Zahnriemenwechsel - was noch?
Hallo,
mein Auto hat mittlerweile 270.000 km oben und nun steht der Zahnriemenwechsel an. Jetzt wollte ich fragen, ob nur der Zahnriemen gewechselt werden soll bzw. muss oder noch etwas dazu? Ich habe im Internet recherchiert, aber nicht wirklich etwas gefunden. Ist übrigens ein A4 B5/S4 200er, 1.9TDI Danke im Voraus!
Ähnliche Themen
13 Antworten
Also wenn du nichts gefunden hast, hast du wohl nicht genau geschaut. Es gibt zig Infos zwecks Zahnriemenwechsel im Netz.
Wenn ich google, kommen mir beim tdi gleich am Anfang folgende Artikel:
http://www.autobild.de/.../...rvalle-beim-zahnriemenwechsel-38033.html
https://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=10515
Generell ist beim Zahnriemenwechsel auch Spannrolle, Spanner, Umlenkrolle und Wasserpumpe zu tauschen. Wenn man sucht, wird einem auch von den Händlern das Gesamtset angeboten. Es bleibt dann einem natürlich selber überlassen, ob notwendig auch die Wasserpumpe zu wechseln ist. Wer aber auf Nummer sicher gehen will, wechselt auch diese.
Die Bestandteile eines solchen Kits: https://www.motointegrator.de/.../...ahnriemensatz-conti-ct1028wp7?... sollten getauscht werden.
Ist nur ein Bsp. ob genau DIESES Kit bei dir passt weiß ich nicht, geht ja um die Teile in dem Kit.
@zufruehauf
Klar macht es oft Sinn kein Kit zu kaufen! Wenn man die sachen einzelnd kauft sind sie häufig in der Summe günstiger!
Ich meinte die Teile, die in so einem Kit enthalten sind, ob als Kit oder einzeln ist komplett egal.
Du willst mich falsch verstehen, oder? Die Frage des TE lautete welche Teile getauscht werden müssen und die im Kit aufgeführten Teile sollten auch mitgetauscht werden.
Es gibt die unterschiedlichsten kits mit/ohne wapu, mit/ohne dämpferelement also hat er mit deiner antwort nichts gewonnen! (Das ist allgemein Dämpfer hat der Motor vom TE nicht)
Und seltsam das deine Antwort editiert worden ist und jetzt erst eindeutig zu verstehen aber wie gesagt wirkungsfrei!
Eltchibo hat ja bereits erwähnt was getauscht werden sollte!
Dehalb das Kit als Bsp., weil da zu sehen ist was dabei sein sollte und im Kit ist zu sehen, WAS alles dabei sein sollte.
Und im Übrigen hab ich ewig gesucht und verglichen und das Ergebnis war, dass Einzelteile deutlich teurer gekommen wären als das Gesamtkit.
Zitat:
@eltchibo schrieb am 25. März 2017 um 18:18:01 Uhr:
Generell ist beim Zahnriemenwechsel auch Wasserpumpe zu tauschen.
Das ist schon mal grundlegend Falsch!
Die Wasserpumpe tauscht man nur dann wenn sie auch im Zahnriementrieb läuft.
Läuft sie im Keilriementrieb kann man dies vernachlässigen da man sie separat wechseln kann wenn was ist.
Motorcode ADP z.B oder grob gesagt der 1,6er und 1,8er
Der TE hat uns nun leider auch nicht verraten welchen von den 5 verschiedenen 1,9er TDI er meint.
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 26. März 2017 um 20:59:28 Uhr:
Zitat:
@eltchibo schrieb am 25. März 2017 um 18:18:01 Uhr:
Generell ist beim Zahnriemenwechsel auch Wasserpumpe zu tauschen.Das ist schon mal grundlegend Falsch!
Die Wasserpumpe tauscht man nur dann wenn sie auch im Zahnriementrieb läuft.
Läuft sie im Keilriementrieb kann man dies vernachlässigen da man sie separat wechseln kann wenn was ist.![]()
Motorcode ADP z.B oder grob gesagt der 1,6er und 1,8erDer TE hat uns nun leider auch nicht verraten welchen von den 5 verschiedenen 1,9er TDI er meint.
Sorry hatte ich vergessen. 90 ps.
Motorcode 1Z ???
Wenn ja kann man die wapu lassen da nicht drüber läuft auch wenn ich sie immer mit mache da eh alles frei zugänglich ist und ich keine Lust auf etwaige Pannen hab / meinen Motor wegen einer defekten Wasserpumpe zu ruinieren!
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 26. März 2017 um 21:22:12 Uhr:
Motorcode 1Z ???
meinen Motor wegen einer defekten Wasserpumpe zu ruinieren!
Zum einen merkt man das und zum Anderen gehen die weit weniger defekt als angenommen.
Kenne jemanden da hält die bereit 240000km an seinem Audi 100 und 321000 an seinem Golf 4 ( der ist jetzt mit zwar mit Kupplungsschaden ausser gefecht aber die Wapu lebt.. wenigstens was) .
also Original bisher genau so alt wie das Auto.
Und auch ich habe am Audi erst die 2te Wapu drinne. Also nicht solche Panikmache.
Und bei Lifetime Riemen werden die ja quasi auch 240000 km nicht angerührt.
Und bei all diesen Fahrzeugen leben dann auch die Wapus genau so lange.
Wer natürlich Billig kauft kauft auch hier 2x
Ich kaufe Marke nicht billig und ja ich weis das es viele gibt die lange teilweise sogar 500tkm halten nur wenn ich nen zahnriemen wechsel hab ich alles frei und auch die Zeit dafür geplant (das wetter passt mir dann auch bin halt ein freiluftschrauber) da mach ich es! Wie gesagt mir sind die paar € die Zuverlässigkeit wert und keiner weis welche Pumpe drin war gibt auch welche mit plastikrad (werksseitig) welches sich von jetzt auf gleich löst (ohne erkennbare anzeichen) und dann ist vorbei
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 26. März 2017 um 20:59:28 Uhr:
Zitat:
@eltchibo schrieb am 25. März 2017 um 18:18:01 Uhr:
Generell ist beim Zahnriemenwechsel auch Wasserpumpe zu tauschen.Das ist schon mal grundlegend Falsch!
Die Wasserpumpe tauscht man nur dann wenn sie auch im Zahnriementrieb läuft.
Läuft sie im Keilriementrieb kann man dies vernachlässigen da man sie separat wechseln kann wenn was ist.![]()
Motorcode ADP z.B oder grob gesagt der 1,6er und 1,8erDer TE hat uns nun leider auch nicht verraten welchen von den 5 verschiedenen 1,9er TDI er meint.
Bitte genauer lesen was ich geschrieben habe. Danke