1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Xenonbrenner und Unfall

Xenonbrenner und Unfall

BMW 3er
Themenstarteram 16. November 2015 um 17:04

Hallo erstmal,

kurz vorab die Geschichte zur Erklärung.

Mir ist jemand vorne ins Auto gefahren,

sprich Scheinwerfer, Stoßstange etc. defekt.

Dieses wurde jetzt direkt von BMW instand gesetzt,

soweit so gut. Da ja auch ein neuer Xenonbrenner

eingesetzt wurde leuchtet der jetzt gelblich und

der alte auf der anderen Seite bläulich. Das gelbliche finde ich so

extrem, weil man wirklich auf der Straße einen gelblichen

Lichtkegel erkennt. Was tun, so sieht es bescheiden aus.

Ist es wirklich so, das die neuen alle gelblich sind?

Weiß jemand auch welche Marke BMW verbaut?

Kann ich von BMW verlangen, dass sie beide tauschen,

weil so zweifarbig bin ich es nicht bereit zu akzeptieren irgendwie :)

 

Ähnliche Themen
16 Antworten

sehr interessant;

das Zweifarbige würde ich auch nicht akzeptieren und klar als Wertminderung ansehen... bzw. den Wagen gar nicht erst kaufen wollen wenn du ihn verkaufen wolltest... .

Seltsam das BMW nur den kaputten ersetzt hat und nicht beide wie vorgeschrieben, der K-Wert ist bei einem gebrauchten immer anders als bei einem neuen.

Sicher BMW Werkstatt?

am 16. November 2015 um 18:24

Also ich glaube nicht, das BMW beide ersetzen muss. Das ist ja eine Frage die die Versicherung klären muss und nicht BMW. Also die gelblichen Xenon, sind jedenfalls efektiver als der blaue Mist. Vorallem wenn der Brenner auch noch alt ist, dann geht das ganze leicht in den Ultravioletten Bereich über und irgendwann siehst du damit nichts mehr.

Am besten du kaufst dir einfach zwei Osram Brenner im Netz und die Sache ist gegessen. Deswegen jetzt ein Faß aufmachen, finde ich etwas lächerlich. Hat ein wenig was von Sandkasten. Die Brenner kosten ja nicht die Welt.

Kannst die Kosten natürlich auch versuchen von der Versicherung zu verlangen. BMW hat damit aber letztlich nichts zu tun. Ist ja nicht deren Entscheidung.

BMW verbaut Original Philipsbrenner D1S mit 4300K, könnte möglich sein das auf der anderen Seite ein Brenner drin ist der vielleicht 6000k hat. Dadurch ist die Lichtfarbe ein wenig mehr bläulich.

Grüße

Zitat:

@dseverse schrieb am 16. November 2015 um 19:24:39 Uhr:

Also ich glaube nicht, das BMW beide ersetzen muss. Das ist ja eine Frage die die Versicherung klären muss und nicht BMW. Also die gelblichen Xenon, sind jedenfalls efektiver als der blaue Mist. Vorallem wenn der Brenner auch noch alt ist, dann geht das ganze leicht in den Ultravioletten Bereich über und irgendwann siehst du damit nichts mehr.

Am besten du kaufst dir einfach zwei Osram Brenner im Netz und die Sache ist gegessen. Deswegen jetzt ein Faß aufmachen, finde ich etwas lächerlich. Hat ein wenig was von Sandkasten. Die Brenner kosten ja nicht die Welt.

Kannst die Kosten natürlich auch versuchen von der Versicherung zu verlangen. BMW hat damit aber letztlich nichts zu tun. Ist ja nicht deren Entscheidung.

...Ich bin mir nicht sicher ob MAN das in Kauf nehmen muss nach einem fremdverursachten Schaden... .

Da würde ich mal einen Gutachter fragen... .

Wie alt ist denn das Fahrzeug?

Ich würde das so nicht akzeptieren. ..und das hat nichts mit "Fass aufmachen " zu tun... .

Themenstarteram 21. November 2015 um 11:57

Moin moin. Habe jetzt die andere Seite,

sprich in dem alte Scheinwerfer auch getauscht weil die sich jetzt

Auch verabschiedet hat.

Jetzt kommts,hab die auch bei der gleichen BMW Werkstatt wechseln lassen damit auch der gleiche Brenner rein kommt. Die sieht jetzt genauso aus wie vorher,sprich da bläulich wo ich jetzt tauschen lassen hab und im neuen der vor einer Woche komplett mit Scheinwerfer gekommen ist klar bis gelblich.

Warum das?liegt es am Scheinwerfer?

Ich würde ganz einfach mal schauen ob beiden Brenner die gleiche Lichtfarbe haben.

Hab gerade mal geschaut, auf den Originalen steht die Lichtfarbe nicht drauf.

Die heißen auf jeden Fall XenStart von Philips

Grüße

Themenstarteram 21. November 2015 um 13:10

Sollten ja eigentlich die orginalen sein wenn die schon vom freundlichen gewechselt werden

...hat die Versicherung nun was dazu gezahlt?

Zitat:

@Coupe1982 schrieb am 21. November 2015 um 14:10:00 Uhr:

Sollten ja eigentlich die orginalen sein wenn die schon vom freundlichen gewechselt werden

Das sollten sie in der Tat, ist aber komisch das der eine gelblich ist und der mehr bläulich

Zitat:

@doc1978 schrieb am 16. November 2015 um 19:27:05 Uhr:

BMW vierbaut Original Philipsbrenner D1S mit 4300K, könnte möglich sein das auf der anderen Seite ein Brenner drin ist der vielleicht 6000k hat. Dadurch ist die Lichtfarbe ein wenig mehr bläulich.

 

Grüße

Stimmt. In in diesem Fall stellt sich die Frage nach dem "falschen" Brenner durch BMW nicht mehr.

Die stark "blau" leuchtenden Brenner sind eh Mist, wie in dem anderen Beitrag oben schon erwähnt wurde.

Osram Nightbreaker unlimited scheinen zum hellsten zu gehören, was man kaufen kann. Also falls wieder was hops geht;)

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 16. November 2015 um 21:31:08 Uhr:

 

...Ich bin mir nicht sicher ob MAN das in Kauf nehmen muss nach einem fremdverursachten Schaden... .

Ich würde das so nicht akzeptieren. ..und das hat nichts mit "Fass aufmachen " zu tun... .

Genau so sehe ich es auch!

 

Mfg

..bislang gibt es aber auch noch keine Rückmeldung dazu. ..:(.

Dabei dürfte es von allgemeinem Interesse sein;

Einseitige Frontschäden sind ja nun wirklich keine Seltenheit :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93