1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Xenon - Licht - intermittierender Fehler - Funktioniert - Funktioniert nicht

Xenon - Licht - intermittierender Fehler - Funktioniert - Funktioniert nicht

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 26. November 2024 um 10:36

Guten Tag.

Das ist mein erster Beitrag und ich bin inzwischen ziemlich hilflos:

Mein Audi A 4 B7, Limousine Baujahr 2005, 200 PS und 2-l-Benziner, hat ein adaptives Xenon-Fahrlicht.

Seit etwa drei Jahren fällt temporär der linke Scheinwerfer aus, und zwar nur das Fahrlicht. Fernlicht und Standlicht funktionieren.

Was habe ich bisher versucht:

Das Auto war schon öfters deswegen in der Werkstatt. Dort wurden die Hochspannungsschaltgeräte erneuert. Dieser Austausch hielt nur etwa ein Jahr, dann kamen wieder die Ausfälle.

Sobald eine hohe Luftfeuchtigkeit oder Regen oder Nebel bestehen, erhöhen sich die Ausfälle.

Im Fehlerspeicher konnte bei intaktem Licht kein Fehler eingelesen werden.

Auch wurde der Fehler "Lampe defekt" ausgelesen, was aber nicht stimmt, den die Birne ist nicht kaputt, da sie ja zwischendurch immer wieder funktioniert.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Herzliche Grüße

Bernd

Ähnliche Themen
2 Antworten

Wenn das Fernlicht funktioniert, kann der Brenner nicht defekt sein. Fern- und Abblendlicht ist der selbe Brenner und es wird nur durch umlegen einer Blende im Scheinwerfer von Fern- auf Abblendlicht umgeschaltet. Standlicht ist eine extra Birne im Tagfahrlicht-Scheinwerfer.

Da Du zunehmend Probleme bei Nässe hast, würde ich den Fehler bei der Verkabelung suchen. Im Scheinwerfer ist der Fehler eher unwahrscheinlich, da dort keine Nässe hinkommt. Ist ja ein geschlossenes Gehäuse.

Wurden die Brenner mal ersetzt? Möglicherweise spinnt ja doch der Brenner und er leuchtet beim Umschalten von Abblend- auf Fernlicht durch die (kleine) Erschütterung beim Aktivieren des Shutters. Da es nur der linke Scheinwerfer ist, würde ich mal die beiden Brenner gegeneinander austauschen. Wandert der Fehler danach auf den rechten Scheinwerfer, würde ich die Brenner ersetzen (beide). Der Tausch auf die "OSRAM Cool Blue Intense" Brenner wird Dir auch generell ein (besseres) Licht aufgehen lassen.

Man müsste sich mal den Schaltplan anschauen, aber wie schon erwähnt bewirkt das Fernlicht beim B7 keinerlei "Lampenstrom/Einschaltung" sondern bedient lediglich den Shutter.

Also grundsätzlich ein sehr merkwürdiger Fehler, was besonders mit dem Nässeproblem auf irgendein Kabelproblem oder schlechte Kontakte vermuten lässt...

Geht denn das Abblendlicht auch wieder aus wenn du es per Fernlicht "aufweckst" und wieder abblendest?

Deine Antwort
Ähnliche Themen