1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. YZF 750 startet nicht

YZF 750 startet nicht

Yamaha YZF R 750
Themenstarteram 9. Februar 2025 um 17:22

Hallo und Abend allerseits.

Ich bin stolzer Besitzer eines 93er YZF 750, welche mir bisher wenig Sorgen bereitet hat. Nun kämpfe ich allerdings seit Tagen mit einem Problem, zu dem ich keine Lösung finde.

Fahrzeug wurde Ende November abgestellt (wetterbedingt) und sollte nun wieder in Betrieb genommen werden.

Allerdings sträubt sich die Gute dagegen vehement.

Sie dreht zwar durch, aber startet auf keine Art und Weise.

Batterie ist neu, es wurde auch schon Fremdstartversuche vorgenommen. Kraftstoffpumpe läuft beim Einschalten der Zündung. (Ja Sprit ist auch im Tank). Choke zeigt auch keinerlei Wirkung. Bin sie letztes Jahr bis zu Abstellung 8000 km ohne Probleme gefahren.

Es scheint so, als wenn sie auf keinem der 4 Zylindern einen Funken hätte (kann ich leider nicht prüfen, da sie zur Zeit auf einem öffentlichen Parkplatz steht und ich an die Kerzen so nicht rankomme).

Jetzt liegt mein Verdacht in Richtung CDI, das diese eventuell die Zündspulen nicht ansteuert.

Sind derartige Probleme bei der Ypse bekannt, oder hat noch jemand eine Idee ? Danke im Voraus.

Ähnliche Themen
5 Antworten

Schon Starthilfespray/Bremsenreiniger probiert?

Seitenständerschalter defekt oder Kupplungsschalter?

Eine Maschine die über den Winter Draußen steht hat garantiert Kontaktprobleme durch Feuchtigkeit und Oxidation.

Im schlimmsten Fall müssen alle Steckverbindungen und Schalter gereinigt bzw. getrocknet werden.

Ein besprühen der Kontakte mit geeigneten Mitteln hilft auch nicht immer!

Versuch mal alle Zündrelevante Schalter öfter mal zu betätigen und dann mit Starthilfe zu starten!

Zitat:

@Luzifers_Engel schrieb am 9. Februar 2025 um 18:22:45 Uhr:

...

Jetzt liegt mein Verdacht in Richtung CDI, das diese eventuell die Zündspulen nicht ansteuert.

@Luzifers_Engel

Dein Bike hat keine Hochspannungskondensatorzündung (engl. CDI) sondern eine Transistorzündanlage mit zwei Doppelfunkenspulen. Das ist vom Prinzip her eine Batteriespulenzündung, die Transistorzündbox unterbricht zum berechneten ZZP den Masseanschluß auf der Primärseite der beiden Zündspulen.

Auf Bild 1 ist der Schaltplan angehängt, auf dem in der linken unteren Ecke alle relevanten Komponenten der Transistorzündanlage aufgeführt sind.

Der vom Vorredner @geronimos erwähnte Seitenständerschalter ist dort aufgeführt und kommt somit prinzipiell als Fehlerquelle in Betracht. Der Kupplungsschalter wird jedoch nicht als relevantes Bauteil im Zündstromkreis ausgewiesen; womöglich ist es nur ein Schreibfehler und es war der Neutralschalter gemeint.

Gruß Wolfi

PS: Der Schaltplan stammt aus dem 451-seitigen Yamaha YZF750R Service Manual. Die systematische Fehlersuche an der Zündanlage beginnt auf Seite 382 (s. Bild 2).

Schaltplan
Fehlerbehebung

Zitat:

@Luzifers_Engel schrieb am 9. Februar 2025 um 18:22:45 Uhr:

(Ja Sprit ist auch im Tank)

Ist das sicher Sprit? Wasser wird nach ein paar Monaten im freien auch gerne genommen.

Das zeigt sich dann auch mit Startpilot..

Deine Antwort
Ähnliche Themen