1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Zigarettenzünderanschluss und Mobiles Navi

Zigarettenzünderanschluss und Mobiles Navi

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 4. November 2009 um 18:34

Hallo, hab seit heute den Kuga, und erst jetzt fällt mir auf, der Zigarettenanzünder ist ja an der Mittelarmlehne.

Wenn ich jetzt mein Handy an der Scheibe hab und es Strom brauch, habe ich gar kein so langes Kabel.

Gibt es da andere Lösungen? Oder Verteilersteckdosen?

Ähnliche Themen
28 Antworten
Themenstarteram 4. November 2009 um 20:09

Jaja, na klar gibts eine Verlängerung, ...

aber? ist das Schön? ... nee

Vorweg, wenn du SolarReflect hast wird's übel für dich....

Wenn nicht habe ich die Momentanlösung für dich:

 

Ich hatte mein TomTom Fahrerseite, A-Säule an der Scheibe.

Kabel entlang der A-Säule runter (Gummilippe der Tür ist super zum verstecken) bis zum Fußraum.

Bei OBI oder sonstwo ne 12-Verlängerung gekauft und seitlich unter der Fußmatte mit TomTom-Ladegerät verbunden und versteckt.

Verlängerungskabel unterm Fahrersitz durch und hinten in die Armlehne in die 12V Steckdose (falls du keine 230 V hast!!)

 

Wenn du SolarReflect hast ist der beste Platz neben dem Rückspiegel, da die Scheibe da nicht bedampft ist. ..man gewöhnt sich daran;)

Ich persönlich habe mir eine Steckdose (auf Zündung geschalten) IN der Verkleidung unterhalb des Lichtschalters, neben dem DiagnosegerätAusleseStecker schalten lassen.

Diese innen mit Kabelbindern fixiert, TommiLadegerät rein, A-Säule hoch, rüber zum Spiegel und anstecken... FUNZT!!!!

 

Gruß Michl

Hey Rett-Mich

könntest Du mal ein Bild einstellen Navi und Rückspiegel.

Servus

Themenstarteram 4. November 2009 um 22:03

Würde mich auch Interessieren.

und wozu die Steckdose auf Zündung? Ist die nicht eh an, wenn ich fahr?

Pah, da zahlt man noch für die Solarscheibe und nun muss man wieder Mc Gyver spielen ... Blöd !

Themenstarteram 4. November 2009 um 23:05

Ja Klar, ich papp mir so ne Bluetooth GPS Antenne in der Sigfriedgegend (hinterm spiegel), dann redet die mit den Satelliten und gibt mir wie in einer art Relais die Daten zu meinem HTC.

Nur wo kauf ich sowas im einsamen Alpenland

http://www.navigations-zubehoer.ch/.../...r-bluetooth-gps-receiver.php

Muss morgen mal zu Focar nach Pfäffikon, mal sehen, oder auch Conrad Zürich die haben doch auch immer so nen Schnickschnack.

am 4. November 2009 um 23:33

Hallo Freunde,

vor einer Woche bekam ich meinen Kuga und habe mir sofort das mobile Navi von Becker angeschafft. Kein Navi ist ohne Beanstandungen, aber der bombenfeste Halter an der Scheibe gab den Ausschlag.

Woher aber den Strom nehmen. Heute hat mein FFH eine Super Lösung eingebaut. Navi sitzt an an der linken Frontseite und ein kleines Kabel schaut aus der Ablage. Anbei das Foto.

Übermorgen wird wohl die Rechnung dafür ins Haus trudeln. Bin mal gespannt. Aber Armaturenbrett und das ganze Gezatter musste raus und dafür benötigte man 2 Arbeitsstunden.

Aber eine feine Lösung. Navi reinklicken (geht bei Becker sensationell gut) und schon springt das feine Ding an. Bin mehr als zufrieden, zumal ich in meinem C-Max vorher ein eingebautes Navigationsgerät hatte.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von spline1

Würde mich auch Interessieren.

 

und wozu die Steckdose auf Zündung? Ist die nicht eh an, wenn ich fahr?

 

Pah, da zahlt man noch für die Solarscheibe und nun muss man wieder Mc Gyver spielen ... Blöd !

Punkt A: Nicht hinterher meckern wenn man vorher zu knauserig ist 2500.-€ auszugeben;)

Hätteste das große Navi drinne würde dich die SR-Scheibe nicht jucken...

 

Ja, wegen Bild, kann ich schonmal knipsen, aber was wollt ihr da sehen???

Schaut aus wie ein Innenspiegel und links daneben pappt ein TomTom XL an der Scheibe.

Tommi überlappt den Spiegel etwa um knappe 2cm.

Von oben vorn aus dem Himmel kommt das usb-kabel zum laden und gut...

Ist immer angesteckt eigentlich und keinen CM zu lang, baumelt also nicht..

Die TMC-Sache läuft im Himmel vorne entlang und innen die linke A-Säule runter, zusammen mit dem Ladekabel.

 

Unten dann wie erwähnt in die nachträglich montierte Steckdose.

Alles nicht sichtbar verbaut und verlegt.

 

Und die Dose ist auf Zündung geklemmt da das Ladegerät da ja IMMER angesteckt ist, auch wenn ich das Navi aus dem Fahrzeug nehme. Wenns Auto mal n paar Wochen steht braucht das Ding ja nicht Strom vor sich hin saugen. Und wenn Zündung an und Motor läuft bekommts wieder Saft.

 

Die Methode von Siamex hatte ich vorher ne zeitlang, mieser Empfang wg. der SR-Scheibe hat mich aber dann sozusagen "die Scheibe hochgejagt".

 

Und wegen Armaturenbrett raus... PAH!! Deswegen die Extra Steckdose!!

Strom wurde vom Lichtschalter irgendwie abgezwackt (durch FFH) und um dahin zu kommen sind 2 Verkleidungen abzumontieren. Die Auslesebuchsen-verkleidung und das Plastikteil links daneben längs zur Fahrtrichtung..

 

Und, bevor einer auf die Idee kommt - JA - ich habe mir ein 2tes Ladegerät fürs Tommi gekauft!! Kostet nen 10er etwa...

 

Greets Michl

Themenstarteram 5. November 2009 um 7:11

Zitat:

Punkt A: Nicht hinterher meckern wenn man vorher zu knauserig ist 2500.-€ auszugeben;)

Hätteste das große Navi drinne würde dich die SR-Scheibe nicht jucken...

Ich will ja explizit kein Internes Navi.

Ich habe alles einschliesslich Musik über Bluetooth auf dem Handy.

So und nun kommt der Knüller ... in Form von "Erst Hirn einschalten, dann quatschen" ...

Habe grad eben mein Navi ausprobiert und es an die Stelle gemacht wo es im Auto vorher auch war.

Siehe da, voller Satellitenempfang. Nicht einmal ein schwaches Signal. (siehe Bild)

Und ich habe die Frontscheibenheizung und die Blauspiegelnde Frontscheibe.

Dabei ist mein Handy (HTC) normalerweise schlechter vom GPS Empfänger her als ein TomTom oder Nüvi.

D.h., erst mal Probieren, bei den einen geht es, bei den anderen nicht.

O.K. ich wohne auf knapp 1000m höhe, ich bin den Satelliten ein Stück näher als ihr :-)

Na dann sei froh!!!

Mir war die Empfangsquali da nicht gut genug...

Liegts am Panodach, ist meiner doppelt Solar-Versiegelt, ich hab keine Ahnung..

Mein Auto ist ein faradayischer Käfig. Auch wenn ich mein mobiles BOS Funkgerät im Innenraum betreibe habe ich verdammt miesen Empfang... Ich hab mich abgefunden damit.

 

Oder liegts bei deinem HandyNavi daran daß die Netzunterstützung (Funkmastenortung) dem GPS gut mithilft??

Und das mit den 1000 Höhenmetern... Also, mir fehlen 80m damit wir gleichauf sind...

Aber bei 24 Satelliten die auf 20000m rumkreisen liegts daran glaube ich nicht..

Ist ja nicht so daß wir Bergbewohner den Kopf einziehen müssen deswegen;)

Themenstarteram 5. November 2009 um 12:24

Dann müsstest Du ja wissen, dass die "Ortung" mit AGPS in der Einsamkeit der Alpen ziemlich bescheiden ist.

Nein, es hilft nicht mit, AGPS hab ich deaktiviert.

Es funktioniert tadellos.

Evtl. hab ich garnicht so eine Solarscheibe? WIe findet man das Raus?

.. ach egal, hauptsache es funzt.

 

Übrigens "Offtopic" ...

2,5 Turbo Kuga, ich fahr im 4. Gang unseren Berg hoch und muss den Kuga sogar noch im Zaum halten.

Wahhhhnsinn !!!

Zitat:

Evtl. hab ich garnicht so eine Solarscheibe? WIe findet man das Raus?

Guck mal außen auf deine Frontscheibe ob da ein Zeichen (ca. 3cm Kreis mit IR in der Mitte) ist.

Ist irgendwo unten angebracht... Fahrerseite neben der Airbagbezeichnung glaube ich..

Themenstarteram 5. November 2009 um 14:48

Mh? Nein, da steht was mit E8 in einem Kreis und was von "(...) Safety" ...

Also Gottseidank keine Solarscheibe.

Juchu für's Navi und ... ähm? Moment mal, was hat mir da mein Händler erzählt ?

......ohne Worte........

sieht man ja auch auf dem Bild, das er keine hat ( wenn der weisse deiner ist)

Deine Antwort
Ähnliche Themen