- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 G05, F95
- Zielführung fortsetzen?
Zielführung fortsetzen?
Ich finde, das ist nicht gut gelöst.
Wenn man z.B. nach einer kurzen Pause die Zielführung fortsetzen will (oder eine Reise am Vortag eingegeben hat), muß man genau darauf achten, nach der Betriebsbereitschaft den Hinweis oben zu sehen und dann schnell nach oben zu drücken und den Hinweis auszuwählen.
Wenn nicht und der Hinweis verschwindet, war es das. Ich habe jedenfalls dann keine Möglichkeit mehr gefunden, diese Möglcihkeit der Fortsetzung in irgendeinem Menu das noch mal zu finden und zu starten.
Oder übersehe ich irgend etwas einfaches?
Ähnliche Themen
26 Antworten
Unter den letzten Zielen ist es abgespeichert. Ich finde aber auch, dass es zu schnell weggeht. Zum Beispiel bei einem kurzen Halt an der Tankstelle muss mann nach dem Start schnell sein.
Finde ich auch absolut schlecht gelöst! Im F11 war das Hinweisfenster solange offen bis man auf fortsetzen geklickt hat
Zitat:
@rvg700 schrieb am 24. August 2021 um 09:45:20 Uhr:
Unter den letzten Zielen ist es abgespeichert. Ich finde aber auch, dass es zu schnell weggeht. Zum Beispiel bei einem kurzen Halt an der Tankstelle muss mann nach dem Start schnell sein.
Nur das letzte Ziel, aber nicht die aktuelle Reise, die unterbrochen wurde - oder??
Ja, leider
Wenn man ganz oben auf Benachrichtigungen drückt. Wo normal auch die Check Controll meldungen sind ist der Hinweiß mit zielführung fortsetzen. Dann einfach da drauf tippen!
Das funktioniert nicht mehr, wenn der Hinweis einmal verschwunden ist (oder ich finde es zumindest nicht mehr).
Ja das geht nur paar Sekunden nach dem Motorstart, dann ist es weg…war früher besser gelöst…
hmm - ich hatte eben die frage ‚navigation fortsetzen ?’ unter den nachrichten (oben über die leiste erreichbar) noch mind. zwei minuten nach wiederabfahrt nach unterbrechung der fahrt.
kann ja mal jemand testen, wie lange das da noch steht.
sw stand 07/2021
Ich habe es gerade noch mal getestet:
1. Ziel mit einem Zwischenziel eingegeben.
2. Wagen verlassen, verschlossen und nach ein paar Minuten wieder geöffnet (wie an einer Tankstelle)
3. Nachricht ‚Zielführung fortsetzen‘ wird angezeigt. Nach ‚Start‘,verschwindet die Anzeige sofort
4. In der Leiste oben unter Nachrichten steht ein Eintrag ‚Zielführung fortsetzen‘. Wenn man diesen nicht sofort auswählt sondern losfährt, verschwindet der Eintrag.
Intuitiv ist anders, bei unserem alten X3 war das deutlich besser.
Es hat mir keine Ruhe gelassen, deswegen gerade noch mal ein Test mit meinem 45e.
Zielführung eingeschaltet, nach einigen 100 m Fahrzeug abgestellt, verlassen und nach 2 Minuten wieder eingestiegen. Ab da hatte ich noch circa 5 Minuten Zeit, die Zielführung fortzusetzen, selbst nach einem weiteren Stopp. Dann verschwand der Nachrichteneintrag, nachdem ich auf die Nachricht geklickt hatte, ohne etwas auszuwählen.
Es war ein Ziel ohne Zwischenziel und der Eintrag blieb bestehen, obwohl ich in die entgegengesetzte Richtung gefahren bin.
Ich vermute eine reine Zeitsteuerung von circa 5 Minuten ab der Wiederaufnahme der Fahrt nach der Unterbrechung (heute mittag in den Niederlanden, s. mein vorheriger Post, war die Unterbrechungszeit übrigens ca. 30 Minuten und ich habe nach 2 Minuten Fahrt auf ‚Zielführung fortsetzen’ in den Benachrichtigungen geklickt).
Man hat im übrigen 10 Sekunden Zeit nach Drücken des Start-Knopfes, die Ziel Fortführung auszuwählen (bei der Naviansicht, die nach dem Willkommensbildschirm und dann dem Electricmodebildschirm kam), erst danach wird es eine Nachricht.
Weitere Tests können andere machen, da ich nun mit anderen Fahrzeugen unterwegs bin.
Danke für den Test.
Ich werde morgen weiter probieren. Es scheint in jedem Falle einen Unterschied zu machen, ob man ein Ziel oder eine Reise eingibt.
Diese Funktion finde ich auch sehr schlecht gelöst. Bei Mercedes startet die Navigation z.b. nach einer Autobahnrast immer automatisch mit dem letzten Ziel, das finde ich viel logischer.
So war es bei BMW auch immer, bzw. ist an meinem 235i auch. Der fragt immer ob er fortsetzen soll. Geradezu lächerlich, dass mit der aktuellen Software nach der Pippipause die Zielführung nicht automatisch weiter geht. Würde es für sinnvoll halten, wenn das auch bei längeren Pausen selbstvverständlich ist, z.B. 1h Mittagspause und dann weiter fahren. Gerade wenn man dazu noch sein Auto lädt.
Ich hoffe, dass war ein gescheiterter Versuch bei BMW und wird mit dem nächsten Update wieder korrigiert.
Also im Urlaub hatte ich immer nach paar Sekunden keine Möglichkeit mehr das Ziel fortzusetzen nach Raststättenhalt. Im F15 war das viel besser…jetzt ist das wie Taubenschiessen…ich frage mich halt schon was die Entwickler dabei dachten…ist halt nervig weil er dann wieder die Route und Staus neu Berechnen muss…