Zahnriemen Spanneinheit entspannen
Hallo,
ich bin Neuling hier und hab eine Frage zu einem Audi a4 b5 1.8 Adr Motor.
Zu meinem Problem ich habe die Zylinderkopfdichtung gewechselt und will nun wieder den Zahnriemen aufziehen dies geht aber nicht.
Wie kann ich die Spanneinheit entspannen bzw. wie kann ich den Riemen aufziehen ohne das NW Rad zu lösen?
Beste Antwort im Thema
Moin,
Du musst einen neuen Riemenspanner kaufen und einbauen, da der mit einem Sicherungsstift gesichert ist. Den alten Spanner bekommst Du nie und nimmer nicht soweit zurück gedreht um die Spannrolle soweit zu entspannen das Du den ZR wieder auflegen kannst. Ist so schon eine haarige Nummer, wo Du wissen musst wie es geht um den ZR ohne Stress aufzulegen.
Nochwas, wenn der ZR runter muß, egal wieviel der ZR gelaufen hat, baut man IMMER einen neuen ZR inkl. Spannrolle und Spanner ein.
LG, Frank
Ähnliche Themen
7 Antworten
Moin,
Du musst einen neuen Riemenspanner kaufen und einbauen, da der mit einem Sicherungsstift gesichert ist. Den alten Spanner bekommst Du nie und nimmer nicht soweit zurück gedreht um die Spannrolle soweit zu entspannen das Du den ZR wieder auflegen kannst. Ist so schon eine haarige Nummer, wo Du wissen musst wie es geht um den ZR ohne Stress aufzulegen.
Nochwas, wenn der ZR runter muß, egal wieviel der ZR gelaufen hat, baut man IMMER einen neuen ZR inkl. Spannrolle und Spanner ein.
LG, Frank
Alles klar !
Vielen Dank !
Motor läuft wieder
Moin,
Prima, also alles richtig gemacht.
LG, Frank
so 9 Jahre später würde ich des ganze auch machen mein Plan war nur die kette und Spanner zu tauschen und den riemen zusammnen lassen weil die kette beim starten Geräsuche macht.
Wenn ich das hier lese macht das aber nicht wirklich sinn was ich vor habe oder ?
wie macht man das beim b5 immer allles tauschen zahn+kette? oder nur den spanner ohne Kette tauschen? weil dann kann der Zahnriemen drauf bleiben würde mich interessieren.
Nö, macht es nicht. Es sei denn der Zahnriemen ist noch nicht so Alt. Aber da die Kette getauscht werden soll muss der Zahnriemen sowieso runter.
So gesagt getan nach einer Woche Probleme hat sich nun rausgestellt das der neue kettenspanner kein öl behält.
Kurze Frage für mein verständnis ich habe alles nach Offizieller einbau Anleitung eingebaut. mehrmals per Hand gedreht keine Blockade nichts. Beim Öldruck aufbauen orgeln lassen auch nichts. Aber als ich ihn gestartet habe läuft er so 10-15 sek. einwandfrei und aufeinmal fängt dadrin an was zu scheppern/schlagen richtig Laut. Wenn man dann den Motor abstellt hört man richtig wie das Öl sich durch den spanner drückt und rausläuft.
Bin ich auf dem richtigen weg mit der vermutung das der neue Spanner bhj 2020 nicht richtig funktioniet oder könnte es doch ein anderes Problem sein ? Der hersteller schickt mir aufejdenfall ein neuteil zu aber will nicht wieder enttäuscht sein daher die Frage hab das teil mittlerweile 5mal ein und ausgebaut zusätzlich waren 2 kollegen noch da die auch nochmal alles überprüft hatten also keine Ahnung..
Mache doch mal ein Video davon.
Und aus welchen Bj. ist denn der B5 ?