- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 1
- Zahnriemen oder Kette
Zahnriemen oder Kette
Hallo Tiguaner
habe mir einen Tiguan Diesel bestellt, weis aber nicht genau ob er jetzt einen Zahnriemen oder eine Steuerkette hat, die Verkäufer waren nicht kompetent mir das zu sagen, sie meinten der Diesel hätte Kette, in einer Zeitschrift stand jedoch Zahnriemen
wer kann mir was dazu sagen, und wenn Zahnriemen welche Wechselintervalle vorgesehen sind
LG
Sultan Junior
Beste Antwort im Thema
Ähnliche Themen
31 Antworten
Hallo,
hat der 140PS TDI eine Steuerkette oder einen Steuerriemen? Kontte auf der VW-homepage nix finden...
Danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '140 PS TDI: Steuerkette oder Steuerriemen?' überführt.]
Laut dem Foto welches ich auf der IAA gemacht habe hat der Motor ein Steuer-Zahnriemen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '140 PS TDI: Steuerkette oder Steuerriemen?' überführt.]
Bild wegen Zahnriemen
[Von Motor-Talk aus dem Thema '140 PS TDI: Steuerkette oder Steuerriemen?' überführt.]
Frage an LORD OSE
Der TDI CR hat einen Zahnriemen und wie schon anderswo erwähnt wurde, muss er erstmals nach Wartungsheft bei km 180'000 kontrolliert werden. Er hat also vermutlich eine Lebensdauer von 240'000 km. Stimmt dies so, wär ja echt positiv?
Gruss charlybenetti
[Von Motor-Talk aus dem Thema '140 PS TDI: Steuerkette oder Steuerriemen?' überführt.]
Ich habe gestern bei einem VW Händler gehört, der 2,0 TDI hätte jetzt Zahnräder !!
Wer weiß es denn genau ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '140 PS TDI: Steuerkette oder Steuerriemen?' überführt.]
Er hat einen Zahnriemen!! Steht in der Autobild!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '140 PS TDI: Steuerkette oder Steuerriemen?' überführt.]
Er hat definitiv einen Zahnriemen.
Beim Pumpe Düse Motor wurden die Nockenwellen gleichzeitig mit dem zum Einspritzdruck- Aufbau betätigte Pumpe-Düse Injektoren angetrieben.
Dadurch kommt es zu hohen Lastspitzen im Riemen!
Beim neuen im TIG verbauten CR Diesel werden hingegen neben den beiden Nockenwellen die weitaus homogener laufende Kraftstoffhochdruckpumpe und über den Steuertrieb auch die Vakuumpumpe über einen neuen jetzt 30 mm breiten Zahnriemen angetrieben.
LIMA und Klimakompressor werden separat über neuen geräuscharmen Keilrippenriemen angetrieben.Eben ein Hightech Motörchen
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema '140 PS TDI: Steuerkette oder Steuerriemen?' überführt.]
Über das Thema Zahnriemen wurde unter anderem hier schon mal diskutiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '140 PS TDI: Steuerkette oder Steuerriemen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von sudacker
Ich habe gestern bei einem VW Händler gehört, der 2,0 TDI hätte jetzt Zahnräder !!
Wer weiß es denn genau ?
Das kann ja kaum ein Händler so laienhaft formuliert haben. "Zahnräder" = natürlich braucht es "Zahnräder", an deren "Zähnen" sich der Zahnriemen oder auch eine Kette einhängen oder verzahnen kann. Also eine nichtssagende Antwort, die du da bekommen hast, geschätzter sudacker und gut dokumentiert von seppzell mit seiner Foto.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '140 PS TDI: Steuerkette oder Steuerriemen?' überführt.]
Der ältere Herr mit den Zahnrädern (aus dem Vertrieb) meinte natürlich Stirnräder wie sie früher bei Fordmotoren verwendet wurden. Wird Ihnen nicht mehr geläufig sein, nehme ich an? Liegt schon ein paar Jahrzehnte zurück.
Ich kann schon Zahnräder unterscheiden, da ich auch komplette Getriebe konstruiert habe.
Danke trotzdem für die Info ! Und weiter Gas geben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '140 PS TDI: Steuerkette oder Steuerriemen?' überführt.]
Zahnräder?? hört sich lustig an...xD
ich glaub der verkäufer meinte wohl stirnradantrieb was ich sehr bezweifle bei nem vw
[Von Motor-Talk aus dem Thema '140 PS TDI: Steuerkette oder Steuerriemen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Zahnräder?? hört sich lustig an...xD
ich glaub der verkäufer meinte wohl stirnradantrieb
was ich sehr bezweifle bei nem vw
Stirnräder gibt es beim R5kurz TDI sowie beim V10 TDI von VW.
Und der neue CR Motor von VW hat einen Zahnriemen welcher in Zukunft als Lifetime ausgelegt wird, sprich 350000km. Bis dato hat er einen Wechsel bei 240000km.
Noch jemand fragen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '140 PS TDI: Steuerkette oder Steuerriemen?' überführt.]
der verkäufer sagte mir, der tiger hat einen zahnriemen und wird bei
180000 km gewechselt
mfg