1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Yamaa XVS1100 vp05 zündet nicht

Yamaa XVS1100 vp05 zündet nicht

Yamasaki

Hallo da draußen.
Ich hab leider noch keinen Ansatz oder Suchergebnis.
Meine Dicke aus 2000 geht nicht an. Batterie voll. Tank voll. Letztes Jahr gefahren und abgestellt. Die Leuchten gehen am, Licht geht, Hupe geht. Sicherungen unter die i.O.
Kein Klacken der Benzinpumpe, keine Zündung beim Starten.
Habt ihr einen Ansatz, was ich gestern kann, ohne den Bock zu zerlegen?
Danke für Tips

Ähnliche Themen
17 Antworten

Was heisst : keine Zündung beim Starten ?
Dreht der Anlasser sauber,wenn Startknopf gedrückt
wird ?
Stroposkop-Lampe anschließen und testen beim Starten,ob Funken da ist.
Ansonsten neue Kerzen kaufen und Funkentesten im ausgebauten Zustand.

Killschalter auf off? Klingt zwar lächerlich aber das hatten wir mal auf einem Treffen, gesucht und gesucht bis es einer dann gesehen hat das der auf off stand.
Die Zündung scheint ja an zu sein wenn die Lichter und die Hupe geht.
Was genau bedeutet denn keine Zündung beim Starten?

Wenn Kill-Schalter auf OFF ,dann dreht der Anlasser nicht !
Ich kenn keine Mühle bei der das anders ist.
Wer hat bloß dieses Gerücht in die Welt gesetzt ?
Das funzt nur bei Mühlen ,die nur Kickstarter haben.
Auch bei der XVS 1100 ist das so geschalten,dass der RUN-Schalter auf ON stehen muss,damit das Start-Kreis-Relsis ( in der Relaisbox zusammen mit dem Benzinpumpenrelais ) Strom bekommt
Erst dann arbeitet die Benzinpumpe und der Startknopf wird freigegeben,um den Anlasser zu drehen.

Wo habe ich denn geschrieben das bei Kill-Schalter off der Anlasser
nicht dreht? Es geht doch eigentlich um die Aussage '"keine Zündung beim Starten" und was der TS damit genau meint.
Das der Anlasser nicht dreht wenn der Killschalter auf "off" steht ist
ja wohl klar. Vielleicht kann uns ja der TS das nochmal etwas präziser
erklären.

Das ist vermutlich die Interpretation des TE
- keine Zündung beim Starten
bedeutet : Anlasser dreht,aber Motor will nicht anspringen
So interpretiere ich zumindest seine Aussage.

Hi. Danke für die Antworten??
Aber:
Es tut sich nichts außer leuchtenden Lampen. Kein Rasseln der Benzinpumpe, kein Leiern/Drehen Anlasser, Kill Schalter ist on ?? wenn ich auf den roten Knopf drücke... also Starter. Kein Geräusch.
Lichter kann ich schalten.
Werde heute Abend Mal den Schalter zerlegen und Ich hab einen Hänger besorgt. Wir wohnen am Berg. Werde sie anrollen lassen und wenn nicht geht wieder hoch holen.
Was echt komisch ist: sonst hat die immer ein leises Klackern von der Pumpe her gehabt. Dann Start Knopf alles gut. Jetzt fehlt das und kein Geräusch beim Druck auf Start.
Ich berichte.
Gruß Maczac

Okay.
Diese Info war wichtig !
- Anlasser dreht nicht
Dann als erste Maßnahme zuerst die Sicherung ZÜNDUNG ersetzen.
Nix prüfen mit Auge oder Multimeter !!!
Sondern neue Sicherung kaufen.
Danach mit Prüflampe an den Zündspulen auf Kabel ROT/SCHWARZ prüfen,ob Spannung anliegt ,wenn Zündung eingeschalten wurde und RUN-Schalter auf ON.
Genauso an der Relaisbox das Kabel ROT/SCHWARZ suchen und hier ebenfalls messen.
Mach am besten saubere Bilder wie der Kollege mit seiner R 6 von der Relaisbox.
Deine Relaisbox dürfte nur 11-polig sein mit 8 belegten Kabeln.
Und bitte vorher die Kabel reinigen mit Silikonspray,damit man die Kabelfarben erkennen kann.
Erst nach der Prüfung und keiner anliegenden Spannung auf Kabel ROT/SCHWARZ die rechte Lenkerarmatur zerlegen !
Wenn Spannung anliegt,dann liegt es nicht am RUN-Schalter ,sondern am der Relaisbox.

Relaisbox R 6 RJ09
Schaltplan Startsystem XVS 1100

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 10. Juni 2023 um 00:02:52 Uhr:


Wenn Kill-Schalter auf OFF ,dann dreht der Anlasser nicht !
Ich kenn keine Mühle bei der das anders ist.
Wer hat bloß dieses Gerücht in die Welt gesetzt ?

Bei meiner Husqvarna TE610E ist es aber so!

Auch bei ausgeschaltetem Killschalter kann ich den Anlasser betätigen.

Für Exoten treffe ich da keine verbindlichen Aussagen.
Bei den Japsen-Moppeds ist mir das nicht bekannt.
Allein wegen sowas kauf ich keine Exoten.
Bei ner DUCATI MONSTER gibt's auch so ein Klasse-Relais unter der Sitzbank.
Wenn man draufsitzt,leiert der Anlasser,aber Motor springt nicht an.
Steigt man ab und startet ,springt sie sofort an.

BTW
Was wurde den schon alles umgebaut an der Mühle,?
Ist noch der Original-Tacho drin ?

Danke für die Anleitung!! Werde mich nachher Mal dran machen. Die Dicke ist fast original. Nur Anbauteile. Tacho auch original.
Danke auch für den Schaltplan!
Melde Ergebnisse.
Gruß Maczac

Du siehst ja im Schaltplan,dass die ZÜNDBOX und Motorleuchte direkt Strom Kl.15 von der Sicherung ZÜNDUNG über Kabel ROT/WEISS bekommt.
Und nicht über RUN-Schalter Ausgangskabel ROT/SCHWARZ !!
Wenn die Motor-Leuchte brennt,bei Einschalten der Zündung,dann ist schonmal Sicherung ZÜNDUNG okay.
Trotzdem Sicherung tauschen !!
Nur die Zündspulen und die Relaisbox bekommen über Kabel ROT/SCHWARZ geschaltenes PLUS vom RUN-SCHALTER.
Deswegen ist Prüfung auf Kabel ROT/SCHWARZ an der Relaisbox und an den Spulen wichtig.
Wenn da Saft anliegt,kann man den RUN-Schalter als Fehlerquelle ausschließen und muss weitersuchen.

Gib doch mal Starthilfe mit nem Auto.
Wenn sie dann anspringt lag's doch an der Batterie.
Hatte ich auch: Ladegerät behauptet "voll", zum Starten reichte es aber nicht.
Auch wenn es Licht + Hupe tun, kann die Batterie zu schwach zum Starten sein.

Auch wenn jetzt die Batterie schwach ist, müsste man meiner Meinung nach zumindest die Benzinpumpe hören.
Das der Anlasser dreht sollte man dann auch hören können, auch wenn die Batterieleistung evtl. zu schwach zum Starten ist. Für mich scheint es ein elektrisches Problem zu sein, entweder eine Sicherung oder ein Kabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen