Xenonscheinwerfer mit ALWR in Betrieb nehmen
Moin Leute,
ich weiß, dass Thema gab es sehr oft. Ich habe mit mehreren Suchbegriffen durch das Forum geschaut aber konnte keine Lösung finden.
Ich fahre einen Audi A3 Sportback BJ 07 2.0TDI. Mein Fahrzeug besitzt die ganz normalen Halogenscheinwerfer. Mir ist bewusst, dass es kostspielig ist und es sich für manch anderen nicht lohnen würde. Jedoch fahre ich meinen A3 seit 300.000KM ohne Probleme und möchte allein aus optischen Gründen schon ein Upgrade vornehmen. Auch weil ich die letzten Tage mal einen BMW E90 gefahren bin und mit der Lichtausbeute sehr zufrieden war.
Ich möchte auch nicht auf LED Birnen wechseln, falls der Vorschlag aus der Community kommen sollte.
Ich habe folgende Dinge mir schon besorgt und verbaut.
- Stoßstange mit Aussparungen für die SRA
- Scheinwerferrenigungsanlage
- Xenonscheinwerfer mit Steuergeräten
- Lichtschalter für Xenon
- Leuchtweitenregulierung VA + HA mit Steuergerät
Ich bin jetzt fast am Ende angelangt. Jedoch weiß ich nicht mehr weiter. Ich bin weder Kfzler, noch Elektriker. Auch habe ich in meinem Kreis keinen der in dem Bereich tätig ist. Meine Frage daher :
Wie schließe ich alles miteinander an? Kann ich meinen alten Kabelbaum weiterverwenden?. Ich habe Leitungssätze gefunden, aber wie werden die angeschlossen?. Es geht hier um den Anschluss der automatischen Leuchtweitenregulierung VA + HA untereinander mit dem Steuergerät. Weil aktuell sind die Steckplätze frei. Ich war schon bei mehreren Autoverwertern aber leider wurden die schon auseinander gepflückt. Sonst würde ich mir einfach den Kabelbaum ausbauen und mitnehmen. Wenn ich alles angeschlossen bekomme, müsste ich halt nur noch zum Codieren. Dann. in ich fertig.
Ich bin über jede Hilfe dankbar.