1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. KTM
  5. Zickige KTM 990 SM ???

Zickige KTM 990 SM ???

KTM
Themenstarteram 9. September 2009 um 19:36

Hallöchen, hab mir auch eine 990 SM zugelegt, mit Akrapovicanlage.... mein Gott ist das ein geiles Teil... schnell fahren ist einfach Klasse und der Hammer... Nur muss man leider ab und an mal durch eine 30 Zone oder es schleicht jemand vor einem her, so daß man nur im 1. oder 2. fahren kann.... Das ist ja grausam !!! Sie fährt dann total zickig, obwohl ich mir am Gasgriff alle Mühe gebe. Legt sich das noch?... fahre erst seit gestern und habe erst 50 Kilometer damit zurückgelegt.:rolleyes:

Ähnliche Themen
30 Antworten
Themenstarteram 10. September 2009 um 20:39

Danke,

Ihr seid sehr hilfsreich hier...

aber vielleicht kann ich wenigstens noch anderen weiterhelfen.

habe es inzwischen selbst rausgefunden.

Mein Mann hat mir eine Gasdrehgriffhülse mit dem 400er Einsatz eingebaut, gibt es für nen Hunderter bei KTM Sommer, ich kann nur sagen: perfekt und hat sich gelohnt !!!

Selbst mein Männe war so begeistert, daß er sich morgen auch einen holen will.

ist das maping auch drauf? wenn ja mach mal einen luftfilter von k&n rein.

das hat bei meiner superduke und der 690 duke wunderbar funktioniert.

das ist wie bei uns mehr luft mehr laune

Themenstarteram 10. September 2009 um 21:07

jau, hab ich.... aber jetzt läuft sie ja auch, s. o.

wie Schmitz Katze mit Turbolader :-))).

Danke für die Antwort :-)

gibt glaube einen veränderten gasgriff mit mehr/verändertem Hub.

das soll wohl das konstantfahrruckeln bei den einspritzmodellen ausgleichen.

ggf. mal beim ktm-händler vorsprechen oder ein anderes mapping aufspielen.

16er ritzel vorne anstatt dem 17er original hilft auch schon wunder.

glücklicherweise hab ich die 950er mit vergaser. die fährt sich super sanft. ;)

Themenstarteram 11. September 2009 um 20:04

Hallöchen,

danke für die Mühe...

..... die 990er ist aber besser :D... vor allen Dingen jetzt, wo wir den anderen Gasgriff eingebaut haben :-)...

Schönen Gruss

Rosi

Was im unteren Drehzahlbereich ebenfalls hilft sind Powerblades in den Ansaugstutzen. Damit ist die 990 SM bis auf 2200 Umdrehungen runter fahrbar und zickt nimmer ganz so viel rum. Ausserdem schiebt der Motor etwas mehr wenn man vom Gas geht was die Lastwechsel erträglicher macht. Am besten ist wohl alles zusammen (also Ritzel + Griff + Blades), mir reichen bisher die Blades weil so oft fahr ich nicht so langsam :D

Themenstarteram 22. September 2009 um 18:55

:D ich ja auch nicht, aber die Hälfte Weg zur Arbeit besteht aus 30-Zonen, nachtaktiven Polizisten und Schulen :-)...

da geht das nicht :-)...:p

Ich bin jetzt voll zufrieden jetzt mit meiner Kati.... bei mir hat definitiv der andere Gasgriff und Spiel aus dem Gasgriff nehmen, geholfen.

Mein Mann, der mit seiner auch vorher Rodeoreiten gemacht hat im ersten und zweiten Gang, hats in seiner auch so geregelt.

Überflüssig sind eigentlich die Blinker :-) :D... wenn ich die endlich drin habe, bin ich immer schon fertig mit Überholen :-))))

Ich nutz die ganz vorschriftsmässig, find das irgendwie lustig beim vorbeipreschen noch zu blinken. Hat was von winkewinke. :D

Themenstarteram 23. September 2009 um 18:25

:D Na das ist ja auch ne coole Idee :-).... dann lasse ich sie demnächst am besten immer gleich drin *huahuahua*....:):):);)

Hallo Rosi,

dein Beitrag ist zwar schon etwas her, aber vielleicht kannst du mir mehr Infos zum Gasgriff zukommen lassen.

Mir geht das "Gehoppel" auch auf den Zünder. Suche was, womit die SMT -unten rum- weicher ans Gas geht, wenn es denn sein muss! Ansonsten geht eigentlich nur G A S!

Von welcher KTM war die 400er Hülse, wie sieht so etwas aus und bekommt man den Einbau als etwas besserer Laie hin?

Hoffe, du bist hier noch aktiv und kannst mir hilfreich zur Seite stehen.

LG Carsten

Das ist der "Gasgriff mit variablem Hub" oder auch progressiver Gasgriff

KTM Artikelnummer U6910017 (oder auch U6951154)

 

Rosi ist zwar auch noch da aber wohl nicht ganz so oft wie meinereiner daher greif ich ihr mal vor... :D

 

Alternativ den Gasgriff von "G2" suchen, stichwort TCS. Ist im Prinzip das gleiche in grün nur bunter und günstiger. Da muss man halt aufpassen für welches Bike man bestellt damits passt.

am 26. Oktober 2011 um 20:07

Servus,

ich hab wegen so etwas kürzlich für meine Adventure beim Freundlichen angefragt. Anscheinend hat KTM da ein Einsehen gehabt und bietet sowas für ca. 20-30€ an. Ich hab's allerdings nicht gekauft, da die Adventure nächstes Frühjahr den Besitzer wechseln soll. Ist wohl kein kompletter Gasgriff, nur so etwas wie eine nichtlineare Umlenkung für den Bowdenzug der Drosselklappensteller. Da würd ich mich mal erkundigen, da deutlich günstiger.

Gruß

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur

Ich nutz die ganz vorschriftsmässig, find das irgendwie lustig beim vorbeipreschen noch zu blinken. Hat was von winkewinke. :D

Ich mach das auch so. Die Auto-Fahrer denken sich zwar wahrscheinlich "... is doch albern" -> der linke Blinker blinkt dann ja maximal 2 Mal, weil dann muss man ja schon direkt den rechten Blinker wieder reinmachen und ist an 2-3 Autos vorbei. Aber egal - macht Spass, ist vorschriftsmässig und gibt den anderen eine Chance zu erkennen, was man vor hat ... auch wenns ne Sekunde später schon vorbei und erledigt ist mit dem Überholvorgang.

LG

Themenstarteram 26. Oktober 2011 um 20:48

Hallo Carsten....

.... und hallo, Herr Marodeur :-)..

danke erstmal fürs Beantworten.

Dem ist auch nichts hinzuzufügen. Doch, vielleicht noch ein bisschen :-).... Der orginale Gasgriff kostet um die 130 Euro. Es wird aber auch von einem KTM-Händler in Oberhausen (ich schicke gleich Link per PN) derselbe Gasgriff ohne Logo und Verpackung, hat nur ne andere Farbe, für um die 90 Euro angeboten.

Kann man dort per Telefon anfragen.

Den Einbau hat mein Männe bei uns selbst gemacht. Es geht nicht so ganz einfach, aber mit ein bisschen Mühe dürfte man es hinkriegen. Der schwarze Griffüberzug geht schwer ab. Mein Mann hat dazu Prilwasser benutzt und ihn dann stückweise abgezogen bekommen.

Auf jeden Fall ist das Teil Gold wert :-)...

Ob der Vorschlag von Ralf (Adventure) auch für die SMT möglich ist, müsste man nachfragen.

Gruss

Rosi

Deine Antwort
Ähnliche Themen