassenen scheinwerfer

legal NICHT!!!

Themenstarteram 15. Oktober 2007 um 10:25

Es geht nicht darum ob es legal ist, es geht mir eher ob es geht und wie taugen diese kits was oder nicht?

am 15. Oktober 2007 um 10:25

Nein, geht nicht! Die Scheinwerfer sind nicht für Xenon zugelassen sondern nur für H7. Ein anderes Leuchtmittel könnte eventuell wärmer sein und den Scheinwerfer zerstören. Es könnte auch heller sein und die anderen Verkehrsteilnehmer blenden.

Für 89,- EUR gibt es keinzugelassenes Xenonlicht. Man könnte eventuell aus einem anderen Peugeot die DE-Linsen Scheinwerfer in die des 206 bauen und dann ein Lichtgutachten machen. Die Kosten dafür sind aber so hoch, das Du dir eigentlich auch gleich ein größeres Auto mit Xenon holen kannst.

Also die Idee kannst du gerne wieder vergessen! Vielleicht bietet irgendwann der Zubehörhandel etwas an, ist aber unwahrscheinlich.

am 15. Oktober 2007 um 10:27

Hey, wenn es nicht darum geht das es legal ist, sollten wir uns mal zusammentun und uns mal eine Bank aussuchen *LOOL* .

am 15. Oktober 2007 um 10:30

und was für einen Bank ???

ich denke da an eine schöne Parkbank :D

Gruß

MBJ

Zitat:

Original geschrieben von 206HDI90

Es geht nicht darum ob es legal ist, es geht mir eher ob es geht und wie taugen diese kits was oder nicht?

Klar geht das, was willst du von solchen billig dinger für 89€ erwarten. Ich mag bezweifeln das die was taugen.

am 16. Oktober 2007 um 10:19

gibt ja schon den brenner mit h7 sockel gehen würde es!!!!

aber wo die dann hinleuchten ka da normalerweise die linse den kegel bildet!!

am 16. Oktober 2007 um 12:53

Die Linse wäre das kleinere Problem. Man müsste dann einfach Angel Eyes kaufen. Die sind mit Linse. Aber auch hier, sehe ich mehr das Legalitätsproblem.

Auf der anderen Seite, bezweifele ich das die Polizei jemals herausfinden würde, das das Xenon-Licht nicht rechtens ist. Der TÜV schon, aber da könnte man dann einfach die alten H7 einbauen vor dem Termin ;) ,gell? Hat sich das vielleicht jemand so gedacht :d ?

der h7-sockel heißt ja nur, daß sie in die scheinwerfer passen, in die sonst h7 birnen rein kommen. über die abstrahleigenschaften sagt das nichts. die reflektoren der h7 scheinis sind ja auf die h7birnen ausgerichtet

der polizist wirds bei der kontrolle einfach auf den scheinwerfer gucken und da sieht er, das der für halogenleuchtmittel ist. entweder fällt ihm dann das vorschaltgerät auf oder er läßt sich die "birne" zeigen. es sollte eigentlich jeder wissen, wie ne h7 birne aussieht

ka was du mit linse meinst. ist für xenon aber kein muß. ich gibt genug hersteller, die xenonscheinwerfer ohne linsetechnik verwenden

Zitat:

Original geschrieben von dseverse

Auf der anderen Seite, bezweifele ich das die Polizei jemals herausfinden würde, das das Xenon-Licht nicht rechtens ist.

das findet die mittels 2er buchtsaben auf dem scheiwnerfer binnen sekunden raus.... :D

am 16. Oktober 2007 um 15:51

Das ist mir schon klar! Gut, wenn ich ohnehin so eine durchgetunte Karre hätte, wo die Polizei mich einmal die Woche anhalten würde, weil sie annehmen müssen, das mein Spoiler nicht eingetragen ist oder so was, dann würde ich das mit den Xenon Brennern nicht machen.

Mein Peugeot ist aber Serienzustand. Mich hat die Polizei noch nie wegen sowas angehalten oder überhaupt Rücksicht darauf genommen. Selbst als ich monatelange mit Winterreifen gefahren bin die nicht eingetragen waren und ich einen kleinen Unfall hatte, hat niemand nach der Reifengröße gefragt. Weder Polizei noch Gutachter, noch Versicherung.

Will sagen, wenn man nicht gerade die Pistensau ist, fällt das nicht auf, einfach deshalb weil man unauffällig in der Masse mitschwimmt ;)

Zitat:

Original geschrieben von dseverse

Will sagen, wenn man nicht gerade die Pistensau ist, fällt das nicht auf, einfach deshalb weil man unauffällig in der Masse mitschwimmt ;)

nun....

das ist auch davon abhängig, wer bei nem unfall dein unfallgener ist.....

und zumindest ich für meinen teil (angenommen ich wäre dein unfallgegner) würde alles versuchen (sofern ich schuld bin, andernfalls sowieso) die kosten für mich so gering wie möglich zu halten.....und dazu gehört nunmal auch ein "prüfender gang" um das auto des unfallgegners mit anschließendem fingerzeig an die polizeibeamten....

hey es hat kein sin weil peugeot und die ganzen franzen haben ein bsi modul das heißt alles steurgärete laufen im endefekt über eins!!!

nur mal so ein tipp ich habe mir welche für 99euro gekauft gehabt und war alles sau geil hammer licht gewessen aber wenn das auto am laufen war konnte ich kein licht an machen weil das bsi mir den strom für die leuchten nicht gegeben hat. also musst du das auto ausmachen und dann das licht einschalten^^ also voll für den arsch arbeite selber als kfz bei citroen und die sind mit peugeot zusammen aber fahren tu ich ein 206 s16

Deine Antwort
Ähnliche Themen