Xenon
Hallo,
ich bin unerfahren und habe XENON H4-Lichter geschenkt bekommen. Bei meinem Grande-Punto sind aber Halogenlampen eingebaut. Kann ich die Lampen einfach legal durch die XENON-Lichter ersetzen oder muss ich noch etwas nachrüsten?
Ähnliche Themen
13 Antworten
Moin....H4 bedeutet Halogen....sie imitieren nur einen helleres Leuchtbild was auf Xenonbasis sein soll....verkauft sich halt gut und bringt nicht viel....ist aber legal....
Gruß
Hi und danke für deine Antwort,
aber ist es dann überhaupt heller und bläulicher wie man es von "echten" XENON-Lichtern kennt?
Wie ist das denn bei echten XENON-Lichtern. Was macht es aus dass man sie als echt nennen kann? Ich habe gelesen, dass man nicht nur die Lämpchen sondern die ganzen Scheinwerfer dafür austauschen muss. Stimmt das?
Wofür steht dann H3-XENON, z.B.? Die gibt es ja auch.
Danke und viele Grüße
Du hast H1 bis H7, das sind die verschiedenen Fassungstypen für die Halogenlampen...
Das HalogenXenon scheint etwas bläulicher...ob es heller ist denke ich mal ist eher subjektiv wie objektiv....Die Xenonbrenner sind von den Aufnahmen her schon ganz anders und du brauchst auch mehr Elektronik, sprich Vorschaltgeräte....desweiteren ohne automatische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage bekommst du die auch nicht eingetragen....alleine diese Tatsache ist mit erheblichen Arbeits und Kostenaufwand verbunden....Hinzu kommt noch das du Scheinwerfer brauchst die eine Xenonzulassung haben....ubd da wirds für den Punto schwierig....
Also ich habe osram cool blue Intense H4 drinne . Diese sind deutlich weißer als die Standart h4 jedoch habe ich auch das Standlicht gewechselt ,auch Osrams cool Blue Intense und die Nebeler sind H11 auch blau beschichtet sowie led tagfahrlichtbirnen W21W " mutierte Standlichter " alleine wegen der Optik , käme schäbig wenn es abwechselnd "weiß" " gelbes " Licht Strahlen würde .
Aber besonders bei uns im Wald gebiet schätze ich das weiße Licht besser da die Ausleuchtung deutlich besser ist.
Hast richtige xenon lampen oder lampen die auf der lichttemperatur liegen wie xenon.
wenn da richtige xenon lampen sind ist das nicht legal. Du müsstes ja auch den "Starter" haben der eine xenon Lampe zündet. Die Scheinwerfer sind auch nicht für xenon aus gelegt.
Sind das eigentlich nur Halogenlampen hast du kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Italo001
Hast richtige xenon lampen oder lampen die auf der lichttemperatur liegen wie xenon.
wenn da richtige xenon lampen sind ist das nicht legal. Du müsstes ja auch den "Starter" haben der eine xenon Lampe zündet. Die Scheinwerfer sind auch nicht für xenon aus gelegt.
Sind das eigentlich nur Halogenlampen hast du kein Problem.
...sag ich doch...

Es gibt keine " xenon Birnen " es ist nur ein ähnliches Licht ... Google doch mal die Osrams , das sind lediglich blau beschichtete Birnen ... Xenon ist ja selbst ein Gas ... Ist zwar Top als Licht aber 300 € bei defekt .... Also bei meinem alten Focus .. Halten zwar lange aber naja
Du brauchst auch ein Steuergerät den Brenner , Scheinwerferreinigungsanlage etc .. Also umrüsten lohnt einfach nicht
Also ich habe einen Grande Punto Baujahr 2006. Die H4-Xenon-Lichter die das Xenon-Licht nur imitiereren, passen die dort rein?
Also, dass sie bläulicher erscheinen das ist klar. Aber hat man da einen Helligkeitunterschied? Oben hast du gesagt das ist subjektiv wie objektiv Das ist noch nicht ganz eindeutig
Danke für die Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von hisokalu
Also ich habe einen Grande Punto Baujahr 2006. Die H4-Xenon-Lichter die das Xenon-Licht nur imitiereren, passen die dort rein?
Ja, "blaue" H4 passen da. Sind von der Farbtemperatur kälter als normale, eher gelbliche Scheinwerfer, aber bei weitem nicht mit Xenon vergleichbar (ich habe beides im Einsatz).
Zitat:
Aber hat man da einen Helligkeitunterschied?
Nicht wirklich. Wenn man im Gegensatz dazu auf richtiges Xenon wechselt, meint man, dass plötzlich jemand das Licht eingeschaltet hätte. Speziell bei dem Bi-Xenon Fernlicht wäre jeder Entgegenkommende so gut wie blind.

Der Vorteil der blauen H4 mit Xenon-Effekt liegt darin, dass Spurwechsler etwas besser hinschauen und weniger häufig direkt vor dem Kühler ausscheren.
Zitat:
Ja, "blaue" H4 passen da
Danke!
Zitat:
Der Vorteil der blauen H4 mit Xenon-Effekt liegt darin, dass Spurwechsler etwas besser hinschauen und weniger häufig direkt vor dem Kühler ausscheren.
Wie begründest du das?
Was ich jetzt noch nicht verstanden habe: Die Lämpchen sind blau aber erscheinen kälter und gelblicher als normale Halogen-Lämpchen? Kapier ich nicht!

Zitat:
Original geschrieben von hisokalu
Zitat:
Original geschrieben von hisokalu
Der Vorteil der blauen H4 mit Xenon-Effekt liegt darin, dass Spurwechsler etwas besser hinschauen und weniger häufig direkt vor dem Kühler ausscheren.
Wie begründest du das?
Xenon deutet auf schnelle und teure Autos hin. Auf der Autobahn passiert es oft, dass ein viel langsameres Auto vor einem noch mal eben zum Überholen ausschert, so dass man bremsen muss. Bei Wagen mit Xenon passiert einem dass viel seltener, weil die Leute 2* hinschauen, wenn sie denken, dass da was Schnelles kommen könnte. Es fährt sich einfach angenehmer, wenn man mal fixer unterwegs ist. Besonders bei meinem Punto, dem mal optisch nicht ansieht, dass er über 200 fährt. Nach dem Wechsel auf H4 mit Xenon-Effekt stellte ich fest, dass man deutlich ernster genommen wird.
Zitat:
Was ich jetzt noch nicht verstanden habe: Die Lämpchen sind blau aber erscheinen kälter und gelblicher als normale Halogen-Lämpchen? Kapier ich nicht!
Nein, das hast du falsch gelesen. Diese H4 Lampen sehen außen blau aus, aber das Licht, was sie geben, ist ein pures, kaltes Weiß, so ähnlich wie bei Xenon. Normale H4 Lampen hingegen sind eher gelblich. Man kann das mit Neonröhren für die Decke vergleichen, die es auch in Warmweiß und in Kaltweiß gibt.
Wow, das war eine super Antwort. Vielen Dank!
Das stimmt mich positiv mir die einzubauen, weil ich persönlich ständig das Problem habe nicht ernstgenommen zu werden, nur weil ich einen Punto fahre. Der Punkt ist wie du schon ansprichst, dass es eben Autofahrer gibt die mit ihren 120 auf der Überholspur rum tukkern, obwohl sie einen BMW oder Mercedes fahren und dann denken ach der Kleine, was will er schon.
Ich glaube auch, dass das Modell des Autos gerade beim Überholvorgang ziemlich entscheident ist. Ich fahre täglich 40km zur Arbeit und muss ca. 5-30 LKWs und Autos überholen weil sich die meisten Autofahrer hinter einen LKW begeben und sich dann denken: ach bringt doch sowieso nichts zu überholen. Wenn ich dann als "kleiner Punto" überhole kommen sie mit Lichthupe und Hupe. Ich behaupte würde ich einen Porsche o.Ä. fahren würde das nicht passieren. Nur by the way
Zitat:
Original geschrieben von hisokalu
Wenn ich dann als "kleiner Punto" überhole kommen sie mit Lichthupe und Hupe.
Dieses Problem hatte ich früher mal, als ich noch meinen Punto 55 S fuhr. Mittlerweile ist das Geschichte, denn wenn mir so ein Seppel mit seinem Vertreterdiesel dumm-dicht von hinten kommt, lasse ich den Turbo wirken und bin mal eben weg. Das liegt daran, dass T-Jet Motoren in der Praxis meistens weit nach oben streuen, was mir an die 140 Werks-PS beschert hat. Dumme Gesichter der Zurückgebliebenen - unbezahlbar.
