- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Yamaha jog R50
Yamaha jog R50
Roller yamaha jog R50 bj. 2007 springt nicht an. Zündkerze trocken. Beim anlassen habe ich gemerkt das aus dem Vergaser Sprit zurück zum Tank läuft. Der Roller hat neuen Zylinder mit Kolben und Ringen, neue Membran. Kompression kalt 6,5 bar, Zylinder und Kolben nicht eingefahren . Kurbelwellen Dichtungen neu.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Zitat:
@PITT-2001 schrieb am 20. Februar 2025 um 17:52:33 Uhr:
Kompression kalt 6,5 bar
Das ist ziemlich wenig. 8 Bar wäre ein guter Wert.
Warum wurden Kolben und Zylinder erneuert?
Weil der Roller zuvor schon Kompression zwischen 5,5 und 6,0 hatte und nicht angesprungen ist.
Der Wert von 6,5 kalt (er springt ja nicht an) ist für einen Zweitakter in Ordnung. Daran liegt es sicher nicht. Könnte fehlende oder mangelhafte Vorberdichtung sein. Sind die Simmeringe korrekt und sauber montiert? Ist sonst das Kurbelgehäuse nebst Membranen (falls vorhanden; vermute ja da Yamaha-typisch) absolut dicht? Was macht er mit Startpilot?
Hallo, der Zylinder und Kolben samt Ringe ist neu. Auch mit Startpilot keine Reaktion.
Keinen Ton. Was mich noch stört ist ein Geräusch das ich noch nicht definieren kann. Es hört sich an, wie eine kurze Unterbrechung und das Gefühl als wenn der Motor ganz kurz zurück dreht, aber wie es aussieht baut er im Motor kein Unterdruck auf sonder Überdruck der dann über die Membran in den Vergaser geht. Ich verzweifle langsam. Gruß Peter
Ich vermute der Kolben ist um 180 Grad verdreht montiert!
Ich überprüfe es, ich glaube es nicht ,aber wer weiß. Gruß
Die Symptome sind typisch!
Hier ein Foto als Beweis das richtig eingebaut. Pfeil und Auspufföffnung.
Gruß Peter
Danke! Mir hätte die Rückmeldung gereicht-Beweise brauche ich nicht! Was sagt denn die Zündung? Ist der Funke kräftig und eisblau? Schließen die Membranen sauber und ist deren Abdichtung fehlerfrei?
Gab es ein Beiblatt zum Kolben?
Pfeil hin oder her, kommt auf den Hersteller an, bei einem 2T wird so eingebaut das der Kolbenringstoß nicht in die Kanäle kommt.
Beim 4T ist es die Aussparung oben nach Ventilgröße und schon ist man auf der sicheren Seite.
Hallo, Membran und Zündung neu und kräftig. Zündkerze neu.
Bist du dir sicher das du das richtige Polrad angebaut hast?
Wenn Rückschlag kommt die Zündung zum falschen Zeitpunkt und das kann kommen wenn das Polrad eine andere Kerbe zur Passfeder hat.
Kontrolle, Kolben auf OT (kein Problem wenn der Kopf ab ist und sonst durch Kerzenloch prüfen),aufs Polrad schauen ob die OT Markierung überein stimmt und der Pic up mit dem Geber passt.
Zündfunken hast du immer auch wenn es nicht passt, aber einfach dann zum falschen Zeitpunkt.
O.k. Danke. Werde ich mal überprüfen und gebe Bescheid.