zierleisten in silber
sevus zusammen, ich möchte gerne ein kleines facelift durchführen, habe mir die stoßstange hinten mit den chromleisten gekauft und stelle nun fest, dass die restlichen schwarzen leisten nicht mehr dazu passen.
hat jemand silberne zierleisten für die seite und oder für die vordere stoßstange?
oder lassen sich die schwarzen auch lackieren, und wenn ja mit wieviel muß man rechnen?
mfg
specht v70
Ähnliche Themen
15 Antworten
Erstens gibt es für die Seite KEINE Chromleisten!
Zweitens könnte man diese nicht lackieren, sondern nur verchromen lassen und das schaut doof aus da die leisten viel zu dick sind!
Drittens musste Dir doch klar sein das Du dann auch für vorne ne neue Stoßstange, Zierleisten und evtl sogar Scheinwerfer brauchst! 🙁
ODER?
Zitat:
Original geschrieben von EBONYandIVORY
Erstens gibt es für die Seite KEINE Chromleisten!
Zweitens könnte man diese nicht lackieren, sondern nur verchromen lassen und das schaut doof aus da die leisten viel zu dick sind!
Drittens musste Dir doch klar sein das Du dann auch für vorne ne neue Stoßstange, Zierleisten und evtl sogar Scheinwerfer brauchst! 🙁
ODER?
servus ebony,
ich habe mich wohl unklar ausgedrückt. ich möchte keine chromleisten an der seite, sondern sie eher in wagenfarbe lackiert haben. gleiches gilt für vorne. lichter habe ich im übrigen bereits. aber sag mal, warum lassen sich die seitlichen oder vorderen leisten nicht lackieren?
mfg
spechtv70
Aber schauts nicht doof aus wenn Du hinten Chromleisten hast und vorne nicht??? 🙁
Hatte früher nen goldenen S60 und wollte die schwarzen Leisten auch lackieren lassen.
War bei vielen Lackierern und alle meinten das eben diese Leisten rundum nicht dafür vorgesehen sind lackiert zu werden!
Man könnte es zwar tun, aber man gäbe keine Gewähr dafür dasses länger hält!
Kenne aber einige Fahrer die habens lackieren lassen...
Habe von denen noch nix negatives gehört!
Könntest ja die Seitenleisten ab MY05 holen.
Die sind lackierbar!
Müssten passen...
David
PS: Hatte den goldenen nur n Jahr, dann gabs das neue Modell und ich MUSSTE den haben!
In schwarzmetallic mit Chromleisten 😁
Man muss die Leisten einfach glatt schleifen. original sond sie ja so "golfball" änlich.. Das muss weg, dann hält der Lack.
Gruss Kusi, der dieses noch vor sich hat
Viel Freude bei der Rechnung! 😁
Zitat:
Original geschrieben von EBONYandIVORY
Viel Freude bei der Rechnung! 😁
Ja danke schön David 😁
und was kosten die?
Zitat:
Original geschrieben von EBONYandIVORY
Aber schauts nicht doof aus wenn Du hinten Chromleisten hast und vorne nicht??? 🙁
Hatte früher nen goldenen S60 und wollte die schwarzen Leisten auch lackieren lassen.
War bei vielen Lackierern und alle meinten das eben diese Leisten rundum nicht dafür vorgesehen sind lackiert zu werden!
Man könnte es zwar tun, aber man gäbe keine Gewähr dafür dasses länger hält!
Kenne aber einige Fahrer die habens lackieren lassen...
Habe von denen noch nix negatives gehört!Könntest ja die Seitenleisten ab MY05 holen.
Die sind lackierbar!
Müssten passen...David
PS: Hatte den goldenen nur n Jahr, dann gabs das neue Modell und ich MUSSTE den haben!
In schwarzmetallic mit Chromleisten 😁
und weiß auch jemand was die in etwa kosten???
mfg
spechtv70
Neu, rundum und schwarz hab ich mal angefragt beim CH- 🙂 da war der Preis in etwa bei 500-600 sFr!
Für rundum abschleifen und lackieren habe ich hier in Berlin ein Angebot für 400,- Netto...Dabei sind die Leisten an den Stoßstangen, die Seitenleisten und die Schwellerleisten...
lg dipsy
Silberleisten
Die vom Ocean Race sind silber. Daher sollte man sie auch nachbestellen können (für andere Modelle)
hallo zusammen ich habe mir die zierleisten selbst lackiert in schwarz glanz.
1. schön alles anschleifen mit ca. 320 schleifpapier für kunststoff
2. silkion entferner drauf
3.nochmals schön nachschleifen mit einem 600er
4.alles gut reinigen
5.haftvermittler speziell für kunststoff drauf 2 dünne schichten auftragen
6.mit autolack (schwarz glanz in meinen fall) 1mal drüber nebeln 2 und 3 schicht als deckschicht
7.alles gut trocknen lassen habe es in meinem fall 45min bei ca. 60° einbrennen lassen
und gut ist ;-) sollte eigentlich ziemlich lange halten. wenn es gut gemacht worden ist...
kosten: 20.- silikon entferner, 23.50.- kunststoff haftvermittler, 53.- autolack ( schwarzglanz), 2. klebrollen 10.-, schleifpapier 8.- und ca. 4.5 stunden arbeit :-) die sich gelohnt haben
Hast du zufällig Bilder davon? Bei mir will der Lacker 200 Euronen, jedoch braucht er neue Leisten, weil die alten dann wohl nicht mehr halten würden? Hast du deinen demontiert gehabt?
habe noch keine bilder gemacht werde dir aber noch hinein stellen, habe alles abgeklebt nichts demontiert ist top rausgekommen
Die Leisten kann man wunderbar lackieren. Wenn man sie mit Bremsenreiniger gewissenhaft abreibt und entfettet, werden sie weißlich und die Oberfläche sprödet auf. Das ist perfekt um die erste Schicht Kunststoffprimer aufzubringen. Das Zeug ist sehr flüssig, zieht sehr gut in die Oberfläche ein und lässt sich ganz easy sauber drauf lackieren. Selbst für Ungeübte.
Dann fängt man an mit Füller. Den schön glatt schleifen und schon hat man eine saubere (je nach dem wie man schleift) Oberfläche wo man einwandfrei jede gewünschte Lackfarbe aufbringen kann.
Ich kann echt nicht verstehen was daran so schwer sein soll. Wer sich als Lackierer sowas nicht zu traut oder Gewährleistung geben will, sollte Bäcker werden. Ich mache sowas alleine in meiner Garage im eingebauten Zustand. Die Ausgasungen aus dem Kunststoff kommen durch einen gründlichen Lackaufbau nicht durch. Entfetten ist aber sehr wichtig, denn Fett von den Fingern etc. ist wie ein Trennmittel...
Man sollte guten Lack nehmen, sich von einem Profi bezüglich Verarbeitungstemperatur und -zeiten beraten lassen und dann hält das auch. Aber auch mit billigem Baumarktlack hab ich schon sehr gute Lackierergebnisse erzielt und ich bin kein Lackierer.